OS8 in neuem X1 bald veraltet
https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9/
Weiß jemand, ob es für bestehenden Fahrzeuge dann ein Update gibt bzw. ob es technisch überhaupt möglich wäre?
Da kauft man ein nagelneues Auto und nach kurzer Zeit ist es nicht mehr aktuell. Finde ich nicht nett von BMW.
352 Antworten
Wenn man unbedingt auf OS9 warten will, macht eine Bestellung erst Sinn, wenn dies von BMW veröffentlicht wurde. Die Termine wären im Mai (für Umstellung 1.7.) oder September (für Umstellung 1.11.). Wenn man jetzt bestellt und dann erst im November umgestellt wird, bekommt man definitiv alt und ändern kann man daran auch nichts mehr.
Später bestellen geht natürlich auch.
Unser Händler hat gesagt, wir können auch jetzt bestellen und er teilt das einfach einem späteren Kontingent zu, sodass die Produktion unseres Autos erst nach der Umstellung ist. Wir werden OS9 auch zusätzlich mit in die Vereinbarung aufnehmen lassen.
Wie wenn OS9 das Auto fahren neuentwickelt! In meinen Augen, völlig sinnlos darauf zu warten - ein Auto zubekommen das bereits über 1 oder 2 Jahre auf’n Markt ist und evtl. Noch mehr dafür bezahlt. Zusätzlich muss man noch mit bedenken das unsere Autobauer nicht immer die stärksten im Bereich Software sind!
Vorallem, je länger man wartet, desto näher kommt man dem Facelift. Wer weiß, was da alles kommt, auf das sich zu warten lohnt…
Ich habe daher für mich entschieden, ich will den iX1 so früh wie möglich. Falls OS9 wirklich so ein großer Sprung nach vorne sein sollte, kann ich immer noch mit meinem Freundlichen sprechen, ob ich meine Headunit tauschen lasse und ob es mir dann den Preis wert ist.
Ähnliche Themen
Das kann ja zum Glück jeder selbst entscheiden ob er nun ohne OS9 jetzt bestellt oder eben ein paar Monate mehr auf OS9 wartet. ;-)
Was genau bietet denn OS9 mehr oder besser?
Zitat:
@rodich schrieb am 4. März 2023 um 14:13:30 Uhr:
Was genau bietet denn OS9 mehr oder besser?
Was ich so gelesen habe, soll OS9 wohl eine angepasstere Bedienung haben für Fahrzeuge ohne iDrive. Außerdem gibt es auch noch einen App Store. Frischer und moderner soll es ebenfalls aussehen. Was immer das auch heißen mag.
Ok, danke!
Siehe Link
https://www.computerbase.de/.../
Zitat:
@rodich schrieb am 4. März 2023 um 14:33:36 Uhr:
Ok, danke!
Es tut sich was bei BMW, und es sieht nicht gut aus für "ältere" X1:
BMW Operating System 8.5 Kompatibilität nach Modell und Produktionsbeginn: BMW 7er; BMW iX, BMW i4, BMW X5, BMW X6, BMW X7, BMW XM sukzessive ab Juli 2023; weitere Modelle folgen, Änderungen nicht ausgeschlossen
BMW Operating System 9 Kompatibilität nach Modell und Produktionsbeginn: BMW 2er Active Tourer ab November 2023; BMW X1 ab November 2023; weitere Modelle folgen, Änderungen nicht ausgeschlossen
Danke für den Link! Wird dann wohl nix mit Juli für den X1 :-/
Also wird der x1 und der 2er voraussichtlich erst mal kein Update auf die 8.5 bekommen. Sehe ich erst mal nicht als Beinbruch. Hauptsache das „alte“ 8 läuft fehlerfrei. Auf unserem i3s läuft noch irgendwas mit Steinzeitcharacter. Aber: das Auto fährt trotzdem🙂
Wenigstens gibt es jetzt Klarheit nach der im Januar ausgelösten Verwirrung durch ungeschickte Kommunikation auf der CES Messe.
Ich kann nur eins zur Beruhigung sagen - die OS8 Benutzeroberfläche ist auch OK und mein iX1 macht viel Spaß, so dass ich nicht bis zum Jahresende warten würde - auch mit dem Wissen von heute nicht. Letztendlich soll natürlich jeder für sich entscheiden.
Wie versteht ihr den Satz „Kompatibilität nach Modell und Produktionsbeginn“? Soll das bedeuten dass z.B. auch der i4 erst ab Produktion Mitte 2023 OS 8.5 bekommt und alle älteren Fahrzeuge auf OS8 bleiben? Dann muss die Hardware auch für 8.5 geändert werden?
Zitat:
@X1_30e schrieb am 8. März 2023 um 13:02:44 Uhr:
Wie versteht ihr den Satz „Kompatibilität nach Modell und Produktionsbeginn“? Soll das bedeuten dass z.B. auch der i4 erst ab Produktion Mitte 2023 OS 8.5 bekommt und alle älteren Fahrzeuge auf OS8 bleiben? Dann muss die Hardware auch für 8.5 geändert werden?
Ja klar, da ist jetzt nix falsch zu verstehen...
Zumal "sukzessive" noch nichtmal bedeutet, dass der i4 gleich im Juli 2023 mit der Kompatibilität mit OS 8.5 dran ist. Kann genauso für den i4 erst später kommen.
Der einzige, der schon jetzt kompatibel sein dürfte, ist wohl der BMW 7er, da dieser mit einem ";" von den anderen aufgezählten Fahrzeugen getrennt ist.