OSRAM D1S Xenarc CBI - Cool Blue Intense 5500K
Ich bin gerade auf der Suche nach neuen Brennern undzwar die wie im Titel nur finde ich verschiedene Angebote mal welche mit 5000k mal welche mit 5500k möchte natürlich lieber die mit 5500k aber in den Angeboten ist es garnicht so einfach das zu finden. Hat einer ein tip wo man die gut und günstig kaufen kann. Kann und darf auch ebay oder Amazone usw sein...
Grüsse
328Bayer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fliegenfred
Habe sie mir gestern dann doch auch noch bestellt...bei Redcoon für 119€...😁
Lasse mich mal überraschen!
TOP Preis 😰 Glückwunsch
Hab meine gestern eingebaut dafür das es das erste mal wahr war ich mit 45min Scheinwerfer aus und einbau doch schnell. Beim nächstenmal schaffe ich das in 30mi 😛
Habe mal ein paar bilder angehängt für die die es selbst versuchen möchten sind nur 4 Torx schrauben zu lösen und ein stecker abzuziehen....😉 TIP die unteren 2 Silberne Torx nicht ganz abschrauben nur lösen dann den Scheini rausziehen mit etwas druck an der richtigen stelle kommt er gut raus. Wie man sieht habe ich mit Latex Handschuhen gearbeitet vor Schutz das ich den Xenon Brenner nicht mit meine Haut berühre.
# Nicht vergessen denn stecker abzuziehen. ZÜNDUNG AUS Schlüssel am besten in die Tasche stecken!!!!
80 Antworten
Hallo!
Neurocil - Cool Blue Intense ist evtl. kaltes Blau = Weiß? gemeint 😁 Der Name ist komisch, da hast du recht.
Sollte meiner Meinung nach Cool White Intense heißen, da sie sehr Reinweiß sind, was ich toll finde. Nur ein kleiner Blaustich ist gegeben.
Grüße,
BMW_Verrückter
Nabend ! Möchte auch beim nächsten Reifenwechsel die Brenner mittauschen. ( fahre nen e91 VFL, wo man das komplette Radhaus ausbauen muss . Befasse mich schon einige Zeit mit der Brennerauswahl. Ich bleib irgendwie immer bei den Osram Silvestar hängen. Hat die evtl. jemand verbaut ? Oder sogar vergleiche zu den cbi's ? Hab mal ne test gefunden. :https://www.google.de/url?... . Lg. Stefan
Die sind ebenso super. Ein Freund hat die verbaut bei seinem E90 330i. Leuchten sehr schön. Im direkten Vergleich mit meinen CBI gibt es keine großen Unterschiede!
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo leute, ich wollte mal ein kleines feedback zu den Osram machen geben die ich jetzt so seid ca 15 Stunden im einsatzt habe mit 15 Stunden meine ich natürlich die reine fahrt mit Licht.
Ich muss sagen ich habe eigentlich zu den 4300k die ich drinne hatte bis jetzt null unterschied bemerkt zwecks lichtstärke oder lichtfarbe, Sie kommen mir sogar irgndwie gelber vor 😕 als die 4300k.
Bis jetzt bin ich eher entäuscht als begeistert kann es sein das Sie noch längere zeit brauchen bis Sie sich bis zum entgültigen Farbe eingebrannt haben?
Gruss
328Bayer
Ähnliche Themen
Hi,
Eigentlich nicht. Ich habe noch die älteren mit 5000K und die sind schön reinweiss mit sehr geringem Blaustich. Das mit dem Einbrennen ist Schnee von gestern, das war mal in den 90ern.
Meine waren vom ersten Tag an reinweiss. Man merkt auch einen Unterschied zu den gelben Standardxenon mit 4300K.
Hallo Nerko danke für deine Antwort. Ich hatte das mit dem einbrennen bei Amazon Rezesion gelesen .
Sein Geld auf jeden Fall wert!! Fahrzeug: BMW E61 Bj. 2006
Von Andreas Noth - 30. März 2012
Ich habe die Brenner in meinen BMW 530d Bj. 2006 eingebaut weil die originalen ziemlich dunkel geworden sind. Hatte erst darüber nachgedacht die Serienbrenner einzubauen, wovon ich aber ZUM GLÜCK wieder abgewichen sind. Augen zu ind 160€ für beide ausgegeben.
Eingebaut und angeschalten, Zeitstrahl:
1. mal einschalten: nicht überzeugend, gelblich, aber sehr hell und gute Ausleuchtung der Straße
1 Stunde Brenndauer: etwas blauer beim einschalten dann wieder ins gelbliche übergehend
3 Stunden Brenndauer: blau beim einschalten dann ins bläuliche übergehend
6 Stunden Brenndauer: blau beim einschalten ins helle weiß/bläuliche übergehend und sehr gute Ausleuchtung der Straße
Nach 5 Wochen kann ich sagen, dass ich keine Veränderung mehr festgestellt habe. Die Brenner erfüllen voll und ganz meine Erwartungen!!
Volle Kaufempfehlung von mir!
9 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich
Hi, sowas ist immer subjektiv. Lies mal das hier Xenonlicht FAQ
Besonders etwas weiter unten den "Nachtrag vom Juli 2006" lesen, da steht was darüber.
Gruß
Die genannten Nummern gibts schon von Beginn an.
