Ortsschild zu spät gesehen - Blitzer?
Hallo,
ich hatte heute morgen eine ziemlich doofe Situation... Und zwar war ich auf einer Bundesstraße unterwegs und fuhr mit vielleicht 107 (Tacho) bei erlaubten 100 auf eine Ortsschaft zu.
Diese hat allerdings keinen klar erkennbaren Ortseingang sondern ist eigentlich ein Gewerbegebiet wo nur an der Tankstelle in der Mitte und der danach folgenden Kurve eine 50er Zone mit Ortsschildern ist. Ich bewegte mich also auf diese gelbe (Italienische) Tankstelle zu und habe das das Ortsschild (steht ca. 80m davor) erst ca. 25m davor gesehen und stärker abgebremst so dass ich bei der Tankstelle fast bei 50 war.
Nun meine Frage - könnte hier zwischen Ortsschild und Tankstelle ein Blitzer gestanden haben oder gilt immer noch in Bayern die 200m Regelung? (Also dass 200m nach einem Schild kein Blitzer stehen darf?) Und wenn, habe ich mich korrekt verhalten oder hätte ich voll in die Eisen steigen müssen?
Im worst case kann es doch sein dass ich am Schild noch 83kmh drauf hatte, geblitzt wurde und irgendwann in den nächsten Wochen ein Fahrverbot erhalte? (Habe den FS jetzt 18 Jahre, bin noch nie geblitzt worden und habe auch noch nie einen Punkt kassiert)
Ach ja, Blitzer habe ich keinen gesehen und auch nichts wahrgenommen, aber es gibt ja inzwischen unsichtbare, daher meine Befürchtungen.
Beste Antwort im Thema
meine glaskugel ist kaputt sorry
warum wartest du nicht einfach ab, ob post kommt,
was sollen wir hier rumraten?
keiner von uns war dabei
113 Antworten
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 27. Januar 2020 um 19:21:04 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 27. Januar 2020 um 17:59:38 Uhr:
Das Beispiel vom TE spricht dagegen. Der Blitzer steht dort nicht am lukrativen Ortseingang, sondern erst später vor einer Kurve. 😉
Grüße vom Ostelch
Ich sag ja nicht daß es immer Einnahmenoptimiert ist, aber meistens. 😉Ich glaub aber die Diskussion brauchen wir nicht nochmal.
Gruß Metalhead
Nein, dieses Weltbild lässt sich auch durch Fakten sicher nicht erschüttern. 😉
Grüße vom Ostelch
Fakt ist, dass ab dem Ortsschild Tempo 50 einzuhalten ist und nicht 10 Meter dahinter.
Blitzer können also theoretisch schon 3 Meter dahinter stehen. Die Abstände des Blitzers vom Ortsschild sind
Ermessenssache. Sogenannte "unsichtbare Blitzer" werden heutzutage in Tunneln eingesetzt.
Was nicht heist, dass die Geräte nicht sichtbar sind. Der Blitz wird nur nicht wahrgenommen.
Zitat:
@BGattermann schrieb am 27. Januar 2020 um 20:54:45 Uhr:
Fakt ist, dass ab dem Ortsschild Tempo 50 einzuhalten ist und nicht 10 Meter dahinter.
Blitzer können also theoretisch schon 3 Meter dahinter stehen. Die Abstände des Blitzers vom Ortsschild sind Ermessenssache.
Nö.
Guckst duWieso gibt es eigentlich keine Vorankündigungen von Tempolimit? Ich meine es wird sonst vor vielen Dingen gewarnt. Baustelle, Fahrbahn Verengung, scharfe Kurve, Ampel..
Aber jedes Tempolimit soll man rechtzeitig sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 27. Januar 2020 um 21:55:25 Uhr:
Wieso gibt es eigentlich keine Vorankündigungen von Tempolimit? Ich meine es wird sonst vor vielen Dingen gewarnt. Baustelle, Fahrbahn Verengung, scharfe Kurve, Ampel..
Aber jedes Tempolimit soll man rechtzeitig sehen.
Darum gibt es den Sehtest vor dem Führerschein 😉 und vor Ortseingängen häufig einen "Geschwindigkeitstrichter" 100 - 70 - Ortseingangsschild. Der Schilderwald ist wohl schon groß genug.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 27. Januar 2020 um 21:55:25 Uhr:
Wieso gibt es eigentlich keine Vorankündigungen von Tempolimit? Ich meine es wird sonst vor vielen Dingen gewarnt. Baustelle, Fahrbahn Verengung, scharfe Kurve, Ampel..
Aber jedes Tempolimit soll man rechtzeitig sehen.
Stimmt. Die Ortschaften sind schon echt lässtig und tauchen auch noch so unvermittelt auf.😛
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 27. Januar 2020 um 14:23:53 Uhr:
[...]
Hier ist ein Taxi in der ersten Woche mehrfach (ich glaube 20 mal...) geblitzt worden...
"Die Radaranlage funktioniert mit Induktionsschleifen" steht dort im Zeitungsartikel 🙂
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 27. Januar 2020 um 23:10:40 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 27. Januar 2020 um 14:23:53 Uhr:
[...]
Hier ist ein Taxi in der ersten Woche mehrfach (ich glaube 20 mal...) geblitzt worden...
"Die Radaranlage funktioniert mit Induktionsschleifen" steht dort im Zeitungsartikel 🙂
Dem Blitzer bzw. der Kamera dürfte es egal sein, wovon sie ausgelöst wird. Es ging um die Antwort auf die Frage, ob es unsichtbare Blitzer gibt.
Wer soll die Frage beantworten können? Wer kann denn unsichtbare Blitzer sehen? *scnr
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 27. Januar 2020 um 21:55:25 Uhr:
Wieso gibt es eigentlich keine Vorankündigungen von Tempolimit? Ich meine es wird sonst vor vielen Dingen gewarnt. Baustelle, Fahrbahn Verengung, scharfe Kurve, Ampel..
Aber jedes Tempolimit soll man rechtzeitig sehen.
Bin da ganz bei dir.
Und vor Weihnachten sollte auch rechtzeitig gewarnt werden!
🙄
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 27. Januar 2020 um 21:55:25 Uhr:
Wieso gibt es eigentlich keine Vorankündigungen von Tempolimit? Ich meine es wird sonst vor vielen Dingen gewarnt. Baustelle, Fahrbahn Verengung, scharfe Kurve, Ampel..
Aber jedes Tempolimit soll man rechtzeitig sehen.
Mein NAVI (Garnim) macht das zuverlässig.
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 27. Januar 2020 um 21:55:25 Uhr:
Wieso gibt es eigentlich keine Vorankündigungen von Tempolimit? Ich meine es wird sonst vor vielen Dingen gewarnt. Baustelle, Fahrbahn Verengung, scharfe Kurve, Ampel..
Aber jedes Tempolimit soll man rechtzeitig sehen.
Hallo
@PHIRAOSDa hast du allerdings recht.
Vorschlag = Entwerfe doch einmal ein Hinweis Schild " Achtung Ortsschild " 🙂 🙂
und reiche das bei den Verkehrsbehörden ein ...
Zitat:
@Mariolix schrieb am 28. Januar 2020 um 07:45:51 Uhr:
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 27. Januar 2020 um 21:55:25 Uhr:
Wieso gibt es eigentlich keine Vorankündigungen von Tempolimit? Ich meine es wird sonst vor vielen Dingen gewarnt. Baustelle, Fahrbahn Verengung, scharfe Kurve, Ampel..
Aber jedes Tempolimit soll man rechtzeitig sehen.
Hallo @PHIRAOSDa hast du allerdings recht.
Vorschlag = Entwerfe doch einmal ein Hinweis Schild " Achtung Ortsschild " 🙂 🙂
und reiche das bei den Verkehrsbehörden ein ...
Schwarz/gelbe Warnbaken 150, 100 und 50m vor dem Ortsschild und nach 200m eine Ortsschildwiederholung (da steht der Blitzer) 🙂