OS8 in neuem X1 bald veraltet

BMW X1 U11

https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9/

Weiß jemand, ob es für bestehenden Fahrzeuge dann ein Update gibt bzw. ob es technisch überhaupt möglich wäre?

Da kauft man ein nagelneues Auto und nach kurzer Zeit ist es nicht mehr aktuell. Finde ich nicht nett von BMW.

352 Antworten

Es war zu erwarten, dass es so laufen wird. Mir gefällt das ganz und gar nicht. Ich bin wirklich sauer aber man kann wohl dagegen nichts machen. Solange wir so dumm sind und viel Geld ausgeben um uns ein Auto zu kaufen, solange können die Hersteller machen, was sie wollen. Sollte es bei mir nochmals ein BMW werden, dann auf keinen Fall mehr ganz am Anfang einer neuen Modellreihe. Bei den Preisen befürchte ich allerdings, dass das nächste Auto dann noch mehr in Richtung "Vernunft" gehen wird, was ja eigentlich schon bei der Entscheidung für den X1 der Fall war. Auch die Aussicht auf "Rabattfreie" Verhandlungen, die für die Zukunft geplant sind, kommt dann wohl "Premium" für mich, schon finanziell, nicht mehr in Frage. Irgendwann ist das Ende der Fahnenstange erreicht.

Ich wäre ehrlich gesagt froh, wenn kontinuierliche Updates von Hard- und Software-Komponenten zur Regel werden würden und nicht beschränkt wären auf den Modellzyklus / Facelifts. Der technische Fortschritt ist einfach zu schnell für die bisherigen Update-Zyklen der OEMs.

Übrigens: Ob die Umstellung auf OS9 jetzt ein technischer Fortschritt ist oder der Plattform-Wechsel andere (z.B. monetäre) Gründe hat, bleibt abzuwarten. Vielleicht sind in ein paar Monaten ja auch Diejenigen froh, die noch das ausentwickelte OS8 haben. Man wird sehen…

Mein iX1 M Paket wird Ende November geliefert. Wie länge im Voraus werden die Autos gebaut?

Also doch Unterschiede, lese auf FB:

New ID9 will be going in to production for Uk vehicles in April.

Ähnliche Themen

Vielleicht kommt dann ja schon OS10?

Ich habe auf FB nachgefragt OS9:

Hans de Koning I can only go off what my sales manager is telling me and he got the information from BMW UK.

Ich glaube fuer den Deutsche Markt OS9 in November ist.
Vorteil November: Anfangsprobleme/Rueckrufe sind dann geloest.

Jetzt bleibt noch die Frage, gibt es in UK gleich OS9 oder wird nur die neue Hardware verbaut auf der aber noch OS8 läuft und OS9 bekommen nur einige Testfahrzeuge?

Die Pilotphase ab April 2023 mit OS9 in UK ist doch schon lange bekannt?

Siehe News aus Januar (!):

https://www.bmwblog.com/2023/01/25/bmw-idrive-9-debut-q2-2023/

@mermayer

Mal nachgefragt.

Hans de Koning As far as i am aware, the ID9 is a complete new piece of kit both hardware and software because vehicles currently with the ID8 can not be upgraded to ID9. But they can have an update which BMW are calling ID8.5.

Ist aber nicht die Antwort auf meine/unsere Frage ob jeder X1 aus UK in April ID9 hat.

Damit OS9 läuft braucht man eine andere Headunit als die bisher verbauten.

Und ja, UK hat dahingehend gerade als Pilotprojekt das OS9. Somit werden alle X1 die nach UK gehen mit der neuen Headunit gebaut und ausgeliefert.

Soweit mir bekannt werden die X1 für Deutschland noch mit "alter" Headunit gebaut, bei denen kein RSU von OS8 auf OS9 möglich ist.

Da ich auch gerade bestellen will habe ich meinen Händler auch noch einmal gelöchert. Nach seiner Aussage wird der X1 erst ab Produktionsdatum November mit der neuen Head-Unit ausgerüstet. Es soll aber, nach seiner Aussage, kein Upgrade auf die Version 8.5 geben!!!
Was soll man tun? Ich bin gerade hin- und hergerissen! Die aktuelle Bedienung ist natürlich erstmal gewöhnungsbedürftig (komme vom F20 mit iDrive-Controller) aber ist mir nicht negativ aufgefallen. Ist natürlich eine ziemliche Umstellung auf dem Display immer rumtatschen zu müssen, aber das wird sich ja durch kein 8.5 oder 9-Update ändern!
Würde sich ein Warten auf November lohnen?
Hat jemand weitere Infos ab wann die Head-Unit in der Produktion gewechselt wird?
Wird für das Pilotprojekt UK wirklich selektiv nur bei UK-Bestellungen in eine anderes Regal gegriffen oder wird vielleicht bereits jetzt die neue Head-Unit aber mit alter Softwareversion verbaut? Falls das technisch überhaupt möglich ist? Was unterscheidet denn unsere X1-Headunit von den anderen aktuell verbauten Headunits auf denen ein 8.5-Upgrade stattfinden kann und soll????
So viele Fragen und so wenig belastbare Infos! :-(

Wenn ich den Text von der BMW-Presseabteilung richtig verstanden habe, bekommen nur die Modelle mit den größeren Displays das Upgrade auf V8.5. (Vermutlich ist das beim kleinen X1-Display nicht möglich)

Ist aber auch nur wieder Spekulation...

Das ist schade mit 8.5 bzw. 9 aber ich muss sagen, 8.0 tut es aber auch und allein deswegen würde ich persönlich nicht bis November warten. Nach 1 Monat Nutzung kann ich keine besondere Einschränkungen feststellen. Natürlich im direkten Vergleich wird die neuere Version besser wirken. Aber wie gesagt für mich persönlich keine Tragödie.

Was mich Anfang sehr verärgerte ist dass das Update bereits im März kommen sollte, da nur 4-5 Monate nach Produktionsstart. Aber nun wird es erst November. 1 Jahr später. Generell schlechte Politik natürlich. Apple iOS 16 wird sogar auf iPhone 8 aktualisiert. So viel zum Thema.

Ich sehe das auch so. Es wird immer wieder eine neue und bessere OS-Version geben. Und mit Sprachbegehlen und Eingewöhnung idt OS8 gut!

Ist es eigentlich möglich, ab November oder später bei einem bestehenden U11 die alte Headunit (OS8) gegen eine neue tauschen zu lassen und dann darauf OS9 laufen zu lassen? Was könnte das kosten? Wäre mir schon etwas wert…

Deine Antwort
Ähnliche Themen