OS8 in neuem X1 bald veraltet

BMW X1 U11

https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9/

Weiß jemand, ob es für bestehenden Fahrzeuge dann ein Update gibt bzw. ob es technisch überhaupt möglich wäre?

Da kauft man ein nagelneues Auto und nach kurzer Zeit ist es nicht mehr aktuell. Finde ich nicht nett von BMW.

352 Antworten

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 24. Januar 2023 um 19:54:40 Uhr:


Ich empfehle jedem der mit dem veralteten OS8 nicht zufrieden ist sein Fahrzeug frühzeitig zu verkaufen. Das wird sonst hier eine „Never ending Story“…

Die Unzufriedenheit & Anfeindungen sind ja nicht mehr tragbar!

Beste Grüße vom zufrieden OS6 Benutzer

Da hast du ein Paradebeispiel auf den Tisch gebracht. Dein F48 ist 3 1/2 Jahre alt und er ist jetzt schon 2 OS Versionen hinten dran, und du bist trotzdem zufrieden. Vielleicht sieht man an diesem Beispiel wie schnelllebig OS Versionen sind. Man wird nie auf dem neuesten Stand sein.....

Aber eventuell bist du auch nur zufrieden, weil du noch Haptik für SHZ etc. hast 😉

Grüße

Zitat:

@jazzmatz schrieb am 24. Januar 2023 um 16:45:14 Uhr:



Zitat:

@Xrayf schrieb am 24. Januar 2023 um 16:37:16 Uhr:


Ist wohl aber schwer verständlich für Personen die keine Fehler machen.

Das sage ich beim nächsten Flug dem Piloten oder bei der nächsten OP dem Chirurgen. Mach ruhig Fehler.....kein Problem, das gehört dazu. 😛

Klar ... auch Piloten machen ab und an Fehler und es kommt dadurch sogar manchmal zum Absturz ... alle tot. Vor 31 Jahren hat ein Chirurg bei mir einen fast tötlichen Fehler begangen.
Menschen machen Fehler und es ist immer besonders übel für die Leidtragenden ... aber ich persöhnlich "nehme" lieber Materialfehler die behoben werden können.
Kein Mensch macht seine Arbeit zu 100% fehlerfrei ... auch Programmierer nicht.😉

Diese Diskussion führt zu nichts. Alle Seiten haben ja auch irgendwie Recht. Aber wenn ich in meinem Job eine Leistung verspreche, dafür ordentlich Geld fordere und dann das Produkt nicht richtig funktioniert, kann ich auch nicht sagen: "Sorry Fehler passieren eben und tschüss. Warte mal auf das teure Nachfolgeprodukt." Da ist es für mich Ehrensache, wenn ich Fehler gemacht habe, diese kostenfrei für den Kunden zu beheben. Diese Variante plant BMW aber anscheinend gar nicht ein, wenn es um Updates z.B. auf OS 8.5 geht. Ich habe bald einen Termin und ich werde sehen, ob BMW meinen aktuellen Fehler beheben kann. Ich werde berichten.

https://m.bild.de/.../...sein-auto-zahlen-82657350.bildMobile.html?...

Noch so ein Beispiel.

Ähnliche Themen

@jazzmatz

Was für ein Beispiel soll das sein?

Hat nix mit Software zu tun und entspricht einfach der aktuellen Marktsituation.

Er hätte auch aus dem Vertrag aussteigen und sich einen günstigen Gebrauchtwagen besorgen können. Musste aber halt der 5er Touring sein. Selbst schuld.

Die Foren hier sind voll von solchen "Beispielen" bei allen Autoherstellern in den letzten Jahren. In meinem Bekanntenkreis war es ähnlich, da hat man sich dann aber mit nem gekauften Gebrauchtwagen geholfen als mit nem geleasten 3er Touring für doppelte Leasingrate als davor.

