Osram H7 LED Jetzt mit Zulassung endlich mehr Licht
Endlich EINE LEGALE H7 LED BELEUCHTUNG VON OSRAM, kann man das auch ohne Adapter einbauen?
338 Antworten
Zitat:
@Benzfahrer250 schrieb am 17. Dezember 2021 um 17:39:04 Uhr:
Habe heute auch mein komplettes Set erhalten. Da letzte Woche wieder eine Birne kaputt gegangen ist, habe ich mich doch schnell entschieden auf Led umzustellen.
Habe mal alles begutachtet und überlegt, wegen dem Widerstand.
Messtechnisch hat der Widerstand 18 Ohm. Drauf steht 12W/12V.
Ja alles ist nur mit original Teilen zulässig.
Würde da nix experimentieren, kostet 35€ und alles passt original zusammen.Bin mir noch unschlüssig, ob Widerstand mit in das Gehäuse oder Extern.
Bin gespannt, was ihr so meint....Einbauen werde ich es die Tage mal, schau mal ob noch vor Weihnachten oder später....
Die haben an dem LEDriving SMART CANBUS Modul sicher aus gutem Grund die Gummi Kabeldurchführung verbaut.
Bei der Wärmentwicklung ist es außerhalb montiert für das Modul und den anderen Adern im Scheinwerfer sicher wesentlich besser.
Außerdem könnte sich das lose Modul durch Vibratitionen oder durch die Leuchtweitenverstellung auch ungünstig verklemmen.
Also außerhalb installieren.
Ps. Birnen kannst du z.B. auf einem Markt einkaufen. 😁
Im Prinzip hast du schon Recht! Außerhalb verbauen hat schon seine guten Gründe...
Osram hat mir auf meine Reklamation kostenlos den Smart Canbus geliefert. In dem Begleitschreiben ist ein OR Code angegeben mit dem man angeblich eine "fahrzeugspezifische Anleitung" erhält. Mit dem scannen des Codes gelangt man auf die Seite:
http.//qr.osram.info/ledcheck
Allerdings finde ich da nichts fahrzeugspezifisches. Vielleicht findet das einer von euch. Siehe Bild
Wollte eben auch sehr motiviert die LEDs in meinem s204 Mopf (05.2011) verbauen. Leider hab ich recht schnell aufgegeben, da das kabel der canbus box gerade mal 10cm lang ist. Alles in der Nähe des deckels ist eigentlich nur kunststoff. Für wärmeableitung sollte es ja an ein stück metall. Wie Osram sich das bei dem Modell vorgestellt hat ist mir noch etwas unklar….
Hat hier jemand schon eine lösung gefunden? Sonst das canbus kabel verlängern…. Aber da hab ich auch nicht so große lust drauf
Ähnliche Themen
Nach den berichten über den s204 hier, werd ich es erstmal ohne canbus versuchen…
Weiß jemand, wie sich das gummizeug in dem canbus kühlkörper verhält?
Das hängt ja schon etwas seltsam drin. Verteilt sich das dann (nach unten?) bei hitze?
An den Kabeln würde ich nichts machen. Die Länge sollte soweit reichen, damit die Blackbox ausserhalb des Lampengehäuses verbleibt. Die nun sinnvoll zu befestigen ist eine kleine Herausforderung, denn im näheren Umfeld ist tatsächlich nichts aus Metall. Eine Befestigung auf einer Plastikfläche wird allerdings schon ausreichen, um die Box ausreichend zu kühlen. Im Lampengehäuse staut sich die Luft, das wird unter der Motorhaube durchaus anders "aussehen".
Wird die Ersatzlampe eigentlich nur für den MoPf oder auch für den VorMoPf angeboten?
Beide nun ohne canbus verbaut. Das licht ist echt toll! Leider nervt die gelbe kleine t10 birne jetzt ??
Und der fehler (nur links?!) kommt natürlich :-( das heißt der canbus adapter muss noch ran.
Die adapter halten tatsächlich nicht soo gut. Musste am linken scheinwerfer die nasen ein bisschen biegen, dass sie besser einrasten.
Rechts ging es auf anhieb.
Ein paar bilder zur veranschauung
Update,habe gestern die billigen aus dem Netz verbaut
Hier ist der Unterschied schön zu sehen
Sooo. Vorne links jetzt mal den canbus angebaut. Für heute hab ich mal genug fummelei.
Spannenderweise kommt jetzt auch keine fehlermeldung mehr. Obwohl rechts der canbus noch fehlt ??
Wen es interessiert, die box hab ich mit dem kabelbinder unterhalb des rahmens fixiert (siehe bild)
Man ist das alles umständlich. Ich glaube ich gucke hier in nem Jahr nochmal rein und entscheide dann, ob ich mir das wirklich antue.
Das schlimmste fand ich den adapter. Bin immer noch nicht glücklich, wie der hält. Ich hoffe mal, dass er sich auf die dauer nicht löst.
Sonst ging es tatsächlich vom aufwand!
Für das Ergebnis lohnt sich das auf jeden fall! Nur die T10 (5w5) birnchen nerven mich jetzt ??
Hallo,
habe nun endlich den richtigen Canbus erhalten und verbaut. Seitdem keine Fehlermeldung mehr. Die Befestigung habe ich wie H3lium in seinem Foto zeigt am Rahmen befestigt. Das Teil wird schon sehr warm. Die Bohrung für die Kabeldurchführung darf natürlich nicht, wie in der Montageanleitung gezeigt, mittig sein, sondern neben dem Steg der Verschlußkappe. In jedem Fall solltet ihr nach der Lampenmontage nochmal den festen Sitz des Adapters überprüfen. Der ist augenscheinlich aus Konservendosenblech gefertigt. Kaum Federwirkung und verformt sich schon beim scharfen ansehen.
Zitat:
@H3lium schrieb am 19. Dezember 2021 um 17:25:07 Uhr:
Das schlimmste fand ich den adapter. Bin immer noch nicht glücklich, wie der hält. Ich hoffe mal, dass er sich auf die dauer nicht löst.
Sonst ging es tatsächlich vom aufwand!
Für das Ergebnis lohnt sich das auf jeden fall! Nur die T10 (5w5) birnchen nerven mich jetzt ??
Den Canbus kannst du auch anders befestigen dazu werde ich deteiliert bilder hier einstellen.
Schau mal bei e*ay und suche
Siehe bild:
Und was sollen die bringen? 5000k haben die Safe nicht. Das ist für Glühobst unmöglich.
Wird trotzdem bescheiden im Scheinwerfer aussehen.
Ich hab die H7 LED jetzt auch drin, aber ich weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll.
Den Canbus Adapter habe ich nicht gebraucht, bei mir kommt keine Fehlermeldung.
Aber:
1. Sieht der asymmetrische Winkel nach schräg oben merkwürdig aus. Siehe anhängendes Foto. Ich habe da drei Stück, der rechte Scheinwerfer macht kein sauberes Bild ... Und noch dazu nicht besonders hell, was die geringe Reichweite erklären würde.
EDIT: ich habe es hinbekommen. Der Einbauadapter rechts saß nicht richtig fest. Ich musste das wabbelige Blech etwas nachbiegen und die Leuchte dann mit Nachdruck fixieren.
2. Die Leuchten flackern tatsächlich, man kann das schön mit der Handykamera feststellen. Könnte man jemand bitte prüfen, ob das mit dem Canbus Adapter genauso ist?