OS8 Fragen (LCI)

BMW 3er G20

Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.

Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.

BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg

BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE

Fragen - Meine ersten Fragen wären

Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?

Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?

1885 Antworten

Guten Morgen,

wie verbinde ich mein Fahrzeug mit dem heimischen WLAN zwecks Updates und besserer Erreichbarkeit da in der Garage der Empfang vom Fahrzeug schlecht ist?

Muss ja irgendwie gehen da in der App steht Updates nur bei WLAN!?

Vielen Danke

Zitat:
@MFTH89 schrieb am 9. Juni 2025 um 07:58:01 Uhr:
Guten Morgen,
wie verbinde ich mein Fahrzeug mit dem heimischen WLAN zwecks Updates und besserer Erreichbarkeit da in der Garage der Empfang vom Fahrzeug schlecht ist?
Muss ja irgendwie gehen da in der App steht Updates nur bei WLAN!?
Vielen Danke

Der Punkt in der BMW App bezieht sich tatsächlich auf dein Smartphone. Die „Remote Updates“ werden dann am Smartphone geladen und können dann aufs Auto überspielt werden.

Zitat:@DarkMasta schrieb am 9. Juni 2025 um 08:53:12 Uhr:

Der Punkt in der BMW App bezieht sich tatsächlich auf dein Smartphone. Die „Remote Updates“ werden dann am Smartphone geladen und können dann aufs Auto überspielt werden.

Danke! Muss ich das irgendwo anstoßen das Updates geladen werden und sie dann drauf spielen oder geschieht das alles im Hintergrund?

Bei mir war das stets im Hintergrund. Musste nie was tun. Wüsste auch gar nicht, was.

Ähnliche Themen

Zitat:@joe_e30 schrieb am 10. Juni 2025 um 17:24:24 Uhr:

Bei mir war das stets im Hintergrund. Musste nie was tun. Wüsste auch gar nicht, was.

Tut's auch, nur wenn man das Smartphone mittels Bluetooth & WLAN koppelt, dann geht's deutlich schneller. Aber beide Wege funktionieren. Nur habe ich seit 07/2024.30 kein RSU Update mehr bekommen....warum auch immer? Bis dahin alle 4 Monate 🤔

Vielleicht gibt es nur 2 Jahre Support. Hatte auch schon länger keins mehr.

Kann ich bestätigen, seit mehreren Monaten gibt es kein Remote Software Update mehr für meinen M3 von Oktober 2023 .... Das wäre aber ein Armutszeugnis seitens BMW wenn nach knapp 2 Jahren bereits Schluss wäre mit Updates, kann ich fast nicht glauben 😬

Idrive 8 ist seit über 4 Jahren raus. Die größten Updates hats dementsprechend schon hinter sich.

Viel wird da nicht mehr kommen. Da kommen vielleicht noch ein paar kleine Dinge und dat wars.

Der Z4 wird u.a. auch immernoch mit ID7 gebaut. Da kommt auch garantiert nicht mehr viel, auch wenn das Auto "Brandneu" ist.

Fraglich auch, was du dir von den Updates erhoffst?
Einen deutlich erweiterten Funktionsumfang wirds durch Updates vermutlich nicht mehr geben.

Dass es insgesamt in den letzten Monaten kein Update gab, liegt auch an der Wichtigkeit. In den Updates hat sich kaum/nichts für ID8 ergeben. Dementsprechend braucht man auch nicht zwingend ein neues Softwareupdate. Bis auf eine Versionsnummer und einen nervigen Update Prozess ergibt sich daraus kaum ein Vorteil

Hi Errost, danke für Deine Sicht der Dinge, da stimme ich mit Dir überein. Meine Hoffnung ist dass auch wenn es nur ein kleines Update sein sollte, dies mein Display Problem lösen könnte welches ich aktuell wohl in Verbindung mit AA habe (siehe anderen Thread hier im Forum).

Ggf. direkt mal zum Freundlichen bei sowas. Die können dir sonst auch in der Werkstatt das neue Update aufspielen, wenn du da Probleme mit AA hast. Du hast ja in jedem Falle die Gewährleistung, angenommen du hast die Kiste in DE gekauft (Keine ahnung, ob das in Luxemburg auch so ist wegen deinem Profilbild).

Vielleicht hängts auch mit einem Steuergerät zusammen, je nachdem welche Problemchen du hast.

Ist bei mir eine Hardware Lösung.

SSA immer aus. Kostet einmalig 140€ Einstecken und gut ist es.

Für Werkstatt einfach aus der OPD ziehen und schon hat man wieder SSA G21 340d

Ich habe bei OS8 Sport-Individual mit Motorkennlinie "Komfort" eingestellt, kostet keine 140 Euro und muss auch nicht vor Werkstatt oder Tüv entfernt werden.

Aber die Taste für Sport muss man natürlich bei Fahrtantritt drücken. Was für mich ok ist, denn tatsächlich schalte ich in der Stadt oft auf Eco an langen Ampelphasen, damit er mal ausgeht.

Ich finde es eigentlich ganz ok, wenn man die Tasten auch mal nimmt. Die sind ja nicht nur zum Angucken da. Ein Flugzeug hat noch weitaus mehr Tasten.

Zitat:
@joe_e30 schrieb am 14. Juni 2025 um 09:26:00 Uhr:
...
Aber die Taste für Sport muss man natürlich bei Fahrtantritt drücken. Was für mich ok ist, denn tatsächlich schalte ich in der Stadt oft auf Eco an langen Ampelphasen, damit er mal ausgeht.
...

Wo ist diese Sport-Taste? Am Lenkrad, oder als Softtouch im Display (vielleicht sogar in einem Untermenü verschachtelt)?

Ich frage, weil ich es wirklich nicht weiß, ich habe keinen G20, aber aktuell Interesse an einem G20 (318i) oder G42 (218i).

Danke.

Neben dem Getriebe-Stummel, also direkt neben der Start-Taste

Same, immer sportmodus im Sommer. War im 340i aber eh der einzig richtige Modus xD also sport individual, aber Getriebe etwas zurück genommen und Lenkung auf comfort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen