OS8 Fragen (LCI)

BMW 3er G20

Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.

Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.

BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg

BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE

Fragen - Meine ersten Fragen wären

Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?

Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?

1885 Antworten

mein LCI 2 (320i) hat die auch

S/S Taste

Der Konfigurator ist das was ich am wenigsten trauen würde. Da ist wirklich viel falscher Kram drinne und des öfteren mal Fehlerbehaftet. Beim alten 1er hat z.b. mal das ganze armaturenbrett geleuchtet als "ambientebeleuchtung"

Das sah aus als wäre da einfach jemand mitm edding drüber, denn das Lenkrad hat auch "geleuchtet"

Möglich, dass der M340 die Taste auch hat, aber ich würde mich wirklich nicht drauf verlassen

Der 320d hat aufjedenfall keinen S/S Knopf.

Zitat:
@Nick1811 schrieb am 7. Juni 2025 um 20:30:07 Uhr:
Laut Konfi ist diese Taste eben wieder da, Bild vom M340i Touring.
Mein LCI1 340i hatte die noch nicht

Ja... Start/Stop Engine Taste. Damit wird der Motor gestartet. 😄

Zitat:@Nick1811 schrieb am 7. Juni 2025 um 20:30:07 Uhr:

Laut Konfi ist diese Taste eben wieder da, Bild vom M340i Touring.Mein LCI1 340i hatte die noch nicht

Kann mich erinnern, das wurde hier auf MT fest behauptet, dass beim LCI2 auch die Mildhybriden wieder eine Taste zur Deaktivierung der SSA hätten. Scheint aber offensichtlich nicht so zu sein?!?

Ähnliche Themen

Genau das meinte ich, aber mal sehen. Unser neuer 340i kommt Ende des Jahres ^^

Mein M340i LCI2 (produziert in 02/2025) hat die SSA-Taste.
Kann also beim 340i deaktiviert werden. Der M340d LCI2 verfügt nicht über die SSA-Taste.

Dito, g20 M340i Produktionsdatum 01/25 hat auch die SSA Taste und lässt sich auch codieren mit bimmercode

Die SSA Taste gibt es seit 07/24 wieder. Aber nur für die Benziner, die Diesel gingen leer aus, wieso auch immer. Gilt übrigens für mehrere Baureihen, auch beim X1/X2 wurde es so umgesetzt, der 4er hat die SSA Taste meines Wissens schon zu 03/24 mit dem LCI bekommen.

Korrekt. Beim 123 (F70) mit Mild-Hybrid und OS 9 gibt es die Möglichkeit ebenso. Auch wenn es die Taste dort aber nur digital im Control Display gibt. 😉

Interessant.

Zitat:
@lookslike schrieb am 8. Juni 2025 um 11:17:17 Uhr:
Die SSA Taste gibt es seit 07/24 wieder. Aber nur für die Benziner, die Diesel gingen leer aus, wieso auch immer. Gilt übrigens für mehrere Baureihen, auch beim X1/X2 wurde es so umgesetzt, der 4er hat die SSA Taste meines Wissens schon zu 03/24 mit dem LCI bekommen.

Mild hybrid. Die Benziner sind kein Midlhybrid, ausser der 40i. Deswegen haben die grundlegend die SSA Taste.

Der SSA Taste gabs auch schon vorher bei den Benzinern, wieder zurück ists tatsächlich bei den 340i, wie ich rausgefunden habe - Vermutlich hier einfach aufgrund dessen, dass es ein M Performance Fahrzeug ist.

Ggf. haben sie jetzt bei den ganz neuen Fahrzeugen (1er z.b.) auch wieder angefangen von dieser Regel abzuweichen, diese sind ja auch bei den Benzinern tatsächlich Mildhybrid(ab den 20x modellen)
Mild hybrid war bislang aber immer der Grund, wenn es die Taste nicht mehr gibt. Der Übergang soll so fließend sein, dass es eben nicht notwendig sein soll, die SSA auszumachen. Aber wäre ja praktisch, wenn die jetzt dennoch wieder Einzug findet. Vielleicht hat der 340 auch deswegen die Taste wieder.

Im Sommer ist es halt lästig, wenn an der Ampel der Motor ausgeht und damit auch die Klima. Wenn man in der Sonne steht wird’s sofort heiß

Deshalb freut es mich dass die Taste wieder da ist

Bei meinem M340d LCI1 geht die Klimaanlage beim Abschalten durch die SSA nicht aus, sondern läuft mit verminderter Leistung weiter, wobei man die Leistung der Klima meiner Erinnerung nach da auch noch individuell höher einstellen kann.

Bei sehr hohem Außentemperaturen (> 25°) und niedrig (<22°) eingestellter Innentemperatur wird die SSA, sogar wenn man im Eco-Modus unterwegs ist, ohnehin von der verbauten SW so intelligent gesteuert, dass sie entweder gar nicht oder nur für 1-2 Minuten aktiv wird, um die gewünschte Innenraumtemperatur nicht wesentlich ansteigen zu lassen.

Da wird in meinem Bimmer nix sofort heiß und ich empfinde einen Temperaturanstieg innen um 1-2° in den maximal 2 Minuten, in denen die SSA den Motor abgeschaltet hat, auch nicht als "!ästig".

Mag sein, dass nur die MHD-Modelle das mit der Klima und der SSA so handhaben, weil hier das 48V-Ssystem die elektrische Versorgung zum Weiterbetrieb der Klimaanlage sicherstellen kann. .

Zitat:@Volvoluder schrieb am 8. Juni 2025 um 19:46:58 Uhr:

Bei meinem M340d LCI1 geht die Klimaanlage beim Abschalten durch die SSA nicht aus, sondern läuft mit verminderter Leistung weiter

Das meine ich, ist aber empfindungssache, mir reicht das schon dass es mir zu warm wird :P

Audi hat mit deren neuen MHEVs jetzt wohl eine Möglichkeit gefunden, die Klima bei deaktiviertem Motor voll weiterlaufen lassen zu können. Bei den neuen A5/6 Modellen ist das aber auch ein erweiterter MHEV

Ist ja kein Hexenwerk, der Klimakompressor wird da vermutlich genauso wie bei den Vollhybrid- und Plug-in-Autos nicht per Riemen vom Motor, sondern elektrisch betrieben

Deine Antwort
Ähnliche Themen