OS9 im BMW X1 U11
Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.
Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.
Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.
Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.
"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?
Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?
1302 Antworten
Ich hatte schon ein OTA-Update und das lief ohne Probleme durch.
Die Batterie ist proppenvoll. Bin jetzt eine Strecke gefahren. Dann kam die Anzeige, dass das Update installiert wird, sobald der Motor abgekühlt ist.
Motor ist jetzt kalt und nun kommt wieder die Anzeige, dass der Batteriestand zu niedrig ist.
"Einfach an die Anweisungen halten" ist ja gut gemeint.
Ich halte mich dran. Das Fahrzeug bzw. BMW aber nicht...
Dann bitte Service Partner kontaktieren,
Steht doch da, hast du doch gepostet
Keine Ahnung was da los ist
Zitat:
@Catman_X3 schrieb am 2. März 2025 um 14:10:19 Uhr:
Dann bitte Service Partner kontaktieren,
Steht doch da, hast du doch gepostet
Keine Ahnung was da los ist
Werde ich morgen auch tun.
Probleme hatte ich nur bis zur wirklichen Installation im M35i selbst (vorher Batterie laden, fahren, "Motor zu warm", nochmals fahren, dann erst Upgrade-Start möglich) !
Nach dem neuen Upgrade möchte ich folgendes berichten (bei Kurzstrecken !):
... es wird viel öfters "Batterie wird geladen" angezeigt
... im Modus Comfort wird jetzt wieder der Drehzahlmesser angezeigt
... das Fahrzeug reagiert viel besser auf Gasannahme, ist "spritziger" und lt. Anzeige in der MyBMWApp sparsamer ! ...???
... die Einstellungen für das "Tacho-Display" mussten neu gemacht werden
Ähnliche Themen
Zitat:
@WH472 schrieb am 2. März 2025 um 15:00:50 Uhr:
Probleme hatte ich nur bis zur wirklichen Installation im M35i selbst (vorher Batterie laden, fahren, "Motor zu warm", nochmals fahren, dann erst Upgrade-Start möglich) !Nach dem neuen Upgrade möchte ich folgendes berichten (bei Kurzstrecken !):
... es wird viel öfters "Batterie wird geladen" angezeigt
... im Modus Comfort wird jetzt wieder der Drehzahlmesser angezeigt
... das Fahrzeug reagiert viel besser auf Gasannahme, ist "spritziger" und lt. Anzeige in der MyBMWApp sparsamer ! ...???
... die Einstellungen für das "Tacho-Display" mussten neu gemacht werden
Modus "Comfort" im M35i??
Ich kenne nur Personal-, Effizienz- und den Sportmodus 😕
Bessere Gasannahme klingt gut (falls sich meiner auch mal zu einem Update überreden lässt)...
Zitat:
@WH472 schrieb am 2. März 2025 um 16:10:38 Uhr:
"T'schuldigung" !!!
natürlich meinte ich den "Comfort-Mode"... verzeiht mir bitte
"PERSONAL-MODE"
Zitat:
@WH472 schrieb am 2. März 2025 um 16:11:30 Uhr:
"PERSONAL-MODE"
Überhaupt kein Problem. Dachte ich mir schon.
Im X5M gibt unter anderem den Comfort-Modus. Bin schon mitgefahren, sehr souverän.
Mehr als zügig und keine Bodenwelle zu spüren.
Aber halt "minimaler" Preisunterschied zum X1 M35i 😁
Zitat:
@Thomas4344 schrieb am 28. Februar 2025 um 08:01:15 Uhr:
Gestern habe ich das neuste Update erst gemacht.
Bei mir.
1. Update auf das Handy laden.
2. Ins Auto, Update wurde auf das Fahrzeug übertragen. Ich musste fahren.
3. Update wird auf dem Fahrzeug installiert.
Fahrzeug sicher abstellen, Hinweis das Fahrzeug kann ca. 20 Min. nicht benutzt werden.
4. Hinweis auf dem Display, Update erfolgreich installiert.
5. Weiterfahren, Einstellungen überprüfen.So habe ich es gemacht, keinerlei Probleme.
Gruß Thomas
Bei mir auch heute keinerlei Probleme. Funktioniert bis jetzt alles, so wie vorher….
Freut mich 🙄.
Ich habe meine Batterie komplett geladen, bin eine längere Strecke gefahren und der X1 meint permanent, der Batteriestand wäre zu niedrig. Das schließe ich auch schon deswegen aus, weil er ständig Start/Stop durchführt. Das würde er nicht tun, wenn der Ladestand zu niedrig wäre.
Morgen fahre ich zum Händler, ich hab ja Zeit...🙁
Gleiches Problem, habe mit dem Kundendienst telefoniert, nächste Woche Termin Update wird dort dann gemacht.
Danke!
Habe auch schon BMW kontaktiert. Die meinten, ich solle mich an meinen Servicepartner wenden.
Tippe schwer auf einen Programmierfehler, da dieses Problem kein Einzelfall ist.
Wenn dann alles läuft soll es mir Recht sein.
Ich bin heute endlich mal eine etwas längere Strecke gefahren und das Update hat funktioniert. Keine Fehlermeldung mehr, dass die Batterie zu schwach ist.
Aber heute scheint endlich die Sonne! Vielleicht war das der Grund 😉