Osram xenarc Intense??

VW Passat B6/3C

Hallo, liebe VW Gemeinde!

Eine Frage und zwar, hat von euch breits diese neue Xenarc Intense 5000K verbaut??

Wenn ja, zahlt sich der Umstieg aus??
Sind diese wirklich noch heller??

MFG

Beste Antwort im Thema

Also , je mehr K Wert die Brenner haben desto weniger sieht man bei nasser Fahrbahn . Gelbes Licht wird auf nassem Untergrund besser reflektiert .
Daher werdet ihr keine großen Unterschiede sehen im Gegenteil sogar

Ich habe mir die Xenac 4300K gekauft, erst dachte ich " toll sind ja gelblich wie Hallos , was hab ich mir da blos gekauft "
Klar wusste ich , müssen sich noch Einbrennen aber sind nun immernoch zwar mehr weis gelb aber immernoch gelblich im Gegensatz zu den anderen 5000-6000k Brenner

Aber ich muss sagen "Zum Glück habe ich diese gekauft"

Habe ein vergleichbaren Passat zur Hand mit den CBI und damit sehe ich bei den wetterverhältnissen momentan (Regen Schnee Nebel ) wesentlich weniger , vor allem die Fahrbahn ist mit den 4300K um einiges besser zu sehen.
Mfg

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marvw



Habe ein vergleichbaren Passat zur Hand mit den CBI und damit sehe ich bei den wetterverhältnissen momentan (Regen Schnee Nebel ) wesentlich weniger , vor allem die Fahrbahn ist mit den 4300K um einiges besser zu sehen.
Mfg

Danke für diese Aussage.😉

Dann werde ich wohl doch wieder auf die 4300er wechseln.

Viele Grüße

Wenn du die 4300er zuhause hast ok aber extra kaufen würde ich jetzt nicht.
Die CBI sind normal Top , und auch besser aber halt auf nasser strecke punktet das gelblichere Licht.

Googel mal nach Xenon FAQ
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Marvw


Wenn du die 4300er zuhause hast ok aber extra kaufen würde ich jetzt nicht.
Die CBI sind normal Top , und auch besser aber halt auf nasser strecke punktet das gelblichere Licht.

Googel mal nach Xenon FAQ
Mfg

Hallo Marvw,

die Seite ,welche Du sicher meinst, ist mir natürlich schon seit Jahren bekannt, ist aber leider nicht mehr up to date, da Sie nicht aktualisiert wird.
Natürlich sind mir die Theoretischen Grundlagen der Auswirkungen einer höheren Farbtemperatur schon bewusst, aber immerhin wirbt ja Osram bei den CBI immerhin mit einem höheren Lichtstrom von 3400 Lumen ggü 3200 bei den 4300ern.

Im übrigen habe ich bisher aus Euren Meinungen, welche ich mehr schätze als die Aussage irgendwelcher Marketing Beauftragten 😉, folgendes herausgelesen:
1. CBI haben einen Vorteil in der Ausleuchtung bei trockenem Wetter und gut reflektierenden Straßenbelag
2. bei "Schmuddelwetter sind Sie eher schlechter
3. Aufgrund des weisseren Lichts sehen sie einfach "cooler" aus

Punkt 3 ist mir vollkommen egal.😁

Da ich bei Bedingungen, welche unter Punkt 1 genannt wurden, mit den Standardbrennern vollkommen zufrieden bin gibt das keinen Pluspunkt für CBI.

Da aber bei Bedingungen entsprechend Punkt 2 trotz der höheren Lichtleistung keine Verbesserungen zu erwarten sind, sondern eher das Gegenteil, sind die CBI für mich als Ersatzalternative eher gestorben.😠

Ich habe die Ersatzbrenner noch nicht zuhause, sondern will mir Sie demnächst vorbeugend hinlegen.

Wem das etwas komisch vorkommt, folgende Erläuterung dazu. Ich fahre zu 90% AB und da IMMER mit Licht. Bei meinem letzen Passat ist dann bei ca. 180Tkm ein Brenner ausgefallen, der darauf folgende Tausch beim VW Händler (2 Brenner D2S) hat mich dann 450€ gekostet. Da ich mein Auto jede Woche brauche hatte ich da keine Alternative.

Das die Brenner bei der Anzahl Betriebsstunden ausfallen darüber beschere ich mich gar nicht ist wohl auch vollkommen normal.
Was mir weniger gefällt ist wie man bei VW in dem Fall abgezockt wird, wenn man für einen Brenner 150€ (D2S) , beim D1S wohl eher 200€ bezahlen muss, obwohl man die identischen Brenner vom selben Hersteller (Philips, Osram) im Zubehörhandel für 45€ bekommt.

Viele Grüße
Ralph

Richtig , vw und Audi nutzen meines Wissens die Osram Xenarc 4300K beim Tausch .
Verkauft werden sie in ner anderen Verpackung von vw für ca 200€
Kauf sie dir für 40-50€ im inet und leg sie dir hin.
Bei nem Ausfall bei vw Nachfragen was der Einbau kostet und schriftlich geben lassen und dann die Brenner auf den Tisch legen.
Umgekehrt kostet der Einbau sicher mehr 😉

Mfg

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Ich habe hier immer von einer Einbrennzeit gelesen. Wie lange dauert diese Zeit und wie oder was verändert sich bei neuen Brennern noch?
Ist die volle Helligkeit ab dem Start vorhanden, oder erst nach einiger Zeit?
Die Farbe ist mir Wurscht!

Mal so am Rande....
Das beste Xenonlicht hatte ich bei meinem ersten Octavia II MJ 05.
Auch der Einser von einem Spezl hat ein supi Xenonlicht….

Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen