OS8 Fragen (LCI)

BMW 3er G20

Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.

Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.

BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg

BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE

Fragen - Meine ersten Fragen wären

Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?

Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?

1885 Antworten

Nach einem halben Jahr OS8 bzw BMW generell muss ich sagen, dass mir OS8 sehr gefällt.
Was mich am allermeisten stört: wenn ich z.B. über CarPlay Musik höre und dann zurück auf Radio wechseln will, springt er immer zu den empfangenen Sendern und haut mir irgendeinen Sender rein, statt zu den Favoriten zu gehen. Jedes Mal dudelt irgendein Schlager gegen mein Trommelfell, das muss nicht sein 😁

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 23. Mai 2024 um 18:58:09 Uhr:


Nach einem halben Jahr OS8 bzw BMW generell muss ich sagen, dass mir OS8 sehr gefällt.

Du hattest vorher keinen BMW mit OS6/7, richtig?

OS8 ist für mich ein ärgerlicher Rückschritt.

Ich bin generell interessiert an Infotainmenttechnik und schaue mir darüber viele Videos an. Hatte auch 3 mal nen 1er F40 zur Probefahrt und in nem G21 PreLCI saß ich auch mal drin. Also habe ich schon etwas Erfahrung damit (zugegebenermaßen bei weitem nicht so viel wie ein Besitzer).
Finde OS8 besser. Aber ich bin auch jung und finde solche Updates generell spannend und gut.
Nur OS9 in den Kompakten sehe ich kritisch, das wirkt einfach viel zu langsam bei der Reaktionszeit.

OS8.5 alleine wäre für mich fast schon ein Grund, auf das LCI2 zu wechseln.

Durfte OS8 im LCI auch schon "bespielen", ist schick und durchdacht, moderner vom Erscheinungsbild wie OS7. Mich stört aber diese Tafel die BMW da auf das Armaturenbrett gezimmert hat. Optisch ziemlich schlecht gelöst mit diesen Stützen. Ich finde die Einbettung im preLCI deutlich eleganter, sieht halt nach Auto aus, da hat sich jemand was bei gedacht. Hab heute im Stau mal in einen aktuellen A4 reingelunzt, geht überhaupt nicht. Das ist ja noch billiger umgesetzt. Sieht aus wie "mist wir haben vergessen das Display zu integrieren, stellen wir einfach oben drauf.

Umso mehr Funktionen umso mehr Fehler werden auftreten. Kein Automobilhersteller ist softwaretechnisch soweit wie Google oder Apple. Ich denke OS7 hatte anfangs auch viele Bugs wie auch OS8 aktuell. Mit der Zeit wird die Software reifen. Schlimmer wie bei VAG kann es nicht sein, die machen ja alles falsch.

Ich bezweifle auch das OS8 ein Rückschritt ist, ist nur eine Frage der Gewohnheit. Wenn OS8 mal läuft, werden sich auch die Kritiker damit wohlfühlen. Ähnliches konnte man bei Windows 7 > Windows 10 beobachten

Ähnliche Themen

Naja aber die Displays werden halt immer größer, die kann man dann halt schlecht elegant integrieren.
Die meisten aktuellen Audi-Modelle haben die integriert, aber dadurch sind die Displays auch viel zu klein. Ab der nächsten Generation wird da auch ein Tablet angesetzt.

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 23. Mai 2024 um 20:10:46 Uhr:



Zitat:

@Nick1811 schrieb am 23. Mai 2024 um 18:58:09 Uhr:


Nach einem halben Jahr OS8 bzw BMW generell muss ich sagen, dass mir OS8 sehr gefällt.

Du hattest vorher keinen BMW mit OS6/7, richtig?
OS8 ist für mich ein ärgerlicher Rückschritt.

Ich hatte Jahrelang OS6 UND 7 und finde 8 meilenweit besser.

Zitat:

@Errost schrieb am 23. Mai 2024 um 21:35:54 Uhr:



Zitat:

@PeterC13 schrieb am 23. Mai 2024 um 20:10:46 Uhr:



Du hattest vorher keinen BMW mit OS6/7, richtig?
OS8 ist für mich ein ärgerlicher Rückschritt.

Ich hatte Jahrelang OS6 UND 7 und finde 8 meilenweit besser.

Optisch besser oder von der Funktionalität/Benutzbarkeit?
Falls letzteres, bin ich auch die Erläuterung gespannt😁

Zitat:

@Asperin schrieb am 23. Mai 2024 um 21:46:29 Uhr:



Zitat:

@Errost schrieb am 23. Mai 2024 um 21:35:54 Uhr:


Ich hatte Jahrelang OS6 UND 7 und finde 8 meilenweit besser.