Zitat:

@Xentres schrieb am 24. Januar 2023 um 23:46:45 Uhr:


@jazzmatz

Was für ein Beispiel soll das sein?

Hat nix mit Software zu tun und entspricht einfach der aktuellen Marktsituation.

Die Foren hier sind voll von solchen "Beispielen" bei allen Autoherstellern in den letzten Jahren.

Und deshalb muss man es gut finden?

Nö, aber keiner zwingt die Leute...

Siehe auch meine Edits im vorherigen Post.

Damit aber genug von mir zu dem OT Thema.

Hier ein Auszug vom aktuellen BMW Presseportal.

Eventuell werden ja im März die neuen Unit verbaut, aber ab wann OS 9 in Deutland kommt??????????

BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Frühjahr 2023.

BMW Digital Key Plus mit erweiterten Funktionen, Start für das neue BMW Operating System 9.

Der bereits für zahlreiche aktuelle BMW Modelle verfügbare BMW Digital Key plus erhält zum Frühjahr 2023 neue und erweiterte Funktionen wie das automatische Entriegeln des Fahrzeugs bei Annäherung für Samsung Smartphones sowie weitere Smartphones mit dem Betriebssystem Android und UWB (Ultra-Wideband) Chip. Zudem lassen sich mit Dritten geteilte BMW Digital Keys leichter im Fahrzeug aktivieren.

In einer ersten Pilotphase erhalten vom zweiten Quartal 2023 an ausgewählte BMW X1 Modelle in Großbritannien das neue BMW Operating System 9. Dieses neue Betriebssystem ermöglicht ein erweitertes Angebot an Apps, eine optimierte Touchbedienung und häufigere Updates. Im Verlauf des Jahres 2023 folgen zusätzliche Modelle der BMW Kompaktklasse für weitere Länder.

Liest sich für mich wie in Las Vegas angekündigt. Ein Pilot kann sehr lange laufen. Da steht jetzt auch noch nichts von 8.5. Ganz im Gegenteil: es wird beim 4er auf OS 8 gewechselt. Ich habe auch schon gelesen, dass beim X5 und 6 soll das auch noch kommen soll.
Heisst für mich OS 8 wird weiter entwickelt und laufen.

Und ob BMW die Fahrzeuge mit der neuen Unit mit OS 9 updaten wird.......????????

Klar werden die Fahrzeuge mit OS7 (4er, X5 und 6) erstmal auf OS8 upgedatet und noch ein paar Jahre damit produziert...

Und daneben werden auch noch Fahrzeuge mit OS7 weiterhin produziert...

OS9 steht in de Sternen.

Die OS7 Fahrzeuge laufen jetzt einfach nur eins nach dem anderen aus. Wie immer bei Modellzyklen. Als Kunde hast Du halt dann die Wahl ob Du das so nimmst oder auf was anderes ausweichst. Ist aber alles eine Frage der persönlichen Präferenzen. Aktuell vermute ich mal, dass alle OS8 Fahrzeuge im Laufe der Zeit das Update auf 8.5 sehen werden. Ist aber wie gesagt nur eine persönliche Vermutung ohne jegliche Bestandsaussage.

bitte löschen, falscher Threat!

Hat jemand vielleicht neue Informationen zu OS9 oder weiß ab wann die neuen Headunits verbaut werden ?

Ich habe meinen Verkäufer dazu befragt (mein iX1 wird im März gebaut) und die Antwort war, dass er mit alter Headunit gebaut wird. Der Einbau der neuen Headunit sei laut BMW erst ab nächsten Jahr geplant. Keine Ahnung, ob das so stimmt, oder mir nur gesagt wurde, damit ich Ruhe gebe…

Wir stehen kurz vor Bestellung eines X1. Unser Händler meinte, wenn wir die neue Hardware wollen, dann müssen wir uns auf eine Produktion nach der Umrüstung auf die diesjährigen Produktpflegemaßnahmen im Juli einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen