OS9 im BMW X1 U11
Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.
Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.
Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.
Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.
"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?
Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?
1298 Antworten
Zitat:
@Guenther-BMW schrieb am 13. März 2025 um 12:05:27 Uhr:
...bei mir waren auch mehrere Einstellungen futsch... musste wieder 1 Stunde Zeit investieren, um meine persönlichen Einstellungen wieder vornehmen.... OS9 ist nicht zu empfehlen - rate jedem vom Kauf eines BMW mit OS9 ab!
Was stellt man denn da eine Stunde lang ein? Ich habe am vergangenen Wochenende meinen iX1 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, weil nach dem Update auf .67 manches hakte. Nach 20 Minuten war alles wieder so, wie ich das wollte.
Zitat:
@digibär schrieb am 13. März 2025 um 13:30:11 Uhr:
Was stellt man denn da eine Stunde lang ein?
Bei Nutzung eines BMW-Profils bleiben (zumindest die allermeisten) Einstellungen in der Cloud gespeichert.
Dann muss man nach einem Software-Update höchstens noch ein paar Kleinigkeiten nachjustieren.
Moin,
interessant wäre es doch mal, wenn man herausfinden könnte,
warum OS9 (a) beim update sauber über die Bühne geht, und OS 9(b) nicht...
Will sagen:
die meisten OS9 user melden, dass die updates sauber über die Bühne laufen, und ein
paar ( nicht negativ gemeint) melden, das es Probleme gibt...
Liegt es evtl. an der Art des updates?
Über die App, oder direkt OTA ins OS9?
Oder liegt es an den Usern?
Oder am BMW Server?
Fragen über Fragen...
Bei mir liefen jetzt alle Updates sauber durch, aber nach dem .67 wurden "meine Fahrten" nicht mehr angezeigt, Datenschutzeinstellungen waren aber alle korrekt. Ich habe immer alle Updates in der App heruntergeladen, ans Auto übertragen, dann das Update gestartet.
Vielleicht bemerken auch gar nicht alle Menschen, dass irgendwas nicht sauber geupdatet wurde, weil sie gar nicht alles nutzen? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@digibär schrieb am 13. März 2025 um 14:05:38 Uhr:
Bei mir liefen jetzt alle Updates sauber durch, aber nach dem .67 wurden "meine Fahrten" nicht mehr angezeigt, Datenschutzeinstellungen waren aber alle korrekt. Ich habe immer alle Updates in der App heruntergeladen, ans Auto übertragen, dann das Update gestartet.
Vielleicht bemerken auch gar nicht alle Menschen, dass irgendwas nicht sauber geupdatet wurde, weil sie gar nicht alles nutzen? 😁
Hallo,
wo werden denn im OS9 die Fahrten angezeigt?
Ich kann die nur in der myBMW app finden.
Danke.
Deinem letzten Satz stimme ich zu!
Ja genau: Mir wurden in der App „meine Fahrten“ nicht mehr angezeigt. Nach den einschlägigen Erfahrungen mancher User hier lag es zumeist an nicht korrekt gesetzten Datenschutzeinstellungen (manchmal auch verändert nach einem Update). Das war bei mir aber unverändert.
Nachdem auch der Rest über den Lautstärkeregler nichts brachte, habe ich mich nach ein bisschen herumprobieren dann dazu entschlossen, alles zurückzusetzen. Ich habe auch die digitalen Schlüssel neu angelegt und als angenehmen Nebeneffekt bemerkt, dass sich bei jedem Ver- und Entriegeln nun auch meine Uhr (Pixel Watch 3) bemerkbar macht und eine zusätzliche Rückmeldung über den Status gibt.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 13. März 2025 um 13:55:12 Uhr:
Moin,interessant wäre es doch mal, wenn man herausfinden könnte,
warum OS9 (a) beim update sauber über die Bühne geht, und OS 9(b) nicht...Will sagen:
die meisten OS9 user melden, dass die updates sauber über die Bühne laufen, und ein
paar ( nicht negativ gemeint) melden, das es Probleme gibt...Liegt es evtl. an der Art des updates?
