Osram Xenon zum Nachrüsten ohne ALR und SRA
Ich bin zufällig auf das hier aufmerksam geworden: http://www.golfv.de/.../
Was denkt ihr über die Xenarc Nachrüstlösung? Mir persönlich gefallen sie ja besser als das OEM Xenon am 6er, da gerade die TFL einfach besser aussehen. Dürfte ja für einige hier interessant sein, da die üblichen Mühen bei der Nachrüstung von Xenon entfallen und man dennoch legal unterwegs ist. Hat jmd die Teile zufällig schon vorbestellt?
Beste Antwort im Thema
Oh mein Gott, können wir bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren und das Thema "Halogen VS. Xenon" bzw. "Halbwahrheiten/Unwissenheit VS. Realität" sein lassen, vielen lieben Dank.
Dies hier ist glaube ich der VW Golf VI Bereich und in diesem Thread geht es nicht um "Halogen VS. Xenon", sondern um Infos zu den neuen Osram LEDriving Xenarc Xenon-Upgrade Scheinwerfer für den VW Golf VI.
Wer einen VW Golf VI fährt, sich für die Scheinwerfer interessiert, oder noch irgendwelche Fragen zu den Scheinwerfern für seinen VW Golf VI hat, kann diese gerne hier stellen, das Thema "Verbundglas", "UV-Filter" und "H4 Birnen im Motorrad" haben hier meiner Meinung nach aber absolut nichts verloren und blähen den Thread nur unnötig auf, ohne das eigentliche Thema zu behandeln.
Man soll als neuer Leser des Threads doch Spaß an dem Thread haben und nicht vor lauter "Off-Topic" einschlafen und daher die Bitte sich beim Thema "Halogen VS. Xenon" in einem anderen Thread einzubringen (und nicht hier), den es sicher auch schon gibt, oder man (wenn einem das so wichtig ist) relativ schnell erstellen kann, vielen lieben Dank.
953 Antworten
Zitat:
@AlexFFM schrieb am 9. Dezember 2016 um 14:24:16 Uhr:
Der DHL Fahrer ist endlich da und lädt die Paletten gerade ein 🙂 😎 🙂
Ich habe bisher nur eine Email bekommen, von easylox, allerdings war diese komplett leer. Nur im Betreff steht: "Ihre Sendung wurde verschickt".
Das war schon am 05.12.16. Soll das so?
Leer sollte die natürlich nicht sein (hast du die über dein Handy, oder einen PC abgerufen?), ich gehe aber davon aus das du noch einmal eine direkt von DHL erhältst 🙂
Alternativ kannst du mir auch deinen Vor- und Nachnamen an info@tuningteileversand.de senden, dann schaue ich mal für dich nach (also was die Paketnummer angeht) 🙂
...also meine sollen laut paket.ag morgen zwischen 10.00 und 13.30 Uhr zugestellt werden - blöd, dass ich erst mal meinen Männerschnupfen kurieren muss :-( Grrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Ähnliche Themen
Meine sind angekommen. Hab aber noch keine Zeit die einzubauen. Aber hab sie schonmal ausgepackt.
Wie stellt man an den Scheinwerfern die Höhe ein? Will niemanden blenden.
Idealerweise stellst DU die gar nicht ein, sondern überlässt das einem Fachmann in der Werkstatt für ein paar Euro (bzw. kostenlos wenn noch irgendwo Lichttest angeboten wird), wenn Du die benötigten Messgeräte nicht besitzt. Es danken Dir alle entgegen kommenden Fahrzeuge 🙂
Anbei ein paar Bilder unseres Kunden Florian aus Facebook, ich denke man sieht eindrucksvoll den ungeschönten Unterschied zwischen den alten Halogen- und den neuen Osram Xenon-Scheinwerfern 🙂
Halogen VS. Osram Xenon-Abblendlicht:
http://up.picr.de/27678783qr.jpg
http://up.picr.de/27678784sn.jpg
Halogen VS. Osram Xenon-Fernlicht:
http://up.picr.de/27678785ql.jpg
http://up.picr.de/27678786ph.jpg
Damit dürfte auch der letzten Zweifler überzeugt worden sein 🙂 und die ganze Aufregung ward umsonst 😉
Zitat:
@Apf3lsaft schrieb am 10. Dezember 2016 um 19:45:59 Uhr:
Damit dürfte auch der letzten Zweifler überzeugt worden sein 🙂 und die ganze Aufregung ward umsonst 😉
Sind den die neuen Scheinwerfer auch vorher (vor den Bildern) richtig eingestellt worden ? 😉
Ich habe die Scheinwerfer ja auch bestellt und werde sie morgen einbauen. Und ich finde sie auch toll. Aber bei aller Liebe: Wenn bei Vergleichsfotos auch Lichter im Hintergrund viel heller werden, wenn dort Lichter auftauchen, die vorher gar nicht zu sehen waren, sind unterschiedliche Belichtungszeiten erfolgt - und es sieht - wie in diesem Fall - zu gut aus.
