OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1302 Antworten

Meiner 04/23, hab aber noch keine passenden Datei gefunden

Oktober 2023

Dann ist es komisch das kurz vor OS8 Schluss noch was an der Hardware gemacht wurde.

Moin,

ist das evtl. auch ein Grund, warum BMW die Autos nur noch mit USBc -Buchsen
ausliefert, die nur noch zum laden geeignet sind?

Ähnliche Themen

Bei mir kommt gerade die Version 07/2027.64 für einen X1 20d mit OS9

Zitat:

@benzingeruch2024 schrieb am 4. November 2024 um 17:58:35 Uhr:


Bei mir kommt gerade die Version 07/2027.64 für einen X1 20d mit OS9

Heißt das du hast heute Over the Air die Version 07/2024.64 angeboten bekommen?

Gerade auf mein Handy BMW App geladen, jetzt gehts ab ins Auto

Zitat:

@benzingeruch2024 schrieb am 4. November 2024 um 18:10:02 Uhr:


Gerade auf mein Handy BMW App geladen, jetzt gehts ab ins Auto

Hattest du schon eine 07/2024…. Version oder ist das deine erste 07er?

Sehe ich dieses im Fahrzeug?

Zitat:

@benzingeruch2024 schrieb am 4. November 2024 um 18:17:08 Uhr:


Sehe ich dieses im Fahrzeug?

Du siehst im Fahrzeug auch die Aktuell installiert Version…
In dem Menü wo du auch das update durchführst…

Aktuell habe ich die 2024.40 Version

Bei mir kam auch gerade die neue 07/2024.64. hatte vorher die 07/2024.40

Ich hab immer noch die 03/2024.40 ... egal

Das neueste Update der App bringt nun übrigens eine Option zur automatischen Installation des Remote Software Upgrades. Gleich deaktiviert. Mein Fahrzeug wollte mal einen physischen Schlüssel nach einem Update und das wäre blöd, wenn man irgendwo nur mit "Handyschlüssel" unterwegs ist und spontan das Update installiert wird....

Asset.JPG

Hallo,
bei den neu ausgelieferten geht das wohl nur noch über OTA.
Warum?
Weil nur noch usbc Ports zum laden verbaut sind...

Das RSU geht sowieso nur über OTA, entweder über das Fzg direkt oder übers Handy. Per USB ging das noch nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen