Osram Nightbreaker zu hell !!!!? ;-)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

das Augenzwinkern, deutet es schon an, das "zu hell" is nicht ganz ernst gemeint. Aber: Da meine "Litech" Birnen die beim Kauf des Autos schon drin waren kaputt gingen, hab ich mir nach Rat aus dem Forum die "Osram Nightbreaker" besorgt.

Hab jetzt eben eine kleine Runde durch die Stadt (<5000Einwohner also nicht viel Verkehr um halb11 nachts) gedreht mit dem Ergebniss: von 11 Autos die mir begegnet sind, haben 6! aufgeblendet dass ich doch bitte mein Fernlicht ausmachen soll!!!! Ich hab die Lichteinstellung auf 0! Also ganz normal.

Mein Fragen also:
- Hat der Lehrling beim 🙂 die flasch eingebaut
- oder sind die Nightbreaker einfach so krass hell ?

Mein Fazit: HAMMER GUT DIE DINGER!!!! Fast so gut wie das Xenon von unserem Passat...bis auf das Kurvenlicht und der schöne blaustich ;-)

Beste Antwort im Thema

also korrekt eingestellte Lampen können quasi nicht aus reiner Leuchtkraft blenden...aber jede Funzel tut es, wenn sie direkt in den Gegenverkehr feuert.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uprocka



Zitat:

Original geschrieben von nimbus_leon


Mein Fazit: HAMMER GUT DIE DINGER!!!! Fast so gut wie das Xenon von unserem Passat...bis auf das Kurvenlicht und der schöne blaustich ;-)
Schöner blaustich? Hammer die Dinger?
Wo haben denn die Nightbreaker einen Blaustich?
Ich finde die Lampe einfach nur schlecht!
Die X-treme von Phillips hatte ich ca. 9 Monate drin bis sie kaputt gingen,
habe mir dann auch die Nighbreaker zugelegt, weil sie ja so gelobt worden sind.
Um zu sparen bestellte ich für meinen Bruder und meine Freundin auch welche mit, und das Fazit:
Bei mir und meinem Bruder sind sie fast zeitgleich nach 2 Monaten und paar Tagen durchgebrannt erst die eine paar Tage später die andere und nach 3 Monaten gingen die Lampen (H4) meiner Freundin kaputt.
Habe den Verkäufer drauf angesprochen wie es mit Garantie aussieht, denn nach 3 Monaten dürfen auch solche "Hochleistungslampen" nicht kaputt gehen aber keine Chance und wenn man sich im Net schlaumacht hört man das überall auch hier im BMW Forum halten ca. 2 Monate und heller als die X-treme sind sich wenn überhaupt ein Tick was man mit dem Auge sowieso nicht sieht,
und einen blaustich konnte ich da auch net verzeichnen.

Lange Rede kurzer Sinn, ich bleib bei den Phillips X-treme:-)

"...UpRockA..."

der Blaustich war auf das Xenon von unserem Passat bezogen....

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Die Nightbreaker sollen halb solange halten wie normale Glühlampen. Ergo sind die bei dir nach 2 Monaten durch habt ihr was falsch gemacht. Bei mir sind sie jetzt den 5ten Monat drin ohne Probleme, häufiges an und aus inklusive. 😉

Dann sag mir bitte was Wir falsch gemacht haben!

2x H7 und einmal H4 ich habe meine nur bei dunkelheit an.

Die H4 werden auch bei Tag eingeschaltet.

Du willst mir nicht allen ernstes erzählen das wir was

falsch gemacht haben. Das ist völlig unmöglich das

alle 3 Lampen im Zeitraum von max. 3 Monaten kaputt gehen!

