Originalfelgen 9x20 8S0 601 025 S

Audi TT 8S/FV

Hallo liebe Gemeinde,

Bin ganz neu hier. Es geht in meinem Fall um einen Audi TT 8s Bj. 2016 2.0 tfsi Frontantrieb.
Möchte gern im Sommer die Originalfelgen Y Design in 9x20 ET 52 fahren aber in den
COC Papieren steht nur bis 19 Zoll drin. Bekommt man die ohne Probleme/Umbauten eingetragen?

Schon mal im voraus vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Nein, du brauchst keine Unbedenklichkeitsbescheinigung (gibt´s sowas überhaupt), sondern lediglich das Traglastgutachten der Felge.
Einfach eine Mail an kundenbetreuung@audi.de schreiben und du bekommst das Dokument als pdf.
Dann brauchst du das noch nicht mal eintragen lassen, da es eine Originalfelge ist, die an deinem Modelltyp ja auch serienmääßig zum Einsatz kommt. Musst halt nur das Gutachten mitführen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Sorry ell0cko, aber was du schreibst stimmt nicht eine 9x20 ET 52 Felge steht nicht genauso weit raus wie eine 8,5x20 Et 45.
1 Zoll (1J) = 25,4 mm, die Hälfte davon 12,7 mm um diese 12,7mm ist eine 8,5J Felge schmäler als eine 9J Felge, rechnet man noch den ET Unterschied ab (7mm) bleiben immer noch 5,7mm die die Felge weiter im Radhaus steht als die 9J.
*klugscheissmodus" aus 😮)

Hier Jungs, was zum spielen: https://www.reifenrechner.at/

Die Außenkante ist gleich. Kann jeder auf reifenrechner.at nachprüfen.

Felgendurchmesser 50,8 cm 50,8 cm
Felgenbreite21,6 cm22,9 cm
Außenkante6,29 cm6,23 cm
Innenkante15,29 cm16,63 cm
Änderung Außenkante pro Seite-0,1 cm
Änderung Innenkante pro Seite+1,3 cm

02a7099f-cccc-46f7-8861-8f2f14071974

Zitat:

@Phil1977 schrieb am 3. Januar 2019 um 13:13:39 Uhr:


Sorry ell0cko, aber was du schreibst stimmt nicht eine 9x20 ET 52 Felge steht nicht genauso weit raus wie eine 8,5x20 Et 45.
1 Zoll (1J) = 25,4 mm, die Hälfte davon 12,7 mm um diese 12,7mm ist eine 8,5J Felge schmäler als eine 9J Felge, rechnet man noch den ET Unterschied ab (7mm) bleiben immer noch 5,7mm die die Felge weiter im Radhaus steht als die 9J.
*klugscheissmodus" aus 😮)

die 8,5 Felge ist aber in beide Richtungen schmaler als die 9,0. Bei gleicher ET wäre sie damit auf jeder Seite 6,35mm schmaler, was bei einer um 7mm niedrigeren ET dazu führt, dass sie sogar 0,65mm weiter heraussteht (also faktisch identisch zur 9,0)

Zitat:

@Phil1977 schrieb am 3. Januar 2019 um 13:13:39 Uhr:


Sorry ell0cko, aber was du schreibst stimmt nicht eine 9x20 ET 52 Felge steht nicht genauso weit raus wie eine 8,5x20 Et 45.
1 Zoll (1J) = 25,4 mm, die Hälfte davon 12,7 mm um diese 12,7mm ist eine 8,5J Felge schmäler als eine 9J Felge, rechnet man noch den ET Unterschied ab (7mm) bleiben immer noch 5,7mm die die Felge weiter im Radhaus steht als die 9J.
*klugscheissmodus" aus 😮)

Tja, falsch geklugscheissert

Deine Antwort