Osram H7 LED jetzt für den E36 zugelassen
Wenn ich es richtig sehe, dann gilt das nur für die H7-Scheinwerfer von Bosch.
62 Antworten
Zitat:
Mal gut, dass das jeder selber entscheiden kann, was für einen ausreichend ist und was nicht! 🙄😁
Genau deswegen braucht es Gesetze. Weil man sonst so Spezialisten hat, die am Ende mit LED Leisten auf dem Dach rumfahren würden, weil es denen noch nicht hell genug ist.
Selten so einen Quatsch gelesen.
Der Lichtkegel, bzw. der Bereich, der mit Licht abgedeckt wird, ist bei Halogen sehr ungleichmäßig. Dort wo man die meiste Ausleuchtung möchte, am Ende der Lichtkante, also am weit entferntesten Punkt/ "Leuchtweite", hat Halogen reintechnisch einfach seine Schwächen.
Ein LED-Leuchtmittel als Plug&Play Lösung in einen Halogen-Scheinwerfer leuchtet auch nicht weiter, heller oder sonst etwas, sondern einfach nur "kräftiger" am Ende der Leuchtkante.
Der Gegenverkehr wird auch durch einen Golf 1 mit H1 geblendet, wenn hinten 3 Leute sitzen oder der Scheinwerfer einfach falsch eingestellt wird.
Nicht zu vergleichen mit einem aktuellen Scheinwerfer mit Matrix Bliblablubb LED, da dieser einer komplett anderen Prüfung und Typengenehmigung unterliegt als ein 20 Jahre alter Scheinwerfer
Zitat:
@playboypunk schrieb am 12. Mai 2025 um 20:26:19 Uhr:
Selten so einen Quatsch gelesen.Der Lichtkegel, bzw. der Bereich, der mit Licht abgedeckt wird, ist bei Halogen sehr ungleichmäßig. Dort wo man die meiste Ausleuchtung möchte, am Ende der Lichtkante, also am weit entferntesten Punkt/ "Leuchtweite", hat Halogen reintechnisch einfach seine Schwächen.
Ein LED-Leuchtmittel als Plug&Play Lösung in einen Halogen-Scheinwerfer leuchtet auch nicht weiter, heller oder sonst etwas, sondern einfach nur "kräftiger" am Ende der Leuchtkante.
Der Gegenverkehr wird auch durch einen Golf 1 mit H1 geblendet, wenn hinten 3 Leute sitzen oder der Scheinwerfer einfach falsch eingestellt wird.
Nicht zu vergleichen mit einem aktuellen Scheinwerfer mit Matrix Bliblablubb LED, da dieser einer komplett anderen Prüfung und Typengenehmigung unterliegt als ein 20 Jahre alter Scheinwerfer 🙂
Der einzige der hier gerade Quatsch schreibt, bist du.
Du schreibst selber, dass LED "kräftiger" leuchtet. (Im Falle dieser Osram LED, scheinbar und glücklicherweise mal nicht der Fall. Zumindest wenn man dem Datenblatt glauben kann.)
Ich rede hier nicht von leichter Blendung die durch ein ungleichmäßiges Streubild verursacht wird, sondern wenn der Lichtstrahl einem auf gut Deutsch direkt in die Schnauze leuchtet, was aufgrund verschiedener Faktoren nicht selten vorkommt.
Die heftigsten Blendungen werden durch den gebündelten Lichtstrahl und vorallem durch kaltweißes Licht der LEDs verursacht. Ein schwächeres und eher gelbliches Licht was auch noch mehr gestreut wird, blendet bei weitem nicht so stark.
Das ist aber genau die Art von Antwort, die ich von einem "Playboypunk" mit tiefergelegter Clownkarre als Profilbild und "Did i shave my balls for this?" Signatur auch erwartet habe.
Hast du zufällig auch dein Kombiinstrument mit blauen LEDs verunstaltet?
Tatsächlich ja, alles in LED im Kombiinstrument - sieht einfach affengeil aus.
Aber noch nicht lange, seit einem Monat vlt?!
Ja, hab grad nach geschaut - es ist auf den Tag einen Monat her.
PS: Meine Scheinwerfer sind tatsächlich mit otto-normalen H7 bestückt, dafür aber brandneu original von BMW Leebmann =)
Ähnliche Themen
Ich finde dass sich die Lichttechnik enorm verbessert hast; vor allem wenn man Fahrzeuge aus den 90ern mit aktuellen vergleicht. Da finde ich super, dass immer mehr Fahrzeuge/Scheinwerfer eine Freigabe erhalten.
Sicher kann man sagen dass es ausreichend ist, man kann aber auch sagen das 115 PS völlig ausreichend sind.
bfg sag mal, was ist bei dir so alles falsch gelaufen? Diese aggressive Haltung ist unschön.
Weiß zwar was du meinst aber die ganze Lichttechnik wie Xenon, LED, usw. die heute in neuen Autos verbaut werden, wird nicht mehr zurück genommen. Also muss man mit ähnlichem Licht gegenhalten.
Denn eins ist mir aufgefallen. Wenn ich mit meinem e34 fahre und einer mit neuer Lichttechnik kommt mir entgegen dann blendet der mich schon sehr. Fahr ich mit unserem e61 mit Xenon so einem entgegen blendet mich sein Licht irgendwie wesentlich weniger, bzw. ich sehe auf Grund meines besseren Lichtes immer noch was.
Ergo, mein Licht in den alten Autos muss besser werden damit ich noch was sehen kann.
Also her mit den LED Leuchtmitteln.
Zitat:
Weiß zwar was du meinst aber die ganze Lichttechnik wie Xenon, LED, usw. die heute in neuen Autos verbaut werden, wird nicht mehr zurück genommen. Also muss man mit ähnlichem Licht gegenhalten.
Wie ich schon sagte, könnte der Gesetzgeber da eingreifen und zum Beispiel vorschreiben, dass nur warmweiße statt kaltweiße LEDs eingesetz werden dürfen. Das wäre schon mal wesentlich angenehmer und gesünder für die Augen ohne auf direkt auf LED verzichten zu müssen.