Osram Xenon zum Nachrüsten ohne ALR und SRA
Ich bin zufällig auf das hier aufmerksam geworden: http://www.golfv.de/.../
Was denkt ihr über die Xenarc Nachrüstlösung? Mir persönlich gefallen sie ja besser als das OEM Xenon am 6er, da gerade die TFL einfach besser aussehen. Dürfte ja für einige hier interessant sein, da die üblichen Mühen bei der Nachrüstung von Xenon entfallen und man dennoch legal unterwegs ist. Hat jmd die Teile zufällig schon vorbestellt?
Beste Antwort im Thema
Oh mein Gott, können wir bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren und das Thema "Halogen VS. Xenon" bzw. "Halbwahrheiten/Unwissenheit VS. Realität" sein lassen, vielen lieben Dank.
Dies hier ist glaube ich der VW Golf VI Bereich und in diesem Thread geht es nicht um "Halogen VS. Xenon", sondern um Infos zu den neuen Osram LEDriving Xenarc Xenon-Upgrade Scheinwerfer für den VW Golf VI.
Wer einen VW Golf VI fährt, sich für die Scheinwerfer interessiert, oder noch irgendwelche Fragen zu den Scheinwerfern für seinen VW Golf VI hat, kann diese gerne hier stellen, das Thema "Verbundglas", "UV-Filter" und "H4 Birnen im Motorrad" haben hier meiner Meinung nach aber absolut nichts verloren und blähen den Thread nur unnötig auf, ohne das eigentliche Thema zu behandeln.
Man soll als neuer Leser des Threads doch Spaß an dem Thread haben und nicht vor lauter "Off-Topic" einschlafen und daher die Bitte sich beim Thema "Halogen VS. Xenon" in einem anderen Thread einzubringen (und nicht hier), den es sicher auch schon gibt, oder man (wenn einem das so wichtig ist) relativ schnell erstellen kann, vielen lieben Dank.
953 Antworten
Hab leider auch den Fehler mit der Lampenkontrollleuchte. Hat schon wer eine Lösung für das Problem?
Zitat:
@Figo11 schrieb am 25. April 2017 um 10:14:57 Uhr:
Hab leider auch den Fehler mit der Lampenkontrollleuchte. Hat schon wer eine Lösung für das Problem?
Seit wann denn? Ich habe die letzte Fuhre von Alex (Tuningteileversand) bekommen, die letzten Donnerstag angekommen ist. Könnte ja durch aus sein, dass da bei "uns" was schief gelaufen ist.
Ich für meinen Teil habe gestern noch bei der Nummer angerufen, die @Mike711 gepostet hat. Zumindest klang der Typ mal sehr hilfsbereit und kompetent 😁
Habe gestern eine Antwort auf meine erste Mail bekommen, mit der Bitte, dass ich ihm mitteile,
- ob ich eine Fehlfunktion sehen konnte,
- ob ich eine Codierung vorgenommen habe,
- welcher Code sich auf der Oberseite der SW befindet (-> Foto gemacht).
Bin mal gespannt, ob heute eine weitere Antwort kommt...
Meine sind auch aus der aktuellen Lieferung von Alex. Anschlüsse und TFL Codierung passen. Soweit ichs feststellen konnte kommt der Fehler wenn man rein mit TFL fährt. Bei Abblenlicht kommt nichts aber nervt trotzdem.
Jawoll. Ganz genau das gleich wie bei mir.
Ich hätte mir ja vorstellen können, dass die Anschlüsse/Kabel keinen Kontakt zum Polschuh der Batterie haben könnten, aber wenn Du auch das selbe Problem hast, dann schließe ich das mal aus...
Mal sehen, wie Osram sich das erklärt und was sie dagegen tun 😁
Ähnliche Themen
Will den Tag nicht vor dem Abend loben, aber hab gerade die Sicherungen bei den pluskabeln überprüft und da war eine schief gesteckt. Nach der Korrektur hatte ich bis jetzt keine Fehlermeldung auf den ersten Kilometer. Mal sehen obs das war oder bei einer längeren Fahrt wieder kommt. Muss ich noch testen.
Hello! I did a test , i put a 5w bulb on the DRL wire of the conector of the car, and now it works good without failure!! So the problem is inside the headlight, some resistor or module don't work good. It has no enought consuption and the car detects it. Osram has to solve this.. I don't know how but the headlights have problems , not just me, more people.
Gestern habe ich den Fehler auch gehabt. Vorne rechts tagfahrleuchte prüfen... Grml... wo kann ich mich hinwenden?
Zitat:
@golfvitsi schrieb am 26. April 2017 um 14:49:12 Uhr:
Hello all, i have installed the headlights and I have problems too.. the right DRL failure
@Mike711 told us, he called this number: 08962133322 . I called them too, and they wanted me to explain my situation via Email -> automotive-service@osram.com
But I cannot assure you, they are speaking English (or Spanish for the looks for your photo), but speaking English should be fine in the Email. 🙂
Zitat:
@golfvitsi schrieb am 26. April 2017 um 22:21:29 Uhr:
Hello! I did a test , i put a 5w bulb on the DRL wire of the conector of the car, and now it works good without failure!! So the problem is inside the headlight, some resistor or module don't work good. It has no enought consuption and the car detects it.
[...]
Can you post a photo of your "mod" with that bulb? This would be quite interesting to see! 🙂
EDIT:
Zitat:
@realmagic schrieb am 27. April 2017 um 07:50:28 Uhr:
Gestern habe ich den Fehler auch gehabt. Vorne rechts tagfahrleuchte prüfen... Grml... wo kann ich mich hinwenden?
Sorry, zu spät gelesen:P Aber ich glaube, Du kannst Dir meinen ersten Absatz übersetzen 😉
I put the bulb because was te easiest way to test , but i can put a resistor in the wire too..but they have to solve this and give us a solution. I know what is each PIN of the connector and i conected the bulb on the DRL wire. And in the left headlight i did the same, because i had a failure too..