originales TFL für den Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Hi,
ich habe im kleinsten Auktionshaus eine (für mich) kleine Entdeckung gemacht...
Das AHW verkauft dort einen originalen Kabelbaum für das TFL (ebay-Art.-Nr.: 190101779434).
Meine Frage an euch, wo und wie wird dieser Kabelbaum verbaut und entscheide ich, welche Lichter genutzt werden (Abