OS8 Fragen (LCI)
Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.
Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.
BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg
BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE
Fragen - Meine ersten Fragen wären
Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?
Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?
1885 Antworten
Moin,
bin vor 2 Wochen auch vom OS7 auf OS8 gewechselt und grundsätzlich nehme ich vieles hin.
Aber tatsächlich gerade diese Grafik plus eine Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit hätte man lassen können.
Andererseits … ein Argument, um die Frau von der Notwendigkeit eines mechanischen Chronographen zu überzeugen 🙂
Viele Grüße aus dem Norden
Zitat:
@voeri schrieb am 16. Mai 2024 um 15:15:26 Uhr:
Andererseits … ein Argument, um die Frau von der Notwendigkeit eines mechanischen Chronographen zu überzeugen ?
Den hatte ich schon vor OS8, aber jetzt wo Du es sagst, bräuchte man ggf. noch weitere 😉 😁
Mach einen Vorschlag:
Sie bekommt eine QlockTwo (auf den OS8 Homescreen) und du eine Speedmaster (ans Handgelenk).
Win-Win! :-)
Moin,
tatsächlich ist die Speedy auch der offene Punkt auf der Uhrenliste 🙂 Passt aus meiner Sicht auch besser zum G8x als eine Daytona, wenn man sie denn neu bekäme.
Aber das ist ein anderes Thema…
Zum OS8: was mir noch negativ aufgefallen ist, ist, das der Screen viel wärmer wird als bei OS7. Vielleicht habe ich dort auch weniger rumgetoucht, aber in den letzten Tagen habe ich mir beim OS8 fast die Finger verbrannt.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 16. Mai 2024 um 16:11:46 Uhr:
Sie bekommt eine QlockTwo (auf den OS8 Homescreen)
Hat meiner das überhaupt? Wäre mir bis dato noch nicht aufgefallen.
Und einen mechanischen Chronographen mit Tachymeter habe ich schon......muss meine Frau aber nicht wissen 😎 😉 Also auf zu Omega, Ulysses Nardin, Hublot usw.
Homescreen, ganz nach rechts, Widgets hinzufügen, QlockTwo auswählen, fertig. :-)
Meine Frau hat sich mal eine fürs Esszimmer gewünscht, dann aber selber festgestellt, dass ein mittlerer vierstelliger Betrag trotz Kult-/Kunstfaktor vielleicht etwas zu krass ist. Da kam mir das OS8 Widget als kleines Trostpflaster gerade recht… sie findets toll.
Btw, sehr schönes Zeiteisen aus Glashütte! Am NATO Band gleich noch lässiger.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 16. Mai 2024 um 16:59:44 Uhr:
Homescreen, ganz nach rechts, Widgets hinzufügen, QlockTwo auswählen, fertig. :-)
Danke, werde ich Mal nachschauen.
Ja, wir wollten auch Mal eine echte kaufen, aber die Preisvorstellungen waren uns auch zu stramm und ein nicht sichtbarer Stromanschluss wäre auch problematisch geworden.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 19. April 2024 um 16:57:13 Uhr:
Ok, ich habe in der MyBMW App meinen Account unter "Parken und Tanken" eingerichtet, die Karte wurde akzeptiert und 1 Euro probeabgebucht. Scheint mir im Hintergrund ein parkopedia.de Account zu laufen, jedenfalls tauchte das kurz auf.Aber wie komme ich wieder in den Dialog, wo die Visa hinterlegt ist? Wenn ich sie wieder löschen will, finde ich die Stelle nicht.
Stattdessen sehe ich nur die Monate, die monatlichen Abrechnungen, die aber bei mir noch leer sind.
Wie bekomme ich die App? Ich habe bis jetzt nur die Parkenfunktion und ein manuelles Update geht bei mir auch nicht. G21 LCI
Die "Tank-Zahlungen" App im OS 8 war ein paar Tage nach dem letzten Firmware update bei mir da. Ich musste nichts dazu tun. Eingerichtet mit Zahlungsmethode habe ich es über die Android App My BMW, analog der "Parkzahlungen" App. Ich habe einen 22er LCI G21.
Man findet die App allerdings nicht in den OS8 "Fahrzeug Apps" - wo ich erst gesucht hatte - sondern woanders, dort wo die Parkzahlungen sind.