Bei den Bildern stimmt definitiv was nicht. Sind somit nicht wirklich aussagekräftig. Man schaue sich die Straßenlaterne an. Die wird beim Xenonbild schon verzehrt.
Aber davon mal ganz abgesehen: Die Xenon-Lampen sind wohl Heller, das hatten wir aber ja noch nie gesagt, dass dem nicht so wäre.
Aber auf den Bildern erkennt man gut, dass das Hallogen rechts genauso ausleuchtet, wie das Xenon. Zumindest dort, wo es für das Fahren wichtig ist. Nen Meter vor dem Fahrzeug muss eine Lampe nicht noch weiter rechts ausleuchten, weil wenn da was erscheint, ist es ehe zu spät.
Schaut man aber mal auf die Bilder in die Entfernung hin stört der Zaun um wirklich eine Aussage darüber nun zu treffen.
Und somit ist in Bezug auf diese Bilder, kein Sicherheitsrelevante Verbesserung vorhanden in Bezug auf Hallogen.
ABER ich möchte es erneut betonen, wenn jemand es gerne kaufen möchte, oder halt gekauft hat und damit Glücklich ist, wieso nicht. Dafür hat man ja sein Geld um es auszugeben.
Ich zitiere mich mal selbst:
Zitat:
@AgilaNJOY schrieb am 30. November 2016 um 23:36:23 Uhr:
...und ich befürchte auch, dass Du die Bilder aus der realen Welt (die sicher bald kommen werden) als gefälscht/nicht vergleichbar/irrelevant bezeichnen wirst --> such Dir was raus ;-)
Lieber Forster007, das war mir schon klar, dass an allen jetzt veröffentlichten Bildern was falsch ist...
Der Hauptunterschied zwischen Halogen und Xenonlicht ist nicht der Rechte Rand (der ist Dir ja eh unwichtig), sondern die Reichweite und die gesamte Ausleuchtung.
Dass die Bilder unterschiedlich belichtet sind, lässt sich nicht verhindern - aber vielleicht kannst Du ja Bilder mit identischer Belichtung beibringen? Ich könnte das fototechnisch schon, habe aber Xenonlicht ab Werk...
Zitat:
@AgilaNJOY schrieb am 10. Dezember 2016 um 22:55:11 Uhr:
Lieber Forster007, das war mir schon klar, dass an allen jetzt veröffentlichten Bildern was falsch ist...
Hast Du etwas anderes erwartet? Und die UV-Strahlung erst ... 😁
Aber ernsthaft: selbst Vergleichaufnahmen aus dem Hella-Lichttunnel mit kalibriertem Fotoequipment unter identischen Bedingungen (fester Weissabgleich, Blende etc.) würden dann angezweifelt. Beruf: Lehrer (würde ich schätzen).
Lieber AgilaNJoy, Wenn du dir die Bilder ansiehst, dann ist die Reichweite auf der Straße identisch. Das war aber auch zu erwarten, denn dies ist ja per Einstellung so eingestellt. Wäre das nicht der Fall, wäre der eine Scheinwerfer falsch eingestellt gewesen.
Gesamte Ausleuchtung: Die Xenonlampe leuchtet an mehreren Punkten mehr aus. Aber ist die Frage, was einem das bringt. Nämlich direkt vorm Fahrzeug ist es nicht Notwendig was zu sehen oder man sollte dann schon eine Geschwindigkeit drauf haben, die bei max 20km/h zu finden ist. Sonst ist das einfach zu spät, was man da erst gesehen hat ;-) Dieser Bereich ist also nicht wichtig.
Man kann nur ein Foto vergleichen, wenn sämtliche Bedingungen identisch sind. Da zählt auch die Umgebungsvariablen dazu. Wobei das wohl nicht zu schaffen ist.
Aber die Belichtung kann man, zumindest bei vielen Kameras einstellen. Hierfür muss die Automatik halt deaktiviert werden und die Einstellung entsprechend sich gemerkt haben.
Aber hier, selbst mit den besseren Vorteilen beim Xenonbild, zeigt sich auf, dass das Hallogen an den Punkten, wo es wichtig ist, eben nicht schlechter da steht.
Ich kann aber verstehen, wenn man als Gefühl hat, dass das Xenon viel besser ist, wenn halt mehr ausgeleuchtet wird.