Osram CBI Brenner gekauft - Plagiate?
Ich brauche eure Hilfe.
Ich habe beim Ebay Händler "mbparts24" 4 Osram CBI D1S Brenner gekauft.
2 für meinen E91 und 2 für den E70 meines Vaters. Nach nicht mal 2 Monaten waren bereits 2 Brenner defekt. Jetzt 10 Monate später ist schon wieder ein Brenner defekt. Es sind also 3 von 4 Brennern in 10 Monaten kaputt gegangen.
Die alten Brenner waren von 2007 und hatten 200 000km gehalten.
Wie kann das sein?
Btw. der Einbau wurde vorschriftsgemäss vollzogen.
Im Anhang ist drei Bilder der Verpackung, ich stelle noch ein Bild des Brenners rein wenn er wieder ausgebaut ist.
Kann jemand einen Hinweis finden dass die Brenner Plagiate sind (falsche Verpackung,...)?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Erik157 schrieb am 28. November 2017 um 20:23:20 Uhr:
Hab die schon zurück geschickt.
Hab hier mal ne Mail von OsramDie bleiben dabei... Fälschung... Auch auf den Hinweis mit dem trust Programm, welches es damals noch nicht gab... Keine Reaktion
Ach verdammt, die haben recht. Sie sind gefälscht.
Aber ich muss zugeben, das Etikett ist verdammt gut gemacht.
Und ich sehe jeden Tage hunderte solcher Etiketten.
Und auch das Alu-Gehäuse sieht sehr Original aus.
Aber mir ist gerade ein ganz entscheidender Fehler aufgefallen.
Neben dem Symbol für die Hochspannung findet man bei den 66144er-Lampen immer den Buchstaben "C" . Und der ist auf dem Etikett nicht vorhanden.
Und beim Vergleich mit einer älteren 66144er Lampe habe ich auch gerade noch entdeckt, dass das Dreieck mit der Hochspannug etwas spitzer ist als das Original.
Und die Ecken vom Etikett wiederum sind mehr abgerundet als beim Original.
Hier auf Seite 2 von diesem Thread wurde dieses Bild von einer Original-CBI gepostet.
https://www.motor-talk.de/.../img-20140717-wa0000-i207279471.html
Da kann man nochmal vergleichen.
108 Antworten
Wo hast du die gekauft? Sogar Sachs Kartons werden gefälscht und die falschen Teile dann bei eBay angeboten.
Zum Glück kann man Reifen nicht wirklich fälschen.
Ja das is echt krass... Und ich dachte mir schon das mich der Osram trust Kontakt verarscht... Weil die echt verdammt gut gemacht aussehen...
Auch oben der kleine Draht vom Röhrchen zum Glas war komplett gerade. Nicht so wie bei anderen Fälschungen.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 28. November 2017 um 20:41:44 Uhr:
Zitat:
@Erik157 schrieb am 28. November 2017 um 20:23:20 Uhr:
Hab die schon zurück geschickt.
Hab hier mal ne Mail von OsramDie bleiben dabei... Fälschung... Auch auf den Hinweis mit dem trust Programm, welches es damals noch nicht gab... Keine Reaktion
Ach verdammt, die haben recht. Sie sind gefälscht.
Aber ich muss zugeben, das Etikett ist verdammt gut gemacht.
Und ich sehe jeden Tage hunderte solcher Etiketten.
Und auch das Alu-Gehäuse sieht sehr Original aus.
Aber mir ist gerade ein ganz entscheidender Fehler aufgefallen.
Neben dem Symbol für die Hochspannung findet man bei den 66144er-Lampen immer den Buchstaben "C" . Und der ist auf dem Etikett nicht vorhanden.
Und beim Vergleich mit einer älteren 66144er Lampe habe ich auch gerade noch entdeckt, dass das Dreieck mit der Hochspannug etwas spitzer ist als das Original.
Und die Ecken vom Etikett wiederum sind mehr abgerundet als beim Original.
Hier auf Seite 2 von diesem Thread wurde dieses Bild von einer Original-CBI gepostet.
https://www.motor-talk.de/.../img-20140717-wa0000-i207279471.html
Da kann man nochmal vergleichen.
Ist es auch "normal" das die Schrift oben rechts zu finden ist?
Das is mir bei bisher keinem Bild aufgefallen... Also das was senkrecht geschrieben ist
Zitat:
@Erik157 schrieb am 28. November 2017 um 21:39:45 Uhr:
Ist es auch "normal" das die Schrift oben rechts zu finden ist?
Das is mir bei bisher keinem Bild aufgefallen... Also das was senkrecht geschrieben ist
Bei manchen Lampentypen gibt es zumindest diese Beschriftung, sodass mir das erstmal nicht komisch vorkam.
Aber auswendig weiß ich jetzt auch nicht bei welchen Typen das dort steht, da es inzwischen einfach zu viele Typen gibt.