OS9 im BMW X1 U11
Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.
Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.
Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.
Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.
"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?
Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?
1293 Antworten
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 30. Dezember 2023 um 07:46:29 Uhr:
Wie verhält sich eigentlich das Zurücksetzen des Systems (Lautstärkeregler / Rollrad) längere Zeit gedrückt halten?
Hat das schon mal jemand gemacht und bringt es etwas?
Das habe ich in den zwei Wochen wo ich den das Auto habe zig mal gemacht, wenn sich das System irgendwo aufgehangen hatte habe ich es damit wieder frei bekommen
Wenn ich z.b die Deezer App aus dem BMW digital Premium App Store benutze und das Auto verlasse und nach dem Einsteigen wieder starten will kann ich die App nicht starten ich muss erst das System resetten
Ich werde das Auto am Donnerstag trotzdem bei BMW abgeben damit ich etwas in der Hand habe
Zitat:
@Rheobus schrieb am 29. Dez. 2023 um 22:38:02 Uhr:
Das es kein over the air Update gibt wusste ich aber bist du sicher dass es auch beim Händler noch kein Update gibt?
Dann kann ich den Termin ja stornieren
Der Händler hat natürlich eine etwas aktuellere Software, die ändert sich ja ca. alle 4 Wochen im Werk. Würde aber auf 03/24 warten und einen Termin Mitte März machen. Welche hast du aktuell? 11/2023.30?
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 29. Dez. 2023 um 22:35:16 Uhr:
Sehr seltsam ist ja, dass OS9 bei einigen zu funktionieren scheint, bei einigen aber auch nicht.
Das hängt stark vom persönlichen Empfinden ab, manche steigen halt etwas langsamer ins Auto oder müssen erstmal rückwärts aus der Garage rausfahren, da ist z.B. sofort das Bild der Rückfahrkamera da, wenn man dann losfährt ist das System auch hochgefahren. Grundsätzlich ist das System überall gleich langsam/schnell.
20 Sekunden bis zum Hochfahren ist für ein modernes System einfach zu langsam.
Zumal ich es in einem 5er toring anders erlebt habe:
Tür auf, System ist SOFORT betriebsbereit. SO stelle ich mir das auch bei OS9 vor.
Und auf den Überraschungseffekt, mit welchem Startbildschirm mich das System empfängt, kann ich gut verzichten.
Ähnliche Themen
Meine Mutter hat auch ihren neuen iX1 mit OS9 bekommen und ehrlicherweise ist mir auch aufgefallen, dass das System teilweise relativ lange gebraucht hat. Zum Teil wurde sogar noch ein Ladebalken angezeigt bis alles hochgefahren war.
Das muss definitiv besser werden, vor allem weil OS 8.5 dahingehend ja super schnell ist.
Dass das OS7 vom 5er Touring sowieso das beste OS in einem BMW war, davon bin ich eh seit langem überzeugt.
Zitat:
@lookslike schrieb am 30. Dezember 2023 um 11:44:38 Uhr:
Zitat:
@Rheobus schrieb am 29. Dez. 2023 um 22:38:02 Uhr:
Das es kein over the air Update gibt wusste ich aber bist du sicher dass es auch beim Händler noch kein Update gibt?
Dann kann ich den Termin ja stornierenDer Händler hat natürlich eine etwas aktuellere Software, die ändert sich ja ca. alle 4 Wochen im Werk. Würde aber auf 03/24 warten und einen Termin Mitte März machen. Welche hast du aktuell? 11/2023.30?
Dachte immer, dass iX1 Updates over the air kommen, in der App sichtbar sind und nicht over the Autohaus?
Meiner hat diese Version 11.2023.30.
Der Start ist wirklich etwas langsam, allerdings habe ich mir angewöhnt zuerst Fahrbereitschaft zu drücken, damit es nur 20Sek. statt 45Sek. sind.
Ansonsten ist das System an sich nicht so schlecht für den Anfang.
Komme auch allerdings vom Stellantis-Horror und kann somit kaum enttäuscht werden. ;-)
Eingefroren, Anmeldeproblem oder sowas habe ich gar nicht. Musste auch nicht resetten.
19.12 alt und 600km, allerdings sehr viele Fahrten, also eher Kurzstrecke.
2 Fahrer ID jeweils keine Probleme beim Wechsel etc.
Schlüssel, Digital Key mit Watch und IPhone alles sehr gut bisher.
Was mir fehlt bei OS9 sind YouTube und YouTube Music.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 30. Dezember 2023 um 12:00:55 Uhr:
20 Sekunden bis zum Hochfahren ist für ein modernes System einfach zu langsam.
Zumal ich es in einem 5er toring anders erlebt habe:
Tür auf, System ist SOFORT betriebsbereit. SO stelle ich mir das auch bei OS9 vor.