Die 66140 sind in weißen Schachteln und für den OEM Markt, die 66144 in der schönen Schachtel für uns Endverbraucher. Weshalb OSRAM die Angabe von 5000k auf bis zu 5500k geändert hat, keine Ahnung. Vielleicht wars die Marketingabteilung😁😉
Fahre selber die CBI in D2S 66240 mit Konverter (hatte die noch rumliegen)
Bei mir war von Anfang an ein deutlicher Unterschied zu sehen. Farbe und Helligkeit.
Einbrennzeit können schon mal 20h sein.
VG
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Hallo Nerko danke für deine Antwort. Ich hatte das mit dem einbrennen bei Amazon Rezesion gelesen .Sein Geld auf jeden Fall wert!! Fahrzeug: BMW E61 Bj. 2006
Von Andreas Noth - 30. März 2012
Ich habe die Brenner in meinen BMW 530d Bj. 2006 eingebaut weil die originalen ziemlich dunkel geworden sind. Hatte erst darüber nachgedacht die Serienbrenner einzubauen, wovon ich aber ZUM GLÜCK wieder abgewichen sind. Augen zu ind 160€ für beide ausgegeben.
Eingebaut und angeschalten, Zeitstrahl:1. mal einschalten: nicht überzeugend, gelblich, aber sehr hell und gute Ausleuchtung der Straße
1 Stunde Brenndauer: etwas blauer beim einschalten dann wieder ins gelbliche übergehend
3 Stunden Brenndauer: blau beim einschalten dann ins bläuliche übergehend
6 Stunden Brenndauer: blau beim einschalten ins helle weiß/bläuliche übergehend und sehr gute Ausleuchtung der StraßeNach 5 Wochen kann ich sagen, dass ich keine Veränderung mehr festgestellt habe. Die Brenner erfüllen voll und ganz meine Erwartungen!!
Volle Kaufempfehlung von mir!
9 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Hallo Nerko danke für deine Antwort. Ich hatte das mit dem einbrennen bei Amazon Rezesion gelesen .Sein Geld auf jeden Fall wert!! Fahrzeug: BMW E61 Bj. 2006
Von Andreas Noth - 30. März 2012
Ich habe die Brenner in meinen BMW 530d Bj. 2006 eingebaut weil die originalen ziemlich dunkel geworden sind. Hatte erst darüber nachgedacht die Serienbrenner einzubauen, wovon ich aber ZUM GLÜCK wieder abgewichen sind. Augen zu ind 160€ für beide ausgegeben.
Eingebaut und angeschalten, Zeitstrahl:1. mal einschalten: nicht überzeugend, gelblich, aber sehr hell und gute Ausleuchtung der Straße
1 Stunde Brenndauer: etwas blauer beim einschalten dann wieder ins gelbliche übergehend
3 Stunden Brenndauer: blau beim einschalten dann ins bläuliche übergehend
6 Stunden Brenndauer: blau beim einschalten ins helle weiß/bläuliche übergehend und sehr gute Ausleuchtung der StraßeNach 5 Wochen kann ich sagen, dass ich keine Veränderung mehr festgestellt habe. Die Brenner erfüllen voll und ganz meine Erwartungen!!
Volle Kaufempfehlung von mir!
9 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich
Hallo, trifft bei mir genauso zu - anfangs war ich enttäuscht, ziemlich gelblich, gute Ausleuchtung - nach ca. 8 Stunden Brenndauer erreichen die Osram CBI 5500 K ein schneeweißen Farbton, so wie es sein soll - und die halten ja ewig (fahre mit Lichtautomatik). Sind ihr Geld wert!!
Schade daß man so viele unterschiedliche Aspekte zu ein und der selben Lampe liest, am Ende weiß man dann trotzdem nicht wirklich weiter ...bin nämlich auch schon am überlegen die Brenner in absehbarer Zeit quasi "vorsorglich" zu wechseln weil ich den Eindruck habe daß sie nicht mehr so toll sind.
@netvoyagerM1: Warum einen kompletten Beitrag einmal zitieren ohne jeglichen Kommentar und danach nochmal das gleiche zitieren? Meines Erachtens ist das nutzloses zumüllen des Threads.
naja wenns Müll ist brauch ich ja nicht mehr meine Erfahrungen hier mitzuteilen. Sicher - das Zitieren hätt ich mir durchaus sparen können.
Nicht falsch verstehen ...der erste Satz war ganz allgemein auf das Thema bezogen, nicht auf deinen Post. Müll war nur daß zweimalige Zitieren eines kompletten Beitrags (1x davon ohne etwas dazu zu schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von stefansls
Nabend ! Möchte auch beim nächsten Reifenwechsel die Brenner mittauschen. ( fahre nen e91 VFL, wo man das komplette Radhaus ausbauen muss . Befasse mich schon einige Zeit mit der Brennerauswahl. Ich bleib irgendwie immer bei den Osram Silvestar hängen. Hat die evtl. jemand verbaut ? Oder sogar vergleiche zu den cbi's ? Hab mal ne test gefunden. :https://www.google.de/url?... . Lg. Stefan
Würde Dir doch eher zu den CBI raten, aber hier schau mal selbst:
http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Schade daß man so viele unterschiedliche Aspekte zu ein und der selben Lampe liest, am Ende weiß man dann trotzdem nicht wirklich weiter ...bin nämlich auch schon am überlegen die Brenner in absehbarer Zeit quasi "vorsorglich" zu wechseln weil ich den Eindruck habe daß sie nicht mehr so toll sind.
Da gebe ich dir recht bin auch etwas durcheinander 😛 egal schlecht sind sie nicht sie leuchten schonmal 🙂