Originalfelgen 9x20 8S0 601 025 S
Hallo liebe Gemeinde,
Bin ganz neu hier. Es geht in meinem Fall um einen Audi TT 8s Bj. 2016 2.0 tfsi Frontantrieb.
Möchte gern im Sommer die Originalfelgen Y Design in 9x20 ET 52 fahren aber in den
COC Papieren steht nur bis 19 Zoll drin. Bekommt man die ohne Probleme/Umbauten eingetragen?
Schon mal im voraus vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Nein, du brauchst keine Unbedenklichkeitsbescheinigung (gibt´s sowas überhaupt), sondern lediglich das Traglastgutachten der Felge.
Einfach eine Mail an kundenbetreuung@audi.de schreiben und du bekommst das Dokument als pdf.
Dann brauchst du das noch nicht mal eintragen lassen, da es eine Originalfelge ist, die an deinem Modelltyp ja auch serienmääßig zum Einsatz kommt. Musst halt nur das Gutachten mitführen.
79 Antworten
Zitat:
@Raffaello22 schrieb am 15. Februar 2017 um 18:22:25 Uhr:
Ja genau.Wenn darin der TTS erwähnt ist, dann hätte ich bei unserem TÜV eine Chance...
Gehe mal auf die Seite von DBV Felgen.
Die haben da die Mauritius in 9x20 ET52 für den TT.Gutachten kannst Du Dir online anschauen und gegeben falls runterladen
Fast, die kommen nach dran.
Leider ganz oder gar nicht. :-(
Laut Auflagen nur fürs Coupé zugelassen...
Zitat:
@Raffaello22 schrieb am 15. Februar 2017 um 18:47:11 Uhr:
Fast, die kommen nach dran.Leider ganz oder gar nicht. :-(
Laut Auflagen nur fürs Coupé zugelassen...
Wenn es unbedingt bei Dir diese Audifelge sein muss und es eben bei euch nicht geht ,kann ich Dir höchstens noch eine Adresse geben,wo Du mit Sicherheit Tüv bekommst auf die Geschichte.Dann musst halt einen Tag Urlaub opfern.Ist dann 70 Kilometer südlich von Frankfurt Main.
Das ist ein Wort!
Ich darf hoffentlich darauf zukommen.
Und ja, aktuell und ich suche und suche, gefällt mir leider keine andere Felge und auf den Preis schaue ich aktuell noch nicht einmal.
P.S.: Vielleicht bin ich auch einer von den glücklichen wo die Felge trotzdem in den Papieren enthalten ist.
Zitat:
@Raffaello22 schrieb am 15. Februar 2017 um 19:06:42 Uhr:
Das ist ein Wort!Ich darf hoffentlich darauf zukommen.
Und ja, aktuell und ich suche und suche, gefällt mir leider keine andere Felge und auf den Preis schaue ich aktuell noch nicht einmal.
P.S.: Vielleicht bin ich auch einer von den glücklichen wo die Felge trotzdem in den Papieren enthalten ist.
Das darfst Du.Ich habe das bei meinem TT in der Werkstatt eines Bekannten von mir machen lassen.Der hat bei Audi gelehrt,seinen Meister da gemacht und sich dann selbstständig gemacht.Und der hat die 4 Ringe im Herzen und da auch Durchblick.
Und mit Schmu und Beschiss hat das nichts zu tun.Was Du willst ist für dein Auto zugelassen,da schleift nichts und ist auch sonst alles ausreichend freigängig.
Warum fahrt Ihr nicht zu Eurem Audi Händler und holt euch die COC Papiere wo die 20 Zoll drin stehen ? So habe ich das gemacht .
Was soll das bringen von einem fremden Wagen die COC Papiere zu kopieren? Jeder Wagen hat sein COC Papier. Meist wird sogar von der Zulassungsstelle Kennzeichen usw. darauf vermerkt. Du leihst ja auch niemanden Deinen Personalausweis, so dass er ihn benutzen kann.
Ich will es halt 100% legal haben. Es wird wahrscheinlich niemals auffallen, aber das ist nicht mein Ding. Zur Not habe ich Pech und muss ausweichen.
Also auf meinen COC ist nix vermerkt . Es geht ja nur darum das die Räder zugelassen sind . Oder Du lässt die Räder bei deinem Händler eintragen . Der hat bestimmt auch min 3 mal pro woche den TÜV im Haus.
Zitat:
@Raffaello22 schrieb am 16. Februar 2017 um 10:39:28 Uhr:
Was soll das bringen von einem fremden Wagen die COC Papiere zu kopieren? Jeder Wagen hat sein COC Papier. Meist wird sogar von der Zulassungsstelle Kennzeichen usw. darauf vermerkt. Du leihst ja auch niemanden Deinen Personalausweis, so dass er ihn benutzen kann.Ich will es halt 100% legal haben. Es wird wahrscheinlich niemals auffallen, aber das ist nicht mein Ding. Zur Not habe ich Pech und muss ausweichen.
Aber wenn Du von einem baugleichen Wagen die COC zum TÜV mitbringst, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Prüfer die Eintragung verweigert. Du sollst ihn ja nicht anlügen. Oder liege ich hier falsch? Was ich schon nicht verstehe, dass es für baugleiche Wagen unterschiedliche Eintragungen für Felgen in den COC's gibt....
