OS9 im BMW X1 U11
Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.
Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.
Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.
Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.
"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?
Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?
1310 Antworten
Starterbatterie defekt - nach 14 Monaten!!??
Wird auf Garantie getauscht. So ein Sch..., darf alles nicht wahr sein.
Da kann ich ewig warten, bis ich das Update installieren kann 😕😠
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 6. März 2025 um 15:56:37 Uhr:
Starterbatterie defekt - nach 14 Monaten!!??
Wird auf Garantie getauscht. So ein Sch..., darf alles nicht wahr sein.
Da kann ich ewig warten, bis ich das Update installieren kann 😕😠
Prima, wenigstens dann erstmal 1 Problem weniger...
Mal ne Frage dazu:
Fährst du immer mit stop/ go?
Drücke dir die Daumen, das die neue Batterie länger hält .
Und endlich wieder Freude am Fahren...
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 6. März 2025 um 16:11:17 Uhr:
Prima, wenigstens dann erstmal 1 Problem weniger...Mal ne Frage dazu:
Fährst du immer mit stop/ go?Drücke dir die Daumen, das die neue Batterie länger hält .
Und endlich wieder Freude am Fahren...
Stop and go deaktiviere ich in aller Regel.
Nach meiner Meinung steht die eventuelle Sprit-Ersparnis in keinem vernünftigen Verhältnis zum eventuellen Verschleißverhalten.
Gott sei Dank im Verbrenner NOCH abschaltbar!
Und hier kann mich die EU auch mal...
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 6. März 2025 um 16:22:51 Uhr:
Stop and go deaktiviere ich in aller Regel.
Nach meiner Meinung steht die eventuelle Sprit-Ersparnis in keinem vernünftigen Verhältnis zum eventuellen Verschleißverhalten.
Gott sei Dank im Verbrenner NOCH abschaltbar!
Und hier kann mich die EU auch mal...
Ja, da wollte ich drauf hinaus...
Dadurch wird die Batterie mehr belastet...
Kann ja dann bei dir nicht zum Batterieschaden defekt geführt haben...
Und nicht nur die Batterie leidet, auch der Motor.
Die Öl-Schmierung muß da jedesmal fast von vorne anfangen...
Sobald ich einsteige wird der Mist ( auch dieser Gesch.-keits Ping ) deaktiviert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 6. März 2025 um 17:08:15 Uhr:
Ja, da wollte ich drauf hinaus...
Dadurch wird die Batterie mehr belastet...Kann ja dann bei dir nicht zum Batterieschaden defekt geführt haben...
Und nicht nur die Batterie leidet, auch der Motor.
Die Öl-Schmierung muß da jedesmal fast von vorne anfangen...Sobald ich einsteige wird der Mist ( auch dieser Gesch.-keits Ping ) deaktiviert.
Richtig so!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 6. März 2025 um 17:08:15 Uhr:
Ja, da wollte ich drauf hinaus...
Dadurch wird die Batterie mehr belastet...Kann ja dann bei dir nicht zum Batterieschaden defekt geführt haben...
Und nicht nur die Batterie leidet, auch der Motor.
Die Öl-Schmierung muß da jedesmal fast von vorne anfangen...Sobald ich einsteige wird der Mist ( auch dieser Gesch.-keits Ping ) deaktiviert.
Mache ich auch so…. komme mir schon fast vor wie ein Pilot,
welcher vor Fahrtbeginn eine Checkliste abarbeiten muss😁
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 6. März 2025 um 20:09:11 Uhr:
Da hab ich mit dem 23er Modell ja noch richtig Glück ;-)
Ich denke eher dass es etwas mit deiner Version (aus deinem Username) iX1 zu tun hat und nicht mit dem Jahrgang😁
Oder beziehst du dich auf die Geschwindigkeits-Warnung?
