1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. OS8 Fragen (LCI)

OS8 Fragen (LCI)

BMW 3er G20

Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.

Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.

BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg

BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE

Fragen - Meine ersten Fragen wären

Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?

Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?

1869 Antworten

Zitat:@joe_e30 schrieb am 6. Juni 2025 um 21:39:38 Uhr:

Ist der Spurhalte-Assistent jetzt Serie?

Laut kurzer Googlesuche war das mal eine Option bei "Driving Assistant Professional", was keine Serie ist.

Nicht miteinander verwechseln... Spurführungs- und Spurhalteassistent!!

Der grobmotorische Spurhalteassistent ist bei meinem (02/2023) auch serienmäßig an Board, jedoch nicht der Spurführungsassistent, da dieser nur im DAP inkludiert ist.

Zitat:@316limo schrieb am 6. Juni 2025 um 17:33:05 Uhr:

Bin für einen Tag den neuen X2 gefahren und überhaupt nicht klar gekommen . Es ist alles verschlimmbessert und verschachtelt das man gar nix mehr findet ( spontan ) . Das ganze noch ohne Controller eine Katastrophe ... Dieser blöde Spurhalteassi lässt sich auch nur noch für die jeweilige Fahrt ( nach etlichen suchen ) abschalten . Wollte eigentlich einen neuen 3er bestellen , aber jedes mal den Lenkeingriff abstellen schreckt mich enorm ab.

Ging mir genauso. Habe als Werkstattersatzfahrzeug zweimal einen neuen X1 bekommen...die pure Katastrophe, bin absolut gar nicht zurechtgekommen. Auch beim neuen 5er liefs nicht besser. Zumindest nicht spontan und intuitiv 🤔😤

Ich kenne OS8 aus einer Urlaubsfahrt und jetzt seit 14Tagen OS9 aus meinem F74.

Ich komme gut damit zurecht, auch wenn es eine recht grosse Veränderung zum System meines 9 Jahre alten MINIs ist.

Was mich eher stört ist die Tatsache, dass es so viele Einstellungen gibt, aber man sich bestimmte Einstellungen nicht fest programmieren kann.

Ich fänd es zum Beispiel gut einen MyMode zu haben, denn ich gern immer wieder neu aktivieren muss, aber bei dem alle Einstellungen/Assistenten so eingestellt sind, wie ich es gern hätte.

ja, das stört mich auch.

Es ist eine Sache, gewisse EU-Normen bzw Vorschriften einhalten zu müssen.

Aber als Fahrer möchte ich a) eigenverantwortlich entscheiden, welche Assis ich aktiv lasse

und b) gerne einen eigenen Modus den ich per Knopfdruck oder besser noch per Fahrzeugschlüssel

aktivieren kann.

BMW sollte endlich auch mal wieder an ihre Kunden denken.....

Freude am Fahren kommt ja erst, wenn man dann nach 5 Minuten alle Knöpfe gedrückt hat und was weiß ich deaktiviert hat, bevor es losgehen kann.

Kein BMW Problem, aber äusserst nervig

Ähnliche Themen
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 7. Juni 2025 um 08:24:13 Uhr:
Zitat:@joe_e30 schrieb am 6. Juni 2025 um 21:39:38 Uhr:
Ist der Spurhalte-Assistent jetzt Serie?
Nicht miteinander verwechseln... Spurführungs- und Spurhalteassistent!!
Der grobmotorische Spurhalteassistent ist bei meinem (02/2023) auch serienmäßig an Board, jedoch nicht der Spurführungsassistent, da dieser nur im DAP inkludiert ist.

Über Spurhalteassistent steht kein Wort in meiner BA, und DAP (Spurführungsassistent) hatte ich gar nicht erst bestellt. Meine BA lässt sich trotzdem ausgiebig über Spurführungsassistent und die dazugehörigen Tasten am Lenkrad aus, wo ich mir recht sicher bin, dass ich das alles nicht habe.

Ich schaue heute mal in den Fahr-Einstellungen und auf die Tasten am Lenkrad, was ich eventuell abgeschaltet habe.

Ich meine den Kameraden , der ganz dezent dagegen lenkt , wenn man zu weit in der Mitte oder am Rand fährt . Ich meine das ist Serie und hat nichts mit dem DAP zu tun.

Was mir bei meinen 3er gefällt ist der Autobahn Assi . Falls sich ein Fahrzeug im toten Winkel befindet , vibriert das Lenkrad und er lenkt aktiv dagegen . Das ist völlig ok und hat mir schon den A.... gerettet . Ich weiß allerdings nicht ob es zur Serie gehört , aber ich gehe mal davon aus .