Optisch besser oder von der Funktionalität/Benutzbarkeit?
Falls letzteres, bin ich auch die Erläuterung gespannt😁

Sowohl als auch - ich bin mir ehrlich gesagt sicher, was ich da erläutern muss.
Ich komm damit deutlich besser klar und es ist deutlich moderner. Ich komm überall fix hin.
Den Drehdrücksteller nutze ich kaum bis gar nicht mehr.
Finde die Nutzung halt tausend mal angenehmer, da es nicht mehr so auf den Drehdrücksteller ausgelegt ist.
Versteh mich nicht falsch, ich mag den auch sehr gern, aber die Eingabemethode ist halt alt.

Ich bin aber auch Informatiker, ich hab nicht so die Probleme mit neuen technischen änderungen

Mmh, Ok. Da bin ich doch überrascht.
In Sachen Bedienbarkeit, Übersichtlichkeit und logischem Aufbau finde ich OS8 klar schlechter. Ich habe den LCI jetzt seit 9 Monaten bzw. 35.000km.
Anfangs fand ich das auch chic, mittlerweile nervt es mich des öfteren. OS6/7 ca. 250.000km bzw. 6 Jahre.
Aber egal, die Uhr lässt sich nicht zurückdrehen.
Ich bin zwar nicht mehr jung, aber Software Solution Architekt. Neuem stehe ich aufgeschlissen gegenüber. Aber es sollte schon nicht nur neu sein, sondern auch Vorteile bringen. Und das sehe ich bei OS8 eben nicht. Wobei es ja nicht OS8 alleine ist, sondern z.B. der Wegfall der Tasten für Shortcuts, Sitzheizung etc., der mit OS8 gekommen ist.
Die Tasten konnte man blind bedienen. Die jetzige Lösung mit iDrive nach vorne, Shortcut wählen und dann klicken/touchen dauert länger und erfordert Aufmerksamkeit bzw. lenkt ab.

@Nick1811
Bei Audi ist nix integriert, einfach nur oben aufgesetzt. Selbst die Displays die rausfahren sehen völlig behindert aus. Scheint aber genügend Kunden zu geben denen das gefällt...

@Errost
So unterschiedlich sind Geschmäcker. Ich finde das IDrive von BMW super, für mich gibt's nix besseres. Keine Fingerabdrücke und völlig easy, auch bei schlechten Straßenverhältnissen, zu bedienen. Das hat auch nicnts mit jung oder alt zu tun, einfach nur durchdacht und super einfach zu bedienen wenn man sich daran gewöhnt hat.

Zitat:

@Errost schrieb am 23. Mai 2024 um 21:53:19 Uhr:



Zitat:

@Asperin schrieb am 23. Mai 2024 um 21:46:29 Uhr:


Optisch besser oder von der Funktionalität/Benutzbarkeit?
Falls letzteres, bin ich auch die Erläuterung gespannt😁

Sowohl als auch - ich bin mir ehrlich gesagt sicher, was ich da erläutern muss.
Ich komm damit deutlich besser klar und es ist deutlich moderner. Ich komm überall fix hin.
Den Drehdrücksteller nutze ich kaum bis gar nicht mehr.
Finde die Nutzung halt tausend mal angenehmer, da es nicht mehr so auf den Drehdrücksteller ausgelegt ist.
Versteh mich nicht falsch, ich mag den auch sehr gern, aber die Eingabemethode ist halt alt.

Ich bin aber auch Informatiker, ich hab nicht so die Probleme mit neuen technischen änderungen

Okay, wir haben da eine grundlegend gegensätzliche Meinung wie ein Infotainment in einem Auto bedient werden sollte.

Mein Standpunkt ist halt, das Touch während der Fahrt gefährlicher Mist ist und das alle anderen Vorteile eines Systems zu nichte macht.

Bei OS8 kommen dann noch so "Gags" wie der unübersichtliche Appdrawer hinzu oder die vollkommen überladene Klimasteuerung

Zitat:

@Micha1239 schrieb am 23. Mai 2024 um 22:02:49 Uhr:


@Nick1811
Bei Audi ist nix integriert, einfach nur oben aufgesetzt. Selbst die Displays die rausfahren sehen völlig behindert aus. Scheint aber genügend Kunden zu geben denen das gefällt...

