Originalfelgen 9x20 8S0 601 025 S

Audi TT 8S/FV

Hallo liebe Gemeinde,

Bin ganz neu hier. Es geht in meinem Fall um einen Audi TT 8s Bj. 2016 2.0 tfsi Frontantrieb.
Möchte gern im Sommer die Originalfelgen Y Design in 9x20 ET 52 fahren aber in den
COC Papieren steht nur bis 19 Zoll drin. Bekommt man die ohne Probleme/Umbauten eingetragen?

Schon mal im voraus vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Nein, du brauchst keine Unbedenklichkeitsbescheinigung (gibt´s sowas überhaupt), sondern lediglich das Traglastgutachten der Felge.
Einfach eine Mail an kundenbetreuung@audi.de schreiben und du bekommst das Dokument als pdf.
Dann brauchst du das noch nicht mal eintragen lassen, da es eine Originalfelge ist, die an deinem Modelltyp ja auch serienmääßig zum Einsatz kommt. Musst halt nur das Gutachten mitführen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@AudiTT61982 schrieb am 12. Februar 2017 um 16:15:01 Uhr:


Hallo liebe Gemeinde,

Bin ganz neu hier. Es geht in meinem Fall um einen Audi TT 8s Bj. 2016 2.0 tfsi Frontantrieb.
Möchte gern im Sommer die Originalfelgen Y Design in 9x20 ET 52 fahren aber in den
COC Papieren steht nur bis 19 Zoll drin. Bekommt man die ohne Probleme/Umbauten eingetragen?

Schon mal im voraus vielen Dank

Da wirst Du Dir bei Audi eine Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgen müssen,sonst wird es schwierig.

Nein, du brauchst keine Unbedenklichkeitsbescheinigung (gibt´s sowas überhaupt), sondern lediglich das Traglastgutachten der Felge.
Einfach eine Mail an kundenbetreuung@audi.de schreiben und du bekommst das Dokument als pdf.
Dann brauchst du das noch nicht mal eintragen lassen, da es eine Originalfelge ist, die an deinem Modelltyp ja auch serienmääßig zum Einsatz kommt. Musst halt nur das Gutachten mitführen.

Habe mal beim Tüv Saarland angerufen der meinte entscheidend wäre das COC Papier deshalb hier mein Forumeintrag.

Schau mal hier.

http://www.original-felgen.com/felgentraglast.php

Hallo,

das ist aktuell genau mein Problem.

Dem TÜV reicht ein Traglastgutachten nicht aus, es ist auch egal, dass die Felge über die Sonderpreisliste bestellbar ist, denn und das ist die Begründung, man weiß ja gar nicht welche weiteren Änderungen bei Bestellung seitens Audi getroffen werden. Nein, wenn die Größe nicht in den COC Papieren steht, dann wird es schwierig. Mir hat man nun geraten ein Vergleichsgutachten zu finden. Bisher stelle ich mich aber anscheinend sehr dumm an, denn ich finde keines bei den ganzen Herstellern.

Ich würde auch gerne die Felgen auch auf dem TTS haben! Wer kann helfen???

P.S.: ich glaube, dass ich allerdings beim normalen TT bis 230PS schon ein Teilegutachten gefunden habe. Vielleicht hast Du hier Glück.

Geh einfach zu ner anderen Prüfstelle, wo kein so ein ganz wichtiger Mensch sitzt, der das jetzt obergenau haben will.

Leider macht dies ja nur der TÜV und dies auch nur in wenigen ausgewählten Prüfstellen.

In meiner Umgebung halt nur einmal in Düsseldorf und in Wuppertal. :-(

Mir würde halt ein Vergleichsgutachten für eine andere Felge 9J x 20 - ET52 für einen Audi TTS helfen.

MfG

Zitat:

@Jesuslatsche schrieb am 12. Februar 2017 um 17:22:30 Uhr:


Geh einfach zu ner anderen Prüfstelle, wo kein so ein ganz wichtiger Mensch sitzt, der das jetzt obergenau haben will.

Ja,in manchen Gebieten in Deutschland ,ist das wirklich problematisch.

Zitat:

@Raffaello22 schrieb am 12. Februar 2017 um 17:27:34 Uhr:


Leider macht dies ja nur der TÜV und dies auch nur in wenigen ausgewählten Prüfstellen.

In meiner Umgebung halt nur einmal in Düsseldorf und in Wuppertal. :-(

Mir würde halt ein Vergleichsgutachten für eine andere Felge 9J x 20 - ET52 für einen Audi TTS helfen.

MfG

Bei mir hier in Bayern,geht das in jeder Werkstatt,wo der TÜV SÜD prüft.War bei mir auch nicht anders,als die 9x20 am TT eingetragen wurden.

Muss aber doch einheitlich geregelt sein was mann machen muss oder?

Zitat:

@AudiTT61982 schrieb am 12. Februar 2017 um 20:38:22 Uhr:


Muss aber doch einheitlich geregelt sein was mann machen muss oder?

Das ist halt so.Bei uns in Bavern ist das ganz ok,ich weiß aber das es im angrenzenden Hessen (15 km) mit Eintragungen nur Ärger gibt.

Bei mir war das am TT mit 9x20 ET 45 in ein paar Minuten erledigt,am Auto wurde rein gar nichts verändert,habe das S-Line Fahrwerk drin.

bei meinem (TT Coupe quattro S-tronic 230PS / mod.2016) ist die felge 9x20 et52 mit 255/30-20 im COC papier aufgeführt...

nur mit einem reinen traglastgutachten bekommt man in NRW offizell beim tüv rheinland nichts eingetragen. dazu benötigt man eine bescheinigung, aus der hervor geht, dass die felge auf einem fahrzeug geprüft wurde...so der wortlaut eines prüfers vom tüv rheinland...

beim tüv in LEV + K kann man ebenfalls eine "sonderabnahme" durchführen lassen...

Hattest du diese schon ab Werk mit bestellt oder hast du die 18 Zoll drauf ab Werk? @trickit

Zitat:

@AudiTT61982 schrieb am 13. Februar 2017 um 19:45:41 Uhr:


Hattest du diese schon ab Werk mit bestellt oder hast du die 18 Zoll drauf ab Werk? @trickit

ich habe den wagen gebraucht aus 1'ter hand übernommen...der erstbesitzer hatte den wagen mit den 19" blade bestellt...

Deine Antwort