Zitat:@316limo schrieb am 7. Juni 2025 um 10:09:31 Uhr:

Ich meine den Kameraden , der ganz dezent dagegen lenkt , wenn man zu weit in der Mitte oder am Rand fährt . Ich meine das ist Serie und hat nichts mit dem DAP zu tun.

Da schließe ich mich dir an. Ich glaube auch, dass das serienmäßig an Board ist! Ich könnte mich nicht erinnern, dass das Bestandteil vom DA wäre 🤔. Ich glaube ebenfalls, dass das bei jeder Motorisierung Serie ist. DAP habe ich nicht, daher vermisse ich hin und wieder mal den Spurführungsassistent, den mein AMG hatte. Habe aber offengesagt, damals den Unterschied nicht gewusst.... für mich waren das lediglich zwei unterschiedliche Begriffe für ein und dasselbe. Leider ein Irrtum.

Zitat:
@316limo schrieb am 7. Juni 2025 um 10:09:31 Uhr:
Ich meine den Kameraden , der ganz dezent dagegen lenkt , wenn man zu weit in der Mitte oder am Rand fährt . Ich meine das ist Serie und hat nichts mit dem DAP zu tun.

Das Stichwort für diesen Kameraden heißt: " Spurverlassungswarnung mit aktiver Fahrbahnrückführung". Die ist beim G20/G21 Serienstandard. Bei meinem M340d LCI1 lässt sie sich individuell anpassen.

Diese "Spurverlassungswarnung" wird oft verwechselt mit der "Spurwechselwarnung mit aktiver Rückführung", welche nicht Serie, sondern z.B. Teil der SA "Driving Assistant" ist.

Zitat:
@Prospex schrieb am 7. Juni 2025 um 09:07:04 Uhr:
BMW sollte endlich auch mal wieder an ihre Kunden denken.....

Ich kenne mich da bei den vorhandenen gesetzlichen Vorgaben nicht so genau aus, ich befürchte aber mal, dass BMW da nicht anders kann und es genau so machen muss, wie es ist. Sprich das man bei jedem Start das Ganze aktiv deaktivieren muss.

Man könnte den Prozess dahin nur etwas Nutzerfreundlich gestalten.

genau so wars gemeint ;)

Zitat:
@Volvoluder schrieb am 7. Juni 2025 um 14:04:00 Uhr:
Das Stichwort für diesen Kameraden heißt: " Spurverlassungswarnung mit aktiver Fahrbahnrückführung". Die ist beim G20/G21 Serienstandard. Bei meinem M340d LCI1 lässt sie sich individuell anpassen.

Genau so ist es, ich habe vorhin in meinem 22er LCI nachgeschaut - direkt im Fahrzeug statt in der BA:

Es gibt vier Stufen, wie scharf man die "Spurverlassenswarnung" einstellen kann, und eine davon lautet "Aus".
In den anderen 3 Stufen kann man zusätzlich Lenkradeingriff aktivieren, das ist ein Haken dann.

Ich habe beides "Aus" und vermisse nichts. Er merkt sich das, ich hatte die Einstellung schon ganz vergessen.

Und wie ist das nun beim LCI II genau?

da kann man es auch abstellen; es ist aber bei einem Neustart wieder aktiv.

Es wäre ja schon toll, wenn man sich einen Shortcut irgendwo ablegen könnte….

Dann wären es nur 3 Tasten vor dem Losfahren:

  • Start/Stop deaktivieren
  • über die Settaste die Geschwindigkeitswarnung deaktivieren
  • Spurverlassens und Lenkeingriff deaktivieren

Danke EU :(

Gibt doch das Favoriten/Schnellzugriffsmenü im Display wenn man vom oberen Rand nach unten wischt, kann man sich das nicht da reinlegen?

Außerdem dachte ich dass die Start/Stopp Taste zum LCI2 wieder zurückgekommen ist.

Mildhybride haben keine S/S Taste mehr. Nur Modelle ohne Mildhybrid haben die S/S Taste.

Da ändert auch der LCI2 nichts dran. Die Benziner haben mWn. kein mild hybrid, lediglich der 340/440i.

Die haben dann auch dementsprechend die Taste.

Laut Konfi ist diese Taste eben wieder da, Bild vom M340i Touring.

Mein LCI1 340i hatte die noch nicht

Bild #211552437
Deine Antwort
Ähnliche Themen