Ich weiss dass diese erst ab 2024 Vorschrift wurde, aber selbst der X3 aus dem Jahr 2021 hatte dies, allerdings „nur“ als roter Warnhinweis in der Geschwindigkeit-Anzeige im Head-Up….. noch ohne Akustische Warnung😉
Genau, bezogen auf die Geschwindigkeitswarnung. Da habe ich garnichts. Nicht einmal rote Warnhinweise, trotz Assistent Professionell. Es wird nur die maximal erlaubte Geschwindigkeit angezeigt, quasi als Hinweis. (Und Start Stop gibts natürlich auch nicht, das war auch noch ein Pro Punkt für den BEV)
Dafür habe ich den Efficent Mode nicht als Startmodus. Irgenwas ist ja immer ;-)
Der Efficiency Mode kastriert das Auto, 30e, regelrecht. Die Reaktionen auf Gas geben sind verzögert, das Getriebe schaltet ebenfalls verzögert respektive nur beim stark Gas geben. Die Agilität ist zum Herrn.
Ich verstehe nicht, wie man diesen Mode freiwillig wählt.
Frank
Zitat:
@Ie1234 schrieb am 8. März 2025 um 05:34:02 Uhr:
Der Efficiency Mode kastriert das Auto, 30e, regelrecht. Die Reaktionen auf Gas geben sind verzögert, das Getriebe schaltet ebenfalls verzögert respektive nur beim stark Gas geben. Die Agilität ist zum Herrn.
Ich verstehe nicht, wie man diesen Mode freiwillig wählt.
Frank
Auf der Autobahn (z. B. Österreich / Italien) bei Tempolit 130 mit dichten Verkehr bietet sich das aus meiner Sicht an.
Wir driften hier aber vom Thema ab. Hat wenig mit OS9 zu tun.
Zitat:
@Ie1234 schrieb am 8. März 2025 um 05:34:02 Uhr:
Der Efficiency Mode kastriert das Auto, 30e, regelrecht. Die Reaktionen auf Gas geben sind verzögert, das Getriebe schaltet ebenfalls verzögert respektive nur beim stark Gas geben. Die Agilität ist zum Herrn.
Ich verstehe nicht, wie man diesen Mode freiwillig wählt.
Frank
das ist kein Vergleich mit dem iX1. Im BEV fährt sich der Efficient Mode traumhaft. Für den ersten Stromstoß muss man etwas mehr drücken, allerdings ist der Vortrieb dann genauso Stark und etwas smoother.
Im Verbrenner habe ich diesen Mode auch nie gemocht. Einfach zu träge mit dieser Gedenksekunde.
Im BEV schont man dadurch aber die Antriebe etwas ;-)
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 8. März 2025 um 06:15:55 Uhr:
Zitat:
@Ie1234 schrieb am 8. März 2025 um 05:34:02 Uhr:
Der Efficiency Mode kastriert das Auto, 30e, regelrecht. Die Reaktionen auf Gas geben sind verzögert, das Getriebe schaltet ebenfalls verzögert respektive nur beim stark Gas geben. Die Agilität ist zum Herrn.
Ich verstehe nicht, wie man diesen Mode freiwillig wählt.
FrankAuf der Autobahn (z. B. Österreich / Italien) bei Tempolit 130 mit dichten Verkehr bietet sich das aus meiner Sicht an.
Wir driften hier aber vom Thema ab. Hat wenig mit OS9 zu tun.
Genau, ich hör jetzt auf.
Heute habe ich meinen 30e auf Software 11/2024.67 upgedatet, vorher war .44.
Jetzt hat das Navi ein Problem, ich bekomme keine Sprachansagen mehr. Bei den Einstellungen ist die Funktion nicht auswählbar, ich soll die Sprachpakete prüfen., siehe Foto. Das Auto ist auf Englisch eingestellt wie vorher auch. Ich empfinde das als einen echten Mangel, mir fehlen die freundlichen Erinnerungen', kann schon mal dazu führen, dass man eine Ausfahrt verpasst, echt dumm.
Augmented View funktioniert immer noch nicht.
Im Head Up Display wird bei der Einstellung Standard der eingelegte Gang (manueller Modus) nicht mehr angezeigt.
Im Sport Modus wird der eingelegte Gang weiterangezeigt (Head Up Display). Aber der Drehzahlmesser hat keine Skala und daher völlig nutzlos (war vor dem Update allerdings nicht anders).
Mal sehen, was im weiteren Betrieb noch so auffällt.
Frank