OS8 Fragen (LCI)
Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.
Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.
BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg
BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE
Fragen - Meine ersten Fragen wären
Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?
Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?
1885 Antworten
Zitat:
@Hooky69 schrieb am 7. Februar 2024 um 17:38:42 Uhr:
... das ist alles nur nervig...
und vor allem nicht normal. Ich nutze zwar kein Spotify, aber solches Verhalten mit dem Navi und/oder Radio / mp3-Musikstick habe ich nicht. Falls es bei dir ein Dauerzustand ist, solltest du dich wohl bei deinem 🙂 blicken lassen...
So extrem habe ich das auch nicht. Meiner ist EZ 12/2022. Habe nur aktuell die Spotify Aussetzer und Spotify selbst ist teilweise nicht so performant. Das ist nach einem Hardreset dann eine Zeit lang wieder gut. Aber ansonsten ist mein Bildschirm (bis jetzt) noch nie schwarz geworden oder ähnliches.
Beobachte das mal, ansonsten ab zum Händler. Hatte solche Probleme bei meinem Seat Leon, den ich davor gefahren bin. Das Auto wurde am Ende gewandelt.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 23. Dezember 2023 um 16:38:31 Uhr:
Ich habe mal eine Frage, speziell zu Apple CarPlay: Ist es normal, dass das bei jedem Neustart als Audioquelle ausgewählt wird? Wenn ich zum Beispiel Radio höre, das Auto abstelle und abschließe und nach 3 Minuten wieder einsteige und losfahre, spielt er die Musik von CarPlay. Wenn normal, kann man das ändern (ohne CarPlay grundsätzlich zu deaktivieren)?
Um auch mal was Positives zu schreiben: Dieses Problem ist nicht mehr existent. Nun merkt er sich die Audioquelle. Da ich zwischenzeitlich nicht bei BMW war denke ich, es war ein OTA-Update
Zitat:
@BMWRider schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:11:50 Uhr:
Eine zweite Frage direkt hinterher, aufgrund völlig anderer Thematik im Doppelpost. Und gehört auch nicht direkt rein, aber eigener Thread lohnt nicht. Ich habe den Parking Assistant Plus. Bei Rückwärtsfahrt alles gut, er zeigt optisch und akustisch an. Bei Vorwärtsfahrt zeigt er Hindernisse an, macht aber kein Geräusch. Bzw. erst ganz kurz vor Kontakt. Ist das normal? Bei BMW habe ich das am Tag nach Kauf mal angesprochen, als ich die Sommerräder abgeholt habe. Die haben Auto einmal vom Strom genommen. Aufgrund der Spontanität konnten wir das nicht komplett klären, daher hier die Frage. Wenn das normal ist, muss ich ja nicht unnötig nochmal hin. Die würden sonst einmal Software neu machen (und ich danach wohl alle meine Einstellungen).
Und auch hierfür gibt es eine Lösung. Habe meinen VK nochmal gefragt und er meinte, das „Problem“ hätten mehrere Kunden angesprochen.
Er meinte, das Auto weiß, dass es knapp ist und zeigt es auch optisch an, aber erkennt über den Lenkwinkel, dass keine Kollision droht und warnt daher nicht akustisch.
Also habe ich das mal in der Tiefgaragenzufahrt ausprobiert: In der Linkskurve der Einfahrt war es optisch rot, ohne Warnung. Angehalten, im Stand nach rechts eingelenkt, zack, akustische Warnung. Zurückgelenkt, Ruhe.
Das vermeintliche Problem entpuppt sich als tolle Lösung. Würde er pauschal akustisch warnen hätte ich bei jeder Tiefgaragenfahrt ein akustisches Trommelfeuer von mehreren Seiten und wäre völlig verwirrt. So kann ich bei Bedarf/Unsicherheit schauen und wenn es eng wird, meldet er sich.
