ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Osram CBI Brenner gekauft - Plagiate?

Osram CBI Brenner gekauft - Plagiate?

BMW 3er E91
Themenstarteram 15. Juli 2014 um 14:12

Ich brauche eure Hilfe.

Ich habe beim Ebay Händler "mbparts24" 4 Osram CBI D1S Brenner gekauft.

2 für meinen E91 und 2 für den E70 meines Vaters. Nach nicht mal 2 Monaten waren bereits 2 Brenner defekt. Jetzt 10 Monate später ist schon wieder ein Brenner defekt. Es sind also 3 von 4 Brennern in 10 Monaten kaputt gegangen.

Die alten Brenner waren von 2007 und hatten 200 000km gehalten.

Wie kann das sein?

Btw. der Einbau wurde vorschriftsgemäss vollzogen.

Im Anhang ist drei Bilder der Verpackung, ich stelle noch ein Bild des Brenners rein wenn er wieder ausgebaut ist.

Kann jemand einen Hinweis finden dass die Brenner Plagiate sind (falsche Verpackung,...)?

Img-20140715-160833
Img-20140715-160842
Img-20140715-160856
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Erik157 schrieb am 28. November 2017 um 20:23:20 Uhr:

Hab die schon zurück geschickt.

Hab hier mal ne Mail von Osram

Die bleiben dabei... Fälschung... Auch auf den Hinweis mit dem trust Programm, welches es damals noch nicht gab... Keine Reaktion

Ach verdammt, die haben recht. Sie sind gefälscht.

Aber ich muss zugeben, das Etikett ist verdammt gut gemacht.

Und ich sehe jeden Tage hunderte solcher Etiketten.

Und auch das Alu-Gehäuse sieht sehr Original aus.

Aber mir ist gerade ein ganz entscheidender Fehler aufgefallen.

Neben dem Symbol für die Hochspannung findet man bei den 66144er-Lampen immer den Buchstaben "C" . Und der ist auf dem Etikett nicht vorhanden.

Und beim Vergleich mit einer älteren 66144er Lampe habe ich auch gerade noch entdeckt, dass das Dreieck mit der Hochspannug etwas spitzer ist als das Original.

Und die Ecken vom Etikett wiederum sind mehr abgerundet als beim Original.

Hier auf Seite 2 von diesem Thread wurde dieses Bild von einer Original-CBI gepostet.

https://www.motor-talk.de/.../img-20140717-wa0000-i207279471.html

Da kann man nochmal vergleichen.

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten
Themenstarteram 28. Januar 2016 um 16:41

Lichtex.de vielleicht.

am 10. Januar 2017 um 12:42

Hallo Leute,

kann mir einer anhand der Bilder sagen, ob das auch Plagiate sind? Danke schon mal

am 10. Januar 2017 um 12:51

Danke. Ich kenne die Links, da die Brenner noch zu mir unterwegs sind, kann ich die Seriennummer leider nicht eingeben um die Echtheit zu prüfen.

Vll kann es ja jemand hier anhand der Fotos schon feststellen, dann würde ich das Paket nicht annehmen, wenn es

Plagiate sind.

Zitat:

@Blazuj schrieb am 10. Januar 2017 um 13:42:48 Uhr:

Hallo Leute,

kann mir einer anhand der Bilder sagen, ob das auch Plagiate sind? Danke schon mal

Die sind Original, aber schon ein paar Jahre alt.

Hergestellt 2012.

Das muss aber kein Problem sein.

Edit: Da es das Trust-Programm damals noch nicht gab, kann es sein, dass da auf der Verpackung noch nicht der Code drauf ist.

Bei mir war es so:

Verpackung:

hochglänzend=Plagiat

matt=Original

Blitz auf dem gelben Warnsymbol:

fett=Plagiat

normal=Original

Das sind aber Merkmale, die man eher im direkten Vergleich sieht. Ich empfehle das Paket anzunehmen und die Brenner selbst zu begutachten.

Ich nehme an, die Teile sind schon bezahlt, da würde das Annahmeverweigern keinen Vorteil bringen, denke ich. Kannst ja immer noch den Vertrag widerrufen.