Inzwischen kann ich auch bestätigen, dass man nur an Partner-Tankstellen der Firma ryd tanken kann und diese Firma steht auch auf der Rechnung. Wenn man allerdings Hilfe sucht, z.b. eine Erklärung, warum 200 Euro vorgebucht werden, dann wird man an BMW verwiesen. Was seltsam ist, da BMW nicht auf der Rechnung steht.
https://rydpay.thinxcloud.de/map?auth=0
- dabei sind Aral, Esso, Sprint, Q1
- keine Shell, Orlen, Star, Total
Die Partnerschaft mit Shell im Rennsport ist offenbar auch nicht viel für den Alltag wert.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 22. Mai 2024 um 08:42:36 Uhr:
Wenn man allerdings Hilfe sucht, z.b. eine Erklärung, warum 200 Euro vorgebucht werden,
Ist ja nur eine Vormerkung. Wenn der Zahlungsrahmen einer Kreditkarte begrenzt ist, ist eben dieser Betrag für diesen Vorgang blockiert und kann nicht zum Überschreiten des Limits führen. Andernfalls wäre zwar der Tank voll, aber Ryd bekäme kein Geld.
Entsprechend ist es so, dass wenn die Reservierung des Betrages nicht möglich ist, das Tanken nicht freigeschaltet wird.
Gebucht wird dann nur der tatsächlich getankte Betrag.
Das machen übrigens Hotels, Autovermietungen und andere auch so
Ja, es war nur eine Vormerkung. Blieb aber mehrere Tage bestehen in meinem Fall, weil ein Wochenende und ein Feiertag dabei waren. Und die Reservierung ist über 200 EUR, obwohl in den Tank meines G21 höchstens 100 Euro reingehen. Die App weiß die Preise und das Tankvolumen, warum also die doppelt so hohe Vorreservierung?
Die Star-Tankapp macht das nicht. Da tankt man erst und zahlt dann gleich den richtigen Betrag, nachdem man nach Abschluss des Tankvorgangs die Säule gewählt hat in der App (Barcode der Säule gescannt).
Hätte BMW ja auch so machen können. Gibt ja keinen Grund, vorm Start des Tankvorgangs schon die Säule auszuwählen und einen Maximalbetrag vorzumerken. Jeder Barzahler tankt erst und rennt danach erst zum Bezahlen ohne vorher Pfand auf die Säule zu hinterlegen.
Hallo!
Bei Shell mit deren App ist das wie ganz oben beschrieben.
Zapfsäule auswählen und gewünschten Betrag (z. B. 50, 80, 100, 200 Euro) wählen. Kreditkarte ist in der App gespeichert.
Man sollte also zuvor wissen, was in etwa in den Tank passt.
Abgebucht wird nur der tatsächliche Betrag. Nach dem Tankvorgang kommt dann eine Mail mit der richtigen Abrechnung.
Gruß Dagobert.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 22. Mai 2024 um 08:42:36 Uhr:
Die "Tank-Zahlungen" App im OS 8 war ein paar Tage nach dem letzten Firmware update bei mir da. Ich musste nichts dazu tun. Eingerichtet mit Zahlungsmethode habe ich es über die Android App My BMW, analog der "Parkzahlungen" App. Ich habe einen 22er LCI G21.
Man findet die App allerdings nicht in den OS8 "Fahrzeug Apps" - wo ich erst gesucht hatte - sondern woanders, dort wo die Parkzahlungen sind.Inzwischen kann ich auch bestätigen, dass man nur an Partner-Tankstellen der Firma ryd tanken kann und diese Firma steht auch auf der Rechnung. Wenn man allerdings Hilfe sucht, z.b. eine Erklärung, warum 200 Euro vorgebucht werden, dann wird man an BMW verwiesen. Was seltsam ist, da BMW nicht auf der Rechnung steht.
https://rydpay.thinxcloud.de/map?auth=0
- dabei sind Aral, Esso, Sprint, Q1
- keine Shell, Orlen, Star, Total
Die Partnerschaft mit Shell im Rennsport ist offenbar auch nicht viel für den Alltag wert.
Ok, dann muss ich wohl noch warten, bei mir gibt es nur die Parkenfunktion.