Über die App, oder direkt OTA ins OS9?Oder liegt es an den Usern?
Oder am BMW Server?Fragen über Fragen...
„Indirekt“ an den Usern, da nicht alle Leute die gleichen Funktionen nutzen.
Gestern Termin beim freundlichen Update ist jetzt drin 11/2024.67 plus wohl noch 2 Werkstattupdates Headunit oder so.
Der Fahrersitz fährt beim Ein- und Aussteigen jetzt in eine bequeme Position , hat er vorher nicht gemacht.
Sonst eigentlich alles wie vor dem Update.
Zitat:
@SIGNUM20 schrieb am 13. März 2025 um 15:46:29 Uhr:
Gestern Termin beim freundlichen Update ist jetzt drin 11/2024.67 plus wohl noch 2 Werkstattupdates Headunit oder so.Der Fahrersitz fährt beim Ein- und Aussteigen jetzt in eine bequeme Position , hat er vorher nicht gemacht.
Sonst eigentlich alles wie vor dem Update.
Fir die "Komforteinstellung" des Sitzes gibt es eine entsprechende Einstellung. Hat nichts mit dem Update zu tun.
Vielleicht hat es der Händler aktiviert.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 13. März 2025 um 12:41:50 Uhr:Zitat:
Also, seit August habe ich den x1m35i mit OS9 und nicht einen Tag Probleme gehabt.
Das einmal für alle die einen x1 kaufen wollen, es geht auch anders.
Beste Grüße
DerL
———————————————————————————————
Ich habe diesen Thread hier eröffnet und war einer der ersten, der "auf OS) losgelassen wurde".Es war anfangs die Hölle! Am liebsten hätte ich die Kiste meinem Händler auf den Hof gefahren.
Seit mittlerweile 2 Updates zeigt OS 9 die Radiosender mit merkwürdigen kunstvollen Hintergrundbildern an. Es dauert dann bis das Senderlogo kommt. Es ist alles sehr träge, was vor 2 Updates prima funktionierte.
Im Zusammenhang mit den Updates funktioniert das Radio überhaupt nicht in seltenen Fällen, wenn ich in die Tiefgarage fahre und danach nach mehreren Stunden wieder rausfahre. Der Sender FFH ist dann als FM an. Es ist aber kein anderer Sender mehr der funktioniert (DAB). Ich mache dann auf der Straße nach ein paar Minuten ein Reset.
Mit einem Tiguan bzw. vorher mit dem F40 gab es kein einziges Problem mit dem Radio (DAB/FM).
Das ist "das Schöne" mit OS9:
Dinge, die bislang funktioniert haben gehen nach einem Update plötzlich nicht mehr und umgekehrt.
Das ist ärgerlich und nicht BMW-like.
Nach zwischenzeitlich 1 1/2 Jahren OS9 sollte die "Einführungsphase" allmählich mal zu einem Ende kommen.
Softwareabteilung BMW: Mal die Backen zusammenkneifen und beweisen, dass Ihr es drauf habt.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 13. März 2025 um 18:56:23 Uhr:
Das ist "das Schöne" mit OS9:
Dinge, die bislang funktioniert haben gehen nach einem Update plötzlich nicht mehr und umgekehrt.
Das ist ärgerlich und nicht BMW-like.
Nach zwischenzeitlich 1 1/2 Jahren OS9 sollte die "Einführungsphase" allmählich mal zu einem Ende kommen.
Softwareabteilung BMW: Mal die Backen zusammenkneifen und beweisen, dass Ihr es drauf habt.
Vielleicht versteht die BMW Softwareabt.
nur Mandarin...?
... so das sie dein Flehen nicht erhören können....
Vielleicht lässt sich ja mal eingrenzen, ab welchem Produktionsdatum das OS9 manierlich läuft. Eventuell gab es eine HW Revision der Headunit.
Meiner wurde Mitte Juni 2024 gebaut und OS9 war von Anfang an stabil. Es gibt hier und da einen Pillepalle Fehler, aber alles kein Beinbruch. Habe zwischenzeitlich zwei Updates bekommen und bin bei 11/2024.67