Osram LED hat die schon jemand verbaut ?
Hallo Busfahrer
die Osram LED würde ich gerne einsetzen laut Liste haben die auch eine Freigabe.
Hat da schon jemand Erfahrung?
Grüße Rainer
157 Antworten
Hab jetzt die Osram drin, deutlich besser als "normale H7" aber wie schon berichtet wurde fleckig und links etwas schlechter als rechts (neuer Adapter liegt schon bereit, dann kommt links auch der Adapter von rechts rein). Alles in allem aber empfehlenswert.
Zitat:
@Redback schrieb am 14. November 2022 um 19:16:49 Uhr:
Hallo.
Ich habe die Philips LED H7 Leuchtmittel gestern bei meinem Vito eingebaut.
Im ersten Bild sind normale H7 verbaut.
Im zweitem die LED.
Leider habe ich erst jetzt gesehen, dass ich bei den Bildern nicht genau auf der gleichen Stelle stand.
Aber ich hoffe man sieht trotzdem einen Vergleich.
Das Licht ist auf jedenfall heller und angenehmer. Ich habe kaum Flecken wahrnehmen können, nur wo das Licht sich kreuzt ist es ein wenig streifig.
Der Einbau war sehr einfach, man muss aber einen Satz Adapterringe mitbestellen!
VG Redback
Leute, haltet mich für verrückt, aber nach intensivem Vergleich der beiden Beispielbilder finde ich - ganz subjektiv - das Halogenlicht besser. Zwar erscheint das LED Licht irgendwie weißer, aber trotzdem nicht unbedingt heller. Das kann natürlich an den Fotos liegen, aber wenn ich diese Fotos heranziehe sehe ich keinen Grund auf die teuren LED Birnen umzusteigen.
Zitat:
@ProfessorRoflcopter schrieb am 27. Dezember 2022 um 11:40:15 Uhr:
Zitat:
@Redback schrieb am 14. November 2022 um 19:16:49 Uhr:
Hallo.
Ich habe die Philips LED H7 Leuchtmittel gestern bei meinem Vito eingebaut.
Im ersten Bild sind normale H7 verbaut.
Im zweitem die LED.
Leider habe ich erst jetzt gesehen, dass ich bei den Bildern nicht genau auf der gleichen Stelle stand.
Aber ich hoffe man sieht trotzdem einen Vergleich.
Das Licht ist auf jedenfall heller und angenehmer. Ich habe kaum Flecken wahrnehmen können, nur wo das Licht sich kreuzt ist es ein wenig streifig.
Der Einbau war sehr einfach, man muss aber einen Satz Adapterringe mitbestellen!
VG RedbackLeute, haltet mich für verrückt, aber nach intensivem Vergleich der beiden Beispielbilder finde ich - ganz subjektiv - das Halogenlicht besser. Zwar erscheint das LED Licht irgendwie weißer, aber trotzdem nicht unbedingt heller. Das kann natürlich an den Fotos liegen, aber wenn ich diese Fotos heranziehe sehe ich keinen Grund auf die teuren LED Birnen umzusteigen.
Also das Halogenlicht ist gleichmäßiger. Nicht ganz so hell, dafür aber auch nicht fleckig. Bei Nässe hat die LED dann wieder Vorteile. Wenn die LEDs defekt sind, würde ich wohl wieder zurück zu Halogen.
Ähnliche Themen
Moin, die einzig halbwegs brauchbaren Bild/Videovergleiche sind solche, wo am Fahrzeug beide - Halo + LED - verbaut sind.
Mein UpMii hat wirklich brauchbares H4 und bekam auch die besten Nightbreaker oÄ. spendiert - aber das LED ist vergleichsweise phänomenal. Ist eher schon zu hell als Abblendlicht, da es ausserhalb des Lichtscheins dann wirklich dunkel ist. Und Schilder sind geradezu unanständig hell reflektierend.
Im Vergleich zum ILS LED würde ich die Philips sogar vorziehen...
Gruß, Mike
Ich empfinde es es als deutlich entspannter mit den LED, da Fahrbahnmarkierungen und auch Schilder deutlich besser zu erkennen sind. Ob sie jetzt gemessen deutlich heller sind weiß ich nicht, aber empfunden ist es definitiv so. Die Teelichter die da vorher drin waren werde ich wohl nie vermissen. Im Tunnel und auf beleuchteten Straßen konnte ich nur an der Kontrolleuchte erkennen, daß die Scheinwerfer an waren.
Ich sag nur eins die Technik von led dem neuen v 300d kann man nicht mit Zubehör Mist und halogen der 90er vergleichen! Einfach das beste Licht vor allem mit der Matrix!
Zitat:
@denis2017 schrieb am 27. Dezember 2022 um 15:58:08 Uhr:
Ich sag nur eins die Technik von led dem neuen v 300d kann man nicht mit Zubehör Mist und halogen der 90er vergleichen! Einfach das beste Licht vor allem mit der Matrix!
