OS9 im BMW X1 U11
Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.
Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.
Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.
Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.
"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?
Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?
1310 Antworten
Deutsche Sprache eingestellt, es erscheint eine Nachricht, dass ein Sprachpaket geladen werden muss. Dauert 5 min dann funktioniert es mit Sprachanweisungen. Zurück auf Englisch, gleiches Spiel, funktioniert dann nach 5 Minuten ebenso.
Alles wieder gut.
Ähnliches Spiel mit der automatischen Parkbremse, musste ebenfalls neuaktiviert werden.
Etwas umständlich ...
Frank
Zitat:
@Ie1234 schrieb am 9. März 2025 um 08:03:42 Uhr:
Deutsche Sprache eingestellt, es erscheint eine Nachricht, dass ein Sprachpaket geladen werden muss. Dauert 5 min dann funktioniert es mit Sprachanweisungen. Zurück auf Englisch, gleiches Spiel, funktioniert dann nach 5 Minuten ebenso.
Alles wieder gut.
Ähnliches Spiel mit der automatischen Parkbremse, musste ebenfalls neuaktiviert werden.
Etwas umständlich ...
Frank
Ist nach einem Update leider "normal".
Mein Händler hat mal empfohlen, nach einem Software-Update grundsätzlich einmal einen Reset zu machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 9. März 2025 um 08:18:30 Uhr:
Ist nach einem Update leider "normal".
Mein Händler hat mal empfohlen, nach einem Software-Update grundsätzlich einmal einen Reset zu machen.
Sprachpaket musste ich schon mal nachinstallieren.
Habe am letzten Freitag bei meinem 20i, OS 9, 11/2024/50 das angezeigte Update auf 11/2024/67 installiert, alles lief gut durch, nach 30 min erhielt ich die Meldung: "Update erfolgreich installiert, Fahrzeug fahrbereit".
Leider ging danach nix mehr, der Fahrzeugschlüssel wurde nur noch sporadisch erkannt, diverse weitere Fehlermeldungen und Antrieb gestört, ein Motor Start war nicht möglich. Die Hotline hat sich sehr bemüht, konnte mir aber nicht helfen, der Service-Techniker welcher dann vor Ort kam, hatte mächtige Probleme alles wieder zu richten. Nach insgesamt 3 h konnte ich den Wagen wieder benutzen. Bis jetzt habe ich keine weiteren Probleme oder Auffälligkeiten festgestellt.
Mein Fazit: Ich mache künftig nur noch Updates wenn ich zu Hause bin und keine wichtigen Termine vor mir habe.
Ja, das ist sogar die Empfehlung von BMW, die Updates zu Hause zu machen. Und die wissen schon warum. Dennoch Kurios mit dem OS9. Mal gucken wie OSX wird….
Mein Update funktionierte Einwandfrei🙂
Erstaunlich dass es bei gewissen Fahrzeugen zu solchen Problemen führt 😕
Habe seit letzter Woche auch Version 11/2024.67 drauf und bisher keine Probleme.
Kann die Empfehlung, Updates nur zuhause oder beim Händler machen zu lassen, nur bestätigen.
Man sollte auch unbedingt den physischen Fahrzeugschlüssel zur Hand haben. Bei zwei Updates ist es mir nämlich schon passiert, dass das Fahrzeug den Digital Key nicht mehr kannte beziehungsweise ihn wieder neu synchronisieren musste mit Fahrzeugschlüssel im Fahrzeug. Ich mache Updates nur noch zu Hause, Autoinstall ist ausgeschaltet
...bei mir waren auch mehrere Einstellungen futsch... musste wieder 1 Stunde Zeit investieren, um meine persönlichen Einstellungen wieder vornehmen.... OS9 ist nicht zu empfehlen - rate jedem vom Kauf eines BMW mit OS9 ab!
Na ja, bitte nicht gleich übertreiben: vom Kauf abzuraten bedeutet schließlich x1 als Neuwagen nicht mehr zu kaufen. Mein X1 mit OS9 funktioniert seit rund einem Jahr fast fehlerfrei. Ja, auch ich musste nach einem Update schon mal neu personalisieren. Aber sonst? Nichts.
Das zeigt, die Software muss grundsätzlich i.O. sein, denn sicher wird nicht für Einzelfahrzeuge entwickelt und ausgerollt…Die Frage bleibt freilich offen, warum mehrere Fahrzeuge immer wieder Fehlfunktionen aufweisen. Hoffe, BMW bekommt dies mal geregelt. Geht das überhaupt?
Gute Fahrt.
Ich habe diesen Thread hier eröffnet und war einer der ersten, der Ende 2023 "auf OS9 losgelassen wurde".
Es war anfangs die Hölle! Am liebsten hätte ich die Kiste meinem Händler auf den Hof gefahren.
Nach zwischenzeitlich mindestens fünf Updates (ich habe aufgehört zu zählen) und etlichen Stunden beim Händler läuft es halbwegs. Das befreit aber nicht von gelegentlichen Nachjustierungen, Drücken der Rest-Taste usw..
Ja, ich weiß, klingt nicht nach einem Premium-Hersteller.
BMW sagt selbst, dass OS9 noch ein langer Weg bevorsteht.
Allen die in absehbarer Zeit mit der "neuen Klasse" OSX bekommen, wünsche ich schon heute gute Nerven 😁
Also gleich von einem Kauf abzuraten, halte ich ebenfalls als zu übertrieben....
Ich hab mit meinem OS9 bisher keine, oder nur geringfügige Probleme, welche nach einem Reset wieder behoben wurden.
Seit dem Update habe ich das Gefühl, es läuft flüssiger und vor allem, werden die Lieder inkl. Interpreten im DAB nun korrekt und schon kurz nach Liedstart angezeigt.