Und das man beim Lampen tausch Handschuhe anziehen sollte...
brauchen wir nicht drüber reden.............

und lieber nimbus_leon wenn du eine Seite vorblätterst
merkste das ich mich verleseb habe😉

"...UpRockA..."

wenn du helle birnen brauchst, die in test´s besser abschneiden wie die z.B von Osram, die auch noch lange halten
musste zu OBI gehen und da dir die white hammer holen.

kosten je nach variante zwischen 10 und 15€.

billig
gut
haltbar (jedenfalls noch keine in den jahren ausgefallen)

Zitat:

Original geschrieben von uprocka



Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Die Nightbreaker sollen halb solange halten wie normale Glühlampen. Ergo sind die bei dir nach 2 Monaten durch habt ihr was falsch gemacht. Bei mir sind sie jetzt den 5ten Monat drin ohne Probleme, häufiges an und aus inklusive. 😉
Dann sag mir bitte was Wir falsch gemacht haben!
2x H7 und einmal H4 ich habe meine nur bei dunkelheit an.
Die H4 werden auch bei Tag eingeschaltet.
Du willst mir nicht allen ernstes erzählen das wir was
falsch gemacht haben. Das ist völlig unmöglich das
alle 3 Lampen im Zeitraum von max. 3 Monaten kaputt gehen!

Und das man beim Lampen tausch Handschuhe anziehen sollte...
brauchen wir nicht drüber reden.............

und lieber nimbus_leon wenn du eine Seite vorblätterst
merkste das ich mich verleseb habe😉

"...UpRockA..."

habs dann auch gelesen,....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TDI-LIMITED


wenn du helle birnen brauchst, die in test´s besser abschneiden wie die z.B von Osram, die auch noch lange halten
musste zu OBI gehen und da dir die white hammer holen.

kosten je nach variante zwischen 10 und 15€.

billig
gut
haltbar (jedenfalls noch keine in den jahren ausgefallen)

Wenn du eh schon zu Obi gehst, dann kauf dir gleich 2

sledge hammer

!

Die schinden Eindruck wenn die die vorne einbaust!!

@uprocka
Es ist doch auffällig das bei vielen die Nightbreaker deutlich länger halten. Ich weiß auch nicht was schiefgelaufen ist. Deshalb kam ja der Hinweis das sie halb solange halten sollen wie gewöhnliche Glühlampen. Wenn also auch die normalen bei dir ihre Haltbarkeitsdauer nicht erreichen solltet ihr die Fahrzeuge mal testen lassen. Wenn meine Nightbreaker sich verabschieden werde ich das auch Veröffentlichen. Eigentlich bin ich schon jetzt erstaunt das sie noch halten. Denn eigentlich sollte ja gerade das häufige an und aus ein vorzeitiges ende herbeiführen.
P.S.
Wo hast du deine Nightbreaker gekauft? Ich habe meine schlicht vom Bauhaus.

@TDI LIMITED
Auch die white hammer sind doch von Osram oder nicht? Gewonnen haben sie vor allem wegen der Haltbarkeit, dafür bringen sie aber auch etwas weniger Licht mit (50 zu 90). Ich habe die einem Bekannten auch empfohlen, weil er mehr wert auf die Haltbarkeit legt.

Hat mal wer ein Bild von seinen Nightbreaker bei nacht? würde das gerne mal sehen. Interesiere mich auch füre neue birnen würde gerne in die weiß optik gehen

Jo besonders Mittelklasse- und Oberklassefahrer( "die immer die Lagerautos günstig angedreht bekommen"😉 die gar nicht Wissen was Xenon ist und am besten noch selbst verstellte Scheinwerfer haben begrüßen regelmäßig mit der Lichthupe.

Ich stelle Ihnen dann immer gern mein BI-Xenon vor :-)).

Philips Blue Vision Ultra sind ganz gut.

Philips Power2Night GT 150 sind auch ordentlich.

die NightBreaker sind schon verdammt gut
haben sie als H4 und H7 drinnen
H4 seit 1.5Jahren
H7 sei numehr einem Jahr
das fernlicht der H4 ist leiucht blaustichig, aber das ist net schlimm
und die H7 sind einfach nur genial 🙂

hatten damals nen paket bestellt und bei ein paar kumpels auch verbaut, von 10 birnen ist bis heute nur eine ausgefallen und das sind nicht alles einkaufsautos sondern teils langstrecken karren 🙂

Bei mir gingen die NB bis jetzt alle zwischen 3-4 Monate kaputt und hatte natürlich aufgepasst das ich nicht mit denn fingern dran komme. Naja wenn die nächstens kaputt gehen hol ich mir mal die Phillips X-treme mal. Laut einem testbericht sollen die NB grad so 150h halten haben...