Bisher gibts da doch nur LED Intelligent Light System, das ist Technik von 2014 mittlerweile… mit Mopf kam der Fernlichtassistent plus dazu, der ausblenden kann. Aber von Matrix(bzw. Digital Light bei Mercedes) sind wir da weit entfernt. Wenn man das mal gefahren hat.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 27. Dezember 2022 um 16:01:19 Uhr:
Zitat:
@denis2017 schrieb am 27. Dezember 2022 um 15:58:08 Uhr:
Ich sag nur eins die Technik von led dem neuen v 300d kann man nicht mit Zubehör Mist und halogen der 90er vergleichen! Einfach das beste Licht vor allem mit der Matrix!Bisher gibts da doch nur LED Intelligent Light System, das ist Technik von 2014 mittlerweile… mit Mopf kam der Fernlichtassistent plus dazu, der ausblenden kann. Aber von Matrix(bzw. Digital Light bei Mercedes) sind wir da weit entfernt. Wenn man das mal gefahren hat.
Das ist richtig, aber auf einer kurvigen Landstrasse ohne Gegenverkehr ist’s sogar besser als Multibeam.
ILS lenkt mit.
Mal eine Frage an die jenigen die die Night Breaker auch verbaut haben. Ich komme irgendwie nicht an die ABG. Ich gebe im Trust Programm die Nummer vom Osram Sticker ein, dann fragt er mich ob auf den beiden Lampen die folgenden Nummern stehen. Bestätige das mit ja und bekomme dann zu sehen "Ihre OSRAM LED-Lampen wurden erfolgreich verifiziert". Aber kein downloadlink zur ABG, wie eingangs erwähnt wird beim Trust Programm ("Nachdem Sie den Check absolviert haben, erhalten Sie den Downloadlink mit der Allgemeinen Bauartgenehmigung (ABG)"😉
Hallo zusammen,
ich weiß, es geht hier um die Osram LED, aber vielleicht hat auch jemand Erfahrung mit der Philips Ultinon Pro6000 H7-LED!?!
Hätte gestern versucht diese inkl. Adapter laut Anleitung zu verbauen!
Meiner Meinung nach ist die LED und der Adapter richtig eingerastet.
Trotz allem, keine Funktion und eine Fehlermeldung!
Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe?
Das einzige was ich nicht laut Anleitung gemacht habe, ist die Verbindung der Kabel. Diese habe ich schon vor der Montage zusammengesteckt, nicht erst nach der Montage! Aber an dem soll’s ja nicht liegen!?!
Danke schon mal für eure Tipps!
Gute Wahl. Die Philips sind besser als die Osram, lies einige Seiten zuvor https://www.motor-talk.de/.../...chon-jemand-verbaut-t7202706.html?...
Geht nicht? Das ist eigentlich Plug & Play und nicht sonderlich schwer zu montieren. Ich habe damals auch die LED auf den Adapter montiert und Kabel angesteckt und erst dann in den Scheinwerfer eingesetzt. Funktionierte sofort.
NACHTRAG: kann ja eigentlich nur daran liegen, dass nicht richtig eingesetzt bzw. eingerastet. Im Zweifelsfall nochmal LED raus, die alte H7 einsetzen (damit geht's einfacher), Funktion prüfen, wieder raus und dabei Position der Nasen (oben? rechts? links?) merken für den Einsatz der LED.
Zitat:
@ThomB schrieb am 18. Februar 2023 um 14:39:33 Uhr:
Hallo zusammen,
ich weiß, es geht hier um die Osram LED, aber vielleicht hat auch jemand Erfahrung mit der Philips Ultinon Pro6000 H7-LED!?!
Hätte gestern versucht diese inkl. Adapter laut Anleitung zu verbauen!
Meiner Meinung nach ist die LED und der Adapter richtig eingerastet.
Trotz allem, keine Funktion und eine Fehlermeldung!
Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe?
Das einzige was ich nicht laut Anleitung gemacht habe, ist die Verbindung der Kabel. Diese habe ich schon vor der Montage zusammengesteckt, nicht erst nach der Montage! Aber an dem soll’s ja nicht liegen!?!
Danke schon mal für eure Tipps!
Kannst du den Stecker drehen? Der für deine Stromverbindung.
Zitat:
@ThomB schrieb am 18. Februar 2023 um 14:39:33 Uhr:
Hallo zusammen,
ich weiß, es geht hier um die Osram LED, aber vielleicht hat auch jemand Erfahrung mit der Philips Ultinon Pro6000 H7-LED!?!
Hätte gestern versucht diese inkl. Adapter laut Anleitung zu verbauen!
Meiner Meinung nach ist die LED und der Adapter richtig eingerastet.
Trotz allem, keine Funktion und eine Fehlermeldung!
Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe?
Das einzige was ich nicht laut Anleitung gemacht habe, ist die Verbindung der Kabel. Diese habe ich schon vor der Montage zusammengesteckt, nicht erst nach der Montage! Aber an dem soll’s ja nicht liegen!?!
Danke schon mal für eure Tipps!
Hatte ich damals mit den Osram rechts auch. Ich habe die Kontakte am Adapter etwas nachgebogen. Danach lief es problemlos.