Und auf den Überraschungseffekt, mit welchem Startbildschirm mich das System empfängt, kann ich gut verzichten.
Ist bei mir mir OS8 auch genau so. Auch bei Standzeit über Nacht. Auto auf, einsteigen, Radio sallert sofort los, alles da. Anders würde es mich auch stören. Tatsächlich finde ich es zum Teil auch nervig, dass das System samt Radio direkt anspringt, wenn ich nur kurz etwas aus dem Auto hole. So schnell bekomme ich die Tür garnicht wieder zu 😉
Ist ja schön zu lesen, dass das neueste OS (9) von BMW langsamer ist als die Vorgänger. Toller Fortschritt :-(
Die Software meines X1 M35 i wurde am 18.12.2023 beim Händler aktualisiert bzw. neu aufgespielt, nach wie vor habe ich folgende Probleme:
Beim Einsteigen in das Fahrzeug wird erst das System hochgefahren
Dauer ca. 20 - 30 Sekunden. Meine Erwartungshaltung: Türe auf, das System ist komplett bereit, losfahren (wie z. B. beim aktuellen 5er touring)
System schaltet sich nach Abstellen des Motors unterschiedlich schnell aus (wenn ich noch im Fahrzeug sitze): Mal nach einer, mal nach (mindestens) 10 Minuten
Aktivierungspunkt kann nicht bearbeitet werden, fehlendes GPS-Signal?
Das Fahrzeug schaltet manchmal auf den ersten Metern die Frontkamera ein, meistens jedoch nicht
Anzeige merkt sich manche Einstellungen nicht - wechselt z. B. von Drehzahlmesser auf Power
Heizung ist aus ( "off"😉 nach dem Starten des Motors, obwohl sie bei der letzten Fahrt noch lief
Heizleistung gefühlt zu gering, Gebläse lässt sich nicht auf Fußraum umstellen (nur nach oben möglich, auch dann, wenn Automatik abgeschalten ist)
Kamera springt beim Parkvorgang sehr rasch auf verschiedene Ansichten um. Ist das normal?
Android Auto geht mal und mal nicht, obwohl Handy immer mit Bluetooth verbunden ist
Hat jemand ähnliche Erfahrungen / Probleme?
Alles ziemlich frustrierend bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 2. Januar 2024 um 14:39:21 Uhr:
Die Software meines X1 M35 i wurde am 18.12.2023 beim Händler aktualisiert bzw. neu aufgespielt, nach wie vor habe ich folgende Probleme:Beim Einsteigen in das Fahrzeug wird erst das System hochgefahren
Dauer ca. 20 - 30 Sekunden. Meine Erwartungshaltung: Türe auf, das System ist komplett bereit, losfahren (wie z. B. beim aktuellen 5er touring)System schaltet sich nach Abstellen des Motors unterschiedlich schnell aus (wenn ich noch im Fahrzeug sitze): Mal nach einer, mal nach (mindestens) 10 Minuten
Aktivierungspunkt kann nicht bearbeitet werden, fehlendes GPS-Signal?
Das Fahrzeug schaltet manchmal auf den ersten Metern die Frontkamera ein, meistens jedoch nicht
Anzeige merkt sich manche Einstellungen nicht - wechselt z. B. von Drehzahlmesser auf Power
Heizung ist aus ( "off"😉 nach dem Starten des Motors, obwohl sie bei der letzten Fahrt noch lief
Heizleistung gefühlt zu gering, Gebläse lässt sich nicht auf Fußraum umstellen (nur nach oben möglich, auch dann, wenn Automatik abgeschalten ist)
Kamera springt beim Parkvorgang sehr rasch auf verschiedene Ansichten um. Ist das normal?
Android Auto geht mal und mal nicht, obwohl Handy immer mit Bluetooth verbunden ist
Hat jemand ähnliche Erfahrungen / Probleme?
Alles ziemlich frustrierend bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse.
Hab praktisch die gleichen Probleme wie von dir geschildert, ausser das mit der Heizung ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.
Seltsam! Mache X1-Besitzer mit OS9 haben offensichtlich gar keine Probleme beim gleichen Softwarestand.
Ich würde vorschlagen mal alle Profile aus dem Fahrzeug zu löschen und dann wie folgt:
1. mit nur einem Schlüssel und dem Smartphone ins Auto
2. per Smartphone sein Profil zum BMW hinzufügen
3. Verknüpfung Schlüssel und Profil prüfen
4. Einstellungen vornehmen (Innenbeleuchtung, Türen, Spiegel)
5. Aussteigen und absperren -> Nähern und Öffnen und schauen ob alles richtig übernommen wurde
Wenn alles passt: iPhone Digital Key Plus mit zusätzlich zweitem Schlüssel aktivieren -> BMW ID -> Fahrererkennung nachschauen, ob der Haken unter "Digital Key" bei dem iPhone gesetzt wurde.