Integriertes Display: A1, A3, A6, A7, A8, Q3, Q4, Q7, Q8, Q8 etron
Nicht integriert: A4, A5, Q2, Q5 (alles auslaufmodelle)

Der Q6 ist der erste Audi mit dem neuen Interieur, ab sofort gibt es ein OLED Panoramadisplay, das freisteht. Hab noch nicht gesehen wie das an der Rückseite befestigt oder abgestützt ist.

@Nick1811
War mir so nicht bewusst, das Innenraumkonzept ist bei diesen Modellen nicht meins. A4 ist ekelhaft, außen wie innen, kann man streiten. Q6 sieht aus wie ein Peugeot, aber Audi hatte ja schon immer sinnlose Lenkräder. Viel wichtiger wäre die Frage, bekommt es VAG diesmal hin die Software zu Gunsten des Kunden zu programmieren? Jeder Asiate (Automobilhersteller) kann das 100x besser.

BMW ist auch nicht perfekt, aber deutlich besser unterwegs mit OS7, was ich selbst fahre. Ich hatte vor dem G21 jeweils einen i30N Vorfacelift, Facelift und einen KIA ProCeed GT. Das Infotainment war bei allen drei Autos absolut fehlerfrei und der Funktionsumfang war nicht nennenswert eingeschränkt. Was machen die deutschen falsch? Das mithalten im Mitbewerber Segment ist hier ausschlaggebend. Bringt aber nichts wenn man mein unausgereiftes Produkt auf den Markt bringt, siehe VAG. BMW hat mit OS8 auch hier und da Probleme, aber nicht so ausgereift. Warum gibt es zb Spotify Aussetzer die es bei OS7 nicht gab? Für mich völlig unverständlich, längst behobene Probleme die wieder auftauchen und das nur weil eine OS Version höher...

Habt ihr auch teilweise Probleme mit der Carplay Verbindung oder ist das ein Problem bei mir?
iPhone 15 Pro Max. Wenn ich die Verbindung nutze, also über Carplay Spotify höre, läuft alles gut.
Wenn ich aber Radio über OS8 höre, trennt mir entweder das iPhone, oder das iDrive System für einige Sekunden die Carplay Verbindung. Logische Konsequenz nach automatischem Reconnect nach wenigen Sekunden: Carplay öffnet sich und zuletzt gehört Titel startet. Dann wechsle ich zurück zu Radio und das Spiel beginnt nach 10 Minuten von neuem.

Zitat:

@Asperin schrieb am 23. Mai 2024 um 22:03:48 Uhr:



Zitat:

@Errost schrieb am 23. Mai 2024 um 21:53:19 Uhr:


Sowohl als auch - ich bin mir ehrlich gesagt sicher, was ich da erläutern muss.
Ich komm damit deutlich besser klar und es ist deutlich moderner. Ich komm überall fix hin.
Den Drehdrücksteller nutze ich kaum bis gar nicht mehr.
Finde die Nutzung halt tausend mal angenehmer, da es nicht mehr so auf den Drehdrücksteller ausgelegt ist.
Versteh mich nicht falsch, ich mag den auch sehr gern, aber die Eingabemethode ist halt alt.

Ich bin aber auch Informatiker, ich hab nicht so die Probleme mit neuen technischen änderungen

Okay, wir haben da eine grundlegend gegensätzliche Meinung wie ein Infotainment in einem Auto bedient werden sollte.

Mein Standpunkt ist halt, das Touch während der Fahrt gefährlicher Mist ist und das alle anderen Vorteile eines Systems zu nichte macht.

Bei OS8 kommen dann noch so "Gags" wie der unübersichtliche Appdrawer hinzu oder die vollkommen überladene Klimasteuerung

ich wüsste nicht, wozu ich überhaupt während der Fahrt im Infotainment rumspielen sollte, das wird immer so erwähnt, aber wieso sollte ich das tun?
Ob ich da jetzt rumdrücke auf dem Bildschirm oder einen Taster nutze um im menü rumzufuchteln macht vom Ablenkungsfaktor keinen wirklichen unterschied.
Ob ich jetzt in die Mittelkonsole greife oder den Touch button nutze um wärmer zu machen, macht de facto keinen unterschied. Der vom Touchscreen ist sogar im Sichtfeld und lässt sich mittlerweile auch via Sprachbefehl bedienen.

Im infotainment rumzuspielen während der fahrt ist insgesamt quatsch. Da tut es ehrlicherweise keinen unterschied, ob ich jetzt einen Kopf dafür drücken/drehen muss oder mit die fingers auf den Touchscreen drücke.
Für Musik weiter spulen gibts ja glücklicherweise das Multifunktionslenkrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen