Osram CBI Brenner gekauft - Plagiate?
Ich brauche eure Hilfe.
Ich habe beim Ebay Händler "mbparts24" 4 Osram CBI D1S Brenner gekauft.
2 für meinen E91 und 2 für den E70 meines Vaters. Nach nicht mal 2 Monaten waren bereits 2 Brenner defekt. Jetzt 10 Monate später ist schon wieder ein Brenner defekt. Es sind also 3 von 4 Brennern in 10 Monaten kaputt gegangen.
Die alten Brenner waren von 2007 und hatten 200 000km gehalten.
Wie kann das sein?
Btw. der Einbau wurde vorschriftsgemäss vollzogen.
Im Anhang ist drei Bilder der Verpackung, ich stelle noch ein Bild des Brenners rein wenn er wieder ausgebaut ist.
Kann jemand einen Hinweis finden dass die Brenner Plagiate sind (falsche Verpackung,...)?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Erik157 schrieb am 28. November 2017 um 20:23:20 Uhr:
Hab die schon zurück geschickt.
Hab hier mal ne Mail von OsramDie bleiben dabei... Fälschung... Auch auf den Hinweis mit dem trust Programm, welches es damals noch nicht gab... Keine Reaktion
Ach verdammt, die haben recht. Sie sind gefälscht.
Aber ich muss zugeben, das Etikett ist verdammt gut gemacht.
Und ich sehe jeden Tage hunderte solcher Etiketten.
Und auch das Alu-Gehäuse sieht sehr Original aus.
Aber mir ist gerade ein ganz entscheidender Fehler aufgefallen.
Neben dem Symbol für die Hochspannung findet man bei den 66144er-Lampen immer den Buchstaben "C" . Und der ist auf dem Etikett nicht vorhanden.
Und beim Vergleich mit einer älteren 66144er Lampe habe ich auch gerade noch entdeckt, dass das Dreieck mit der Hochspannug etwas spitzer ist als das Original.
Und die Ecken vom Etikett wiederum sind mehr abgerundet als beim Original.
Hier auf Seite 2 von diesem Thread wurde dieses Bild von einer Original-CBI gepostet.
https://www.motor-talk.de/.../img-20140717-wa0000-i207279471.html
Da kann man nochmal vergleichen.
108 Antworten
Zitat:
@atzebmw schrieb am 4. November 2015 um 22:17:38 Uhr:
Und du bist sicher, dass du einen BMW fährst?Zitat:
@Damianr schrieb am 4. November 2015 um 20:01:04 Uhr:
Also laut Osram Tool brauche ich die 66340CBI.
Auch habe ich diese heute eingebaut und alles passt soweit.
Die Ausleuchtung ist deutlich besser und das Licht ein Tick weisser, aber eben nur ein wenig..Hatte mir da mehr erhoft.Nach dem einschalten werden die Brenner kurz blau, gehen ins weisse, dann kurz ins lilane und zum Schluss sind sie weiss mit einem Hauch gelb.
Ist das so normal?
Welches Modell?Ansonsten ist das Verhalten relativ normal.
Nur das lila und gelb kenne ich von den Brennern nicht.
Anstelle der D1S Brenner wären das ja die D3S Brenner. Und die haben eine andere Spannung und Gasfüllung. Mich wundert es, dass es so angeblich in der Zuordnung stehen soll - wenn es ein BMW ist.
Ne also prinzipiell gingst mir hier um die Brenner und nicht für welches Auto. Die Brenner wurden in einem VW cc montiert.
Ps: so langsam werden die Brenner immer weisser
Zitat:
@Damianr schrieb am 5. November 2015 um 21:16:34 Uhr:
Ne also prinzipiell gingst mir hier um die Brenner und nicht für welches Auto. Die Brenner wurden in einem VW cc montiert.Ps: so langsam werden die Brenner immer weisser
🙁😰Also ehrlich gesagt finde ich es schon sehr unangebracht, hier im e90-Forum vorsätzlich nach Brennern zu fragen die nun absolut nichts mit BMW zu tun haben und dann erst nach gezieltem nachfragen ahnungslos und lapidar auf den Einbau einen VW hinzuweisen; da verliert man doch die Lust zu helfen😰
Daumen runter!😠
Und für die Hilfestellung von @atzebmw Daumen hoch ! 😎
Die Danke zu deinen Beiträgen sind je 1x von mir !!🙂🙂
Lass dich von derartigen Trittbrettfahrern nicht entmutigen!😁
Zitat:
@Damianr schrieb am 5. November 2015 um 21:16:34 Uhr:
Ne also prinzipiell gingst mir hier um die Brenner und nicht für welches Auto. Die Brenner wurden in einem VW cc montiert.Ps: so langsam werden die Brenner immer weisser
Finde ich absolut in Ordnung. Hier ging es um die Brenner und nicht um das Auto 😉.
Ähnliche Themen
..dann hätte er es doch gleich in seinem Posting dazu schreiben können..... statt Leute in die Irre zu führen!!
Ja, wäre besser gewesen.
Wenn es wirklich weiss sein muss: http://www.philips.ch/.../...ion-ultra-xenon-fahrzeugscheinwerferlampe
Sind jedenfalls deutlich weisser als die CBI.
Also eigentlich ging es ja um Plagiate, und wie man sich davor schützen kann. Ich hab mit Osram Kontakt aufgenommen und dabei kam folgendes heraus:
Auf der Verpackung befindet sich ein Etikett, auf dem eine 7stellige Kennziffer steht (siehe Bild 1, in meinem Fall pxus027). Die gleiche Kennzeichnung erhält man, wenn man den nebenstehenden QR-Code ausliest. Auf www.osram.com/trust? (Bild 2) kann man diese Kennziffer eingeben (Bild 3) und erhält eine Lampen-Nr. (Bild 4). Diese Lampen-Nr. sollte auf dem Etikett der Xenonlampe zu finden sein (Bild 5), die sich in dieser Verpackung befindet. Ist das der Fall, ist die Lampe original.
So geil, meine sind wirklich Fakes. Die Verpackung hat nicht einmal einen Strichcode 😁
http://www.ebay.de/usr/mparts2013?_trksid=p2057872.m2749.l2754
Hier habe ich sie gekauft.
Wo kann ich den Händler bei Ebay anprangern?
Nachtrag: Osram empfielt, seine Produkte unter
http://www.shopyourlight.com/de/produkte/xenon.html
zu kaufen, wenn man sicher sein will, dass man Originale bekommt. Ist aber auch teurer.
Die haben nicht einmal die D1S Brenner an Lager. Da kaufe ich lieber bei einem zertifizierten Händler. Ich fahre mittlerweile mit den Philipps 6000K, ein deutlich weisseres weiss als die Osram CBI.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 11. Dezember 2015 um 14:00:59 Uhr:
Die haben nicht einmal die D1S Brenner an Lager. Da kaufe ich lieber bei einem zertifizierten Händler. Ich fahre mittlerweile mit den Philipps 6000K, ein deutlich weisseres weiss als die Osram CBI.
Achso ja?
Amazon sollte auch unter den zertifizierten Händlern sein oder? Also natürlich meine ich damit Amazon direkt und nicht irgendwelche Drittshops, die da Sachen anbieten.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 11. Dezember 2015 um 15:31:10 Uhr:
Achso ja?Zitat:
@Tl-01a schrieb am 11. Dezember 2015 um 14:00:59 Uhr:
Die haben nicht einmal die D1S Brenner an Lager. Da kaufe ich lieber bei einem zertifizierten Händler. Ich fahre mittlerweile mit den Philipps 6000K, ein deutlich weisseres weiss als die Osram CBI.
Ich glaube, er meinte die Xenarc CBI D1S, die sind derzeit wirklich nicht am Lager. Ich hab meine bei Lichtex gekauft und bin sicher, dass sie original sind.