Die Plagiate hielten bei mir nur 3 Monate. So bin ich erst draufgekommen, dass es welche waren.

Themenstarteram 10. Januar 2017 um 13:35

Unsere 4 Plagiate gaben am Anfang viel Licht, waren aber nach jeweils 6-12 Monaten defekt. Sogar die 2 Ersatzbrenner die wir als Garantieaustausch erhalten hatten. Dann habe ich nur noch bei Lichtex bestellt.

Die Philipps 6000K sind nochmals etwas schöner von der Farbe her als die CBI.

am 10. Januar 2017 um 13:39

Zitat:

@atzebmw schrieb am 10. Januar 2017 um 14:30:22 Uhr:

Zitat:

@Blazuj schrieb am 10. Januar 2017 um 13:42:48 Uhr:

Hallo Leute,

kann mir einer anhand der Bilder sagen, ob das auch Plagiate sind? Danke schon mal

Die sind Original, aber schon ein paar Jahre alt.

Hergestellt 2012.

Das muss aber kein Problem sein.

Edit: Da es das Trust-Programm damals noch nicht gab, kann es sein, dass da auf der Verpackung noch nicht der Code drauf ist.

Anhand von was erkennst du, dass die original sind?

Zitat:

@Blazuj schrieb am 10. Januar 2017 um 14:39:20 Uhr:

 

@atzebmw [url=http://www.motor-tal

Anhand von was erkennst du, dass die original sind?

Erfahrung...

Ich habe allein heute schon mehrere Tausend Original-Lampen gesehen. ;)

am 10. Januar 2017 um 13:56

Zitat:

@atzebmw schrieb am 10. Januar 2017 um 14:50:57 Uhr:

Zitat:

@Blazuj schrieb am 10. Januar 2017 um 14:39:20 Uhr:

 

@atzebmw [url=http://www.motor-tal

Anhand von was erkennst du, dass die original sind?

Erfahrung...

Ich habe allein heute schon mehrere Tausend Original-Lampen gesehen. ;)

OK :-)

Darf ich fragen, wie du das dazu kommst so viele zu sehen und woher die Erfahrung?

Denn ich würde gerne auf deine Meinung vertrauen und die Lampen dann wenn sie da sind behalten

und einbauen

am 10. Januar 2017 um 13:57

Das Blitz-Symbol ist bei meinen aber deutlich dicker als bei anderen

Zitat:

@Blazuj schrieb am 10. Januar 2017 um 14:56:31 Uhr:

 

OK :-)

Darf ich fragen, wie du das dazu kommst so viele zu sehen und woher die Erfahrung?

Denn ich würde gerne auf deine Meinung vertrauen und die Lampen dann wenn sie da sind behalten

und einbauen

Ich arbeite im Berliner Osram-Werk in der Abteilung und an der Maschine, die diese Lampen baut.

am 10. Januar 2017 um 14:07

Echt?! OK.

Du solltest es wissen denke ich!

Und du bist dir zu 100 % sicher?

Warum hat mir dann Osram geschrieben, dass es nicht originale sind, nachdem ich ihnen genaue diese Bilder

geschickt habe.

Zitat:

@Blazuj schrieb am 10. Januar 2017 um 15:07:54 Uhr:

Echt?! OK.

Du solltest es wissen denke ich!

Und du bist dir zu 100 % sicher?

Warum hat mir dann Osram geschrieben, dass es nicht originale sind, nachdem ich ihnen genaue diese Bilder

geschickt habe.

100% kann ich nicht sagen, weil ich nicht weiß wie gut die Fälscher bis jetzt sind.

Das einzigste was etwas komisch aussieht ist das Etikett.

Aber der Rest sieht absolut Original aus.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie den Brenner so gut fälschen können.

Weil, der sieht für mich absolut Original aus.

Themenstarteram 10. Januar 2017 um 15:14

Bei meinen war die Druckqualität der Verpackung sehr schlecht. Viele der Zeichen hatten komische Verzerrungen oder die Linien waren extrem dick oder dünn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Osram CBI Brenner gekauft - Plagiate?