Ähnliche Themen
Mal was anderes gefragt: ist es bei euch auch so, dass das Auto sich den zuletzt eingestellten Abstand von ACC nicht merkt? Jedesmal, wenn ich ACC aktiviere, ist es mit 2 Balken Abstand aktiv. Ich glaube mich zu erinnern, dass sich mein vorheriger 3er mit OS6 den zuletzt eingestellten Abstand gemerkt hat...???
Zitat:
@Bartik schrieb am 7. Februar 2024 um 21:27:56 Uhr:
Mal was anderes gefragt: ist es bei euch auch so, dass das Auto sich den zuletzt eingestellten Abstand von ACC nicht merkt? Jedesmal, wenn ich ACC aktiviere, ist es mit 2 Balken Abstand aktiv. Ich glaube mich zu erinnern, dass sich mein vorheriger 3er mit OS6 den zuletzt eingestellten Abstand gemerkt hat...???
Ich hab das heute mal getestet. Bei mir merkt er sich die letzte Einstellung. LCI mit EZ 12/23
Heute hatte ich ein App Update in der Anzeige, was er gemacht hat zeigte er nicht an. Fazit Spotify ging garnicht mehr und Navi reagierte nur noch träge. Dachte wenn ich beim nächsten Kunden bin und wieder raus komme wird es wieder gehen. 1 Stunde später Navi ging aber Spotify nicht. Erst nach einem Hard Reset war es dann wieder da. Bis jetzt läuft alles wieder. Für die wo das selbe Problem haben: Einschaltknopf lange gedrückt halten bis das Display ausgeht, danach lädt er alles neu und man muss ein paar Einstellungen vornehmen. Danach sollte es wieder funktionieren. 🙄
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 10. Februar 2024 um 01:07:22 Uhr:
Hab ich es richtig verstanden, dass ein 2022er LCI g21 kein Update auf OS 8.5 bekommen wird?
Ja
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 10. Februar 2024 um 01:07:22 Uhr:
Hab ich es richtig verstanden, dass ein 2022er LCI g21 kein Update auf OS 8.5 bekommen wird?
Auch kein 2023er wie meiner, weil OS8.5 wohl andere Hardwarevoraussetzungen hat.
BMW muss sich einfach mal überlegen, dass die Kunden umso mehr Kohle für den Neuwagen haben, je mehr sie für den alten bekommen. Und da macht sich die Betriebssystempflege gut. Quick-Select braucht keine neue Hardware beispielsweise.
Ich bin halt überrascht gewesen, weil 8.5 hört sich nach einem kleineren Update an, wenn man von 8.0 kommt.
Mein iPhone kostet einen Bruchteil und bekommt mehr als 5 Jahre neueste Versionen.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 10. Februar 2024 um 17:44:55 Uhr:
BMW muss sich einfach mal überlegen, dass die Kunden umso mehr Kohle für den Neuwagen haben, je mehr sie für den alten bekommen. Und da macht sich die Betriebssystempflege gut. Quick-Select braucht keine neue Hardware beispielsweise.
Das kann man hin und her argumentieren. Wie viele schreiben hier, dass sie kein LCI mit dem Curved-Display und ohne physische Tasten wollen.
Und bei dem Anteil der Gewerbekunden ab 1er aufwärts dürfte das BMW nicht groß jucken, was ein Privatkunde für den Alten bekommt . Und wie man sieht, funktioniert das ja. Zumal die große Kohle eh mit anderen Modellen und in anderen Ländern gemacht wird.
Oder nochmal anders argumentiert: Je mehr Neuerungen die Neuwagen haben, umso eher der Drang, sich einen zu kaufen und den aktuellen Wagen nicht weiter zu fahren.
Die meisten Neuwagenkäufer sind an einen Zeitraum gebunden. 3 Jahre, 4 Jahre, 6 Jahre. Weil die Fahrzeuge beruflich genutzt werden und entsprechende Verträge oder Abschreibungen existieren. Die kaufen sich ein anderes Fahrzeug wenn die Zeit rum ist und aus keinem anderen Grund. Nur was sie dann kaufen, das ist die Frage.