Übrigens sind bei mir (TTS 08/2015) die 20er eingetragen in der COC.
Zitat:
@karmer schrieb am 16. Februar 2017 um 12:43:48 Uhr:
Zitat:
@Raffaello22 schrieb am 16. Februar 2017 um 10:39:28 Uhr:
Was soll das bringen von einem fremden Wagen die COC Papiere zu kopieren? Jeder Wagen hat sein COC Papier. Meist wird sogar von der Zulassungsstelle Kennzeichen usw. darauf vermerkt. Du leihst ja auch niemanden Deinen Personalausweis, so dass er ihn benutzen kann.Ich will es halt 100% legal haben. Es wird wahrscheinlich niemals auffallen, aber das ist nicht mein Ding. Zur Not habe ich Pech und muss ausweichen.
Aber wenn Du von einem baugleichen Wagen die COC zum TÜV mitbringst, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Prüfer die Eintragung verweigert. Du sollst ihn ja nicht anlügen. Oder liege ich hier falsch? Was ich schon nicht verstehe, dass es für baugleiche Wagen unterschiedliche Eintragungen für Felgen in den COC's gibt....
Übrigens sind bei mir (TTS 08/2015) die 20er eingetragen in der COC.
Ich will ja auch,das alles ordentlich geprüft wird,nur damit bin ich dann auch zufrieden.
So wie das der Tüv Rheinland haben will,das wäre ja selbst dem Papst schon peinlich.
Hi,
zuerst einmal vielen Dank für Eure gutgemeinte Hilfe.
Ansonsten ist hier der TÜV wirklich päpstlicher als der Papst! :-)
Der sieht jeden Wagen einzeln und sagt wahrscheinlich korrekterweise, dass man nicht genau weiß was noch an dem Fahrzeug geändert wird, wenn 20" Felgen ausgewählt und somit auch freigegeben lt Papieren freigegeben sind.
Beim Golf z.b. gibt es ja eine elektr. Einschränkung des Lenkwinkels bei Auswahl von 19", so dass sich auch der Wendekreis erhöht. Vielleicht ist hier im dem Zusammenhang die größere ET von Nachteil und könnte bei Kompletteinschlag irgendwo schleifen.
Sobald ich meine VIN habe, werde ich einmal schauen, ob ich von Audi vielleicht schon die COC Papiere bekomme.
Ich werde berichten und bedanke mich schon einmal für Eure Hilfe...
Und warum hast die Karre nicht gleich mit 20 Zoll bestellt.Das verstehe ich jetzt nicht wirklich .
Zitat:
@Hollywood TT schrieb am 16. Februar 2017 um 15:54:40 Uhr:
Und warum hast die Karre nicht gleich mit 20 Zoll bestellt.Das verstehe ich jetzt nicht wirklich .
Vielleicht weil er sich die Felgen vor dem Kauf näher angesehen hatte und zu dem Ergebnis kam, dass es im Leben auch noch was anderes geben sollte, als Felgen zu putzen.
In diesem Fall sogar auch noch Schmiedefelgen, was die Sache noch weit umständlicher macht, weil man ja auch noch hinter den Stegen Bremsabrieb findet.
So wars bei mir, ich habe die gesehen und gesagt: NoGo, never ever!
Und jetzt überwiegt bei ihm dann doch vielleicht die Optik, denn toll sehen die 20" aus, keine Frage. 😉
(Ich habe aus Angst, der TT könnte zu hart sein, ab Werk 18-Zöller bestellt, dann gemerkt, dass das Auto mit magnetic Ride eine Sänfte ist und dann auf die 19-Zöller Blades hochgerüstet. Das ist jetzt bei mir der Kompromis Aussehen, Fahrkomfort und Putzfreundlichkeit - aber jeder wie er will... )
Ich kann es ganz offen sagen, dass ich zu spät auf die Problematik aufmerksam geworden bin. Ich bin blind davon ausgegangen, dass alle Varianten immer eingetragen sind. Zuerst wollte ich auch nur die 19" haben, aber die 20" Fuchsfelgen passen einfach so super auf den TT. Alternativ an Position 2 kämen für mich die TT RS 20" Felgen allerdings nicht in Zweifarbig. Verbessert die Situation nicht, denn diese haben ja die gleichen Maße.
Wenn man nun das eventuelle Problem weglässt, ist mein Vorgehen auch günstiger. Die 20" bekommt man für zwischen 1.800 - 2.000 Euro neu. Hätte ich diese direkt mitbestellt, dann hätten Sie mich 1.550 Euro gekostet, aber ich hätte damit keine 18" Serienräder, die ich nun fast kostenlos zu meinen Winterreifensatz mache.
Zitat:
@Raffaello22 schrieb am 14. Februar 2017 um 13:11:35 Uhr:
Hallo,leider so nicht möglich. Konntest Du doch nun von 2 Leuten lesen, die dies mit dem TÜV besprochen haben.
Ich selbst hab das an einem A4 B6, dem jetzigen B8 und am 8J TT Vorgänger schon so machen lassen.
Du scheinst einen seltsamen TÜV Standort erwischt zu haben. Tipp: Fahr zu Audi, laß dir dort einen TÜV Termin bei denen vor Ort machen. Dann wird das schon 🙂.