OS8 Fragen (LCI)
Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.
Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.
BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg
BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE
Fragen - Meine ersten Fragen wären
Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?
Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?
1885 Antworten
Zitat:
@Ohnry schrieb am 6. Dezember 2023 um 10:18:42 Uhr:
Die Ruckler/Reboots sind aber bei den „nativen“ OS8 Fahrzeugen nicht vorhanden. Das Teil läuft im kleinen ix1 jetzt seit Mai ohne irgend einen Fehler.
Ich habe weder Ruckler noch Reboots beim G20 LCI, und es ist natürlich native. Da ist keine emulierende Schicht dazwischen.
Wenn, dann sind die Androids nicht native, denn sie haben ja auch einen Linux Unterbau.
OK, wieder was gelernt 😉
Ähnliche Themen
Also ich hab OS8 mit EZ 02/23 und bei mir läuft bis dato alles perfekt ohne Beanstandung.
Keine Ausfälle oder Ruckler und bis jetzt kamen auch alle Updates rechtzeitig per OTA.
Ich habe meinen G21 ja noch nicht (nächste Woche ist es endlich soweit juhu), aber bei dem 4er Gran Coupé (produziert im Oktober oder November 23) das ich ersatzhalber habe, ist mir das schon aufgefallen.
Ich wollte z.B. die Kacheln auf dem Homescreen neu anordnen, das war mit viel Frustration verbunden. Jedes Mal wenn man ne Kachel verschieben will, hängt sich alles erst mal für ein paar Sekunden auf.
Auch wenn man in den Menüs und Einstellungen einen Unterpunkt anwählt oder eine App öffnet, bleibt oftmals erst mal alles stehen.
Das ist nicht immer so, aber doch oft genug, dass es mir negativ auffällt.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 6. Dezember 2023 um 12:51:06 Uhr:
Sorry @joe_e30 , gemeint waren jene Fahrzeuge welche mit SP21 durch die Gegend fahren. Da zählt der G20 nicht zu. Der wurde noch für OS7 entwickelt.
Wo kann man das SP denn im Fahrzeugmenu sehen? So ohne weiteres glaube ich das nicht, denn OS8 ist grundverschieden mit OS7 und schon deswegen wird es SP21 sein.
🙄
Nicht falsch verstehen, mir ist es vollkommen egal ob Du mir das glaubst oder nicht.
Es wäre schön, wenn der G20 ein SP21 Fahrzeug wäre, wären doch dann auch solche Spielzeuge wie ARView und UWB an Bord. Ist er aber leider (derzeit) nicht. Eventuell wird’s ja was mit dem LCI 2, welches nächstes Jahr kommt.
Sowohl die LCI2 als auch die SP18 Infos findest Du übrigens alle hier auch im Forum, auf Bimmerfest oder auch auf Bimmertoday.
Das macht Dein Fahrzeug doch nicht schlechter, es werden eben einfach einige Funktionen nicht unterstützt und das war es auch schon (meiner ist 4 Monate zu alt fürs OS9). Alles kann Beinbruch, Auto fährt trotzdem.😉
Viele Grüße
Hendrik
PS: was ich vergessen habe: Softwarepaket siehst Du leider nur mit BimmerCode oder BMW Software.
Wenn man den englischen Quellen glauben mag, dann steht SP für Service Pack und beschreibt hardwarebezogene Dienste. Ich schaue mal bei Gelegenheit in der "BMW Software" nach, ob ich eine Version gelistet finde für mein Fahrzeug.
Ich habe mal eine Frage, speziell zu Apple CarPlay: Ist es normal, dass das bei jedem Neustart als Audioquelle ausgewählt wird? Wenn ich zum Beispiel Radio höre, das Auto abstelle und abschließe und nach 3 Minuten wieder einsteige und losfahre, spielt er die Musik von CarPlay. Wenn normal, kann man das ändern (ohne CarPlay grundsätzlich zu deaktivieren)?
Das weiß ich leider nicht. Bei mir merkt er sich Radio oder Stick was anderes nehme ich nicht als Quelle. Habe auch kein iPhone. Aber es werden sich schon Leute melden, die das benutzen.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 23. Dezember 2023 um 16:38:31 Uhr:
Ich habe mal eine Frage, speziell zu Apple CarPlay: Ist es normal, dass das bei jedem Neustart als Audioquelle ausgewählt wird? Wenn ich zum Beispiel Radio höre, das Auto abstelle und abschließe und nach 3 Minuten wieder einsteige und losfahre, spielt er die Musik von CarPlay. Wenn normal, kann man das ändern (ohne CarPlay grundsätzlich zu deaktivieren)?
Habe genau das gleiche Problem und es macht mich wahnsinnig!
Ich höre direkt über die integrierte Spotify App, weil ich in einem Funkloch wohne und mit dem Handy nur Edge habe. Ich fahre dann also zuhause los und mache mir einen Podcast an. Nach ein paar Minuten springt dann plötzlich CarPlay an und der Podcast ist aus. Egal ob ich den Podcast dann über die App oder CarPlay starte, fängt die Folge immer wieder komplett von vorne an. Habe CarPlay jetzt erstmal deaktiviert.
Ja, das ist echt massiv nervig. Bei Radio habe ich die Liste der gespeicherten Sender aktiviert.
Wenn dann Carplay nach dem Neustart losdudelt, stelle ich auf Radio, da ist dann aber die Ansicht aller empfangenen Sender aktiv. Also muss ich erst auf Radio und dann auf die gespeicherten Sender switchen.
In der Tiefgarage habe ich auch keinen Handyempfang. Wenn ich das Auto dort mit Radio als Quelle abstelle, dann ist beim Neustart auch wieder das Radio aktiv und bleibt es auch. Bis ich halt irgendwo mit Empfang aussteige, verriegle und dann wieder losfahre. Dann CarPlay.
Überlege auch schon, CarPlay auszustellen. Aber das kann ja nicht die Lösung sein und wenn ich dann mal Musik streamen möchte, ist die Oberfläche ja schon sehr hilfreich.
Eine zweite Frage direkt hinterher, aufgrund völlig anderer Thematik im Doppelpost. Und gehört auch nicht direkt rein, aber eigener Thread lohnt nicht. Ich habe den Parking Assistant Plus. Bei Rückwärtsfahrt alles gut, er zeigt optisch und akustisch an. Bei Vorwärtsfahrt zeigt er Hindernisse an, macht aber kein Geräusch. Bzw. erst ganz kurz vor Kontakt. Ist das normal? Bei BMW habe ich das am Tag nach Kauf mal angesprochen, als ich die Sommerräder abgeholt habe. Die haben Auto einmal vom Strom genommen. Aufgrund der Spontanität konnten wir das nicht komplett klären, daher hier die Frage. Wenn das normal ist, muss ich ja nicht unnötig nochmal hin. Die würden sonst einmal Software neu machen (und ich danach wohl alle meine Einstellungen).