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


@uprocka
Es ist doch auffällig das bei vielen die Nightbreaker deutlich länger halten. Ich weiß auch nicht was schiefgelaufen ist. Deshalb kam ja der Hinweis das sie halb solange halten sollen wie gewöhnliche Glühlampen. Wenn also auch die normalen bei dir ihre Haltbarkeitsdauer nicht erreichen solltet ihr die Fahrzeuge mal testen lassen. Wenn meine Nightbreaker sich verabschieden werde ich das auch Veröffentlichen. Eigentlich bin ich schon jetzt erstaunt das sie noch halten. Denn eigentlich sollte ja gerade das häufige an und aus ein vorzeitiges ende herbeiführen.
P.S.
Wo hast du deine Nightbreaker gekauft? Ich habe meine schlicht vom Bauhaus.

Ja ich wunder mich auch, bei einigen halten sie lange aber bei manchen gehen sie wie bei mir schnell kaputt, gekauft habe ich meine über EB** beim verkäufer "autoteilemann" für 18€ pro Stück , kann sein das ich eine kaputte Serie erwischt habe, habe meiner Freundin jetzt die White Hammer von OBI verbaut, im Vergleich zu den Nightbreakern sind diese etwas gelber aber von der Ausleuchte tut sich da nicht wirklich viel.

Mal schauen wie lange diese halten werden🙂

"...UpRockA..."

Nachdem die orginalen bei mir kaputt waren, hab ich irgendwelche "Telsa Cool Blue" Birnen vom Lidl zu 5,- das Paar eingebaut.
Waren ok, aber die Ausleuchtung war net so dolle. Kommen aber wohl auch von Osram.....Wer weiß....

Jetzt hab ich die Nightbreaker verbaut und brauch fast kein Fernlicht mehr 😁
Sind echt gut. 
Mal sehen, wie lange sie halten. Bei 15,- für 2 Stück kauf ich auch gern 1x im Jahr neue. Lohnt sich schon.  

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Nachdem die orginalen bei mir kaputt waren, hab ich irgendwelche "Telsa Cool Blue" Birnen vom Lidl zu 5,- das Paar eingebaut.
Waren ok, aber die Ausleuchtung war net so dolle. Kommen aber wohl auch von Osram.....Wer weiß....

Jetzt hab ich die Nightbreaker verbaut und brauch fast kein Fernlicht mehr 😁
Sind echt gut. 
Mal sehen, wie lange sie halten. Bei 15,- für 2 Stück kauf ich auch gern 1x im Jahr neue. Lohnt sich schon.  

Stell dich lieber auf 2x im Jahr ein, ich spreche aus Erfahrung 😉

Hi,

ich habe meine Osram NB nun auch schon knapp 1 Jahr und 3 Monate drin. Nach wie vor verrichten sie ihren Dienst tadellos. Insgesamt bin ich bereits ca. 12.000Km (nachts) mit dem Osrams unterwegs, haben also demnach schon die ein oder andere Betriebsstunde runter. :-) Würde diese immer wieder kaufen, eine Top Lampe mit sehr guten Helligkeitswerten. Ich denke mal bessere Lampen mit Zulassung für Halogen-Scheinwerfer wird es nicht geben.

Beste Grüße
mirage

Hi,

meine H7 Werkslampen haben 56 Tkm (fahre 5-5,6 Tkm Monat) gehalten, dann im Sommer 2008 Phillips X treme (haben schon ne geile Ausleuchtung, angenehmen Leuchton fast 40 Euro) haben nur 15 Tkm (3 Monate) gehalten, die von OBI (Xenon Lock o.Ä. Lichttechnisch voll der Abstieg von den Philips Lampen !) zu 13 Euro haben 2 Monate gehalten, Obi einfache H7 auch nur 2 Monate, aktuell die Osram Nb (OBI 34 Euro) sind 3,5 Monate drin.

Fahre fast immer mit Licht, auch am Tage !

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen