OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1300 Antworten

Zitat:

@Wegiman schrieb am 29. Oktober 2024 um 15:32:30 Uhr:


Das würde mich jetzt auch mal interessieren, da ich OS8 habe. Hab ich das richtig verstanden. Ich kann mir ein mp4 Video auf den Stick ziehen und die Endung dann auf mp3 ändern und sehe/höre dann Bild und Ton?

Genau so sieht es aus. Manchmal gibt es Probleme mit sehr großen Dateien / langen Filmen. Aber probier es z.B. mal mit einer Serienfolge zum Testen aus. Film.mp4 in Film.mp3 umbenennen. Windows meckert dann, aber egal.

Probiere ich morgen mal aus.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 29. Oktober 2024 um 20:37:13 Uhr:



Zitat:

@Wegiman schrieb am 29. Oktober 2024 um 15:32:30 Uhr:


Das würde mich jetzt auch mal interessieren, da ich OS8 habe. Hab ich das richtig verstanden. Ich kann mir ein mp4 Video auf den Stick ziehen und die Endung dann auf mp3 ändern und sehe/höre dann Bild und Ton?

Genau so sieht es aus. Manchmal gibt es Probleme mit sehr großen Dateien / langen Filmen. Aber probier es z.B. mal mit einer Serienfolge zum Testen aus. Film.mp4 in Film.mp3 umbenennen. Windows meckert dann, aber egal.

Wenn das geht, fress ich einen Besen. Einfach die Dateiendung umbenennen funktioniert bei keinem Format. Das wäre ja eine IT-Revolution...
Und überhaupt: Habt Ihr zum Filme schauen kein bequemes Zuhause???

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 29. Oktober 2024 um 21:16:58 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 29. Oktober 2024 um 20:37:13 Uhr:


Genau so sieht es aus. Manchmal gibt es Probleme mit sehr großen Dateien / langen Filmen. Aber probier es z.B. mal mit einer Serienfolge zum Testen aus. Film.mp4 in Film.mp3 umbenennen. Windows meckert dann, aber egal.

Wenn das geht, fress ich einen Besen. Einfach die Dateiendung umbenennen funktioniert bei keinem Format. Das wäre ja eine IT-Revolution...
Und überhaupt: Habt Ihr zum Filme schauen kein bequemes Zuhause???

Naja, wenn man unterwegs ist und das Auto am Kabel hängt?

Ähnliche Themen

@Black Tiger

Das wurde schon öfter als "Hack" berichtet und funktioniert auch ganz gut.

Klappt auch am PC übrigens.

Einfach MP4 in MP3 umbenennen und der MediaPlayer spielt trotzdem brav das Video ab.

Zitat:

@Xentres schrieb am 29. Oktober 2024 um 21:28:18 Uhr:


@Black Tiger

Das wurde schon öfter als "Hack" berichtet und funktioniert auch ganz gut.

Klappt auch am PC übrigens.

Einfach MP4 in MP3 umbenennen und der MediaPlayer spielt trotzdem brav das Video ab.

Ist mir komplett neu, klingt interessant und unglaublich zugleich...

Das habe ich schon probiert, geht aber unter OS9 nicht.

Ja, bei OS9 geht der Hack wohl nicht mehr.

Cool dann ist ja Filme gucken unter OS8 doch möglich:-)

Hab es gerade bei mir mit OS8 ausprobiert. Mp4 Film auf den Stick gezogen. 1x original und dann nochmal eine Kopie wo ich die Endung von mp4 auf mp3 geändert habe.
Die mp4 Variante wird erst gar nicht im Auto angezeigt und bei der unbenannten mp3 Version läuft nur der Ton vom Video.

Ja, so ist es unter OS9 auch

Dann scheint es hier wohl wieder Unterschiede auch innerhalb OS8 zu geben, denn bei manchen funktioniert der "Hack" ja.

Gab schonmal ein eigenes Thema dazu.

https://www.motor-talk.de/.../video-im-fahrzeug-ansehen-t7610287.html

Zitat:

@Wegiman schrieb am 30. Oktober 2024 um 11:19:24 Uhr:


Hab es gerade bei mir mit OS8 ausprobiert. Mp4 Film auf den Stick gezogen. 1x original und dann nochmal eine Kopie wo ich die Endung von mp4 auf mp3 geändert habe.
Die mp4 Variante wird erst gar nicht im Auto angezeigt und bei der unbenannten mp3 Version läuft nur der Ton vom Video.

welches Baudatum hatte deiner?

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 29. Oktober 2024 um 20:37:13 Uhr:



Zitat:

@Wegiman schrieb am 29. Oktober 2024 um 15:32:30 Uhr:


Das würde mich jetzt auch mal interessieren, da ich OS8 habe. Hab ich das richtig verstanden. Ich kann mir ein mp4 Video auf den Stick ziehen und die Endung dann auf mp3 ändern und sehe/höre dann Bild und Ton?

Genau so sieht es aus. Manchmal gibt es Probleme mit sehr großen Dateien / langen Filmen. Aber probier es z.B. mal mit einer Serienfolge zum Testen aus. Film.mp4 in Film.mp3 umbenennen. Windows meckert dann, aber egal.

Wann wurde deiner Gebaut?

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 31. Oktober 2024 um 08:56:16 Uhr:



Zitat:

@Wegiman schrieb am 30. Oktober 2024 um 11:19:24 Uhr:


Hab es gerade bei mir mit OS8 ausprobiert. Mp4 Film auf den Stick gezogen. 1x original und dann nochmal eine Kopie wo ich die Endung von mp4 auf mp3 geändert habe.
Die mp4 Variante wird erst gar nicht im Auto angezeigt und bei der unbenannten mp3 Version läuft nur der Ton vom Video.

welches Baudatum hatte deiner?

März 2023

Deine Antwort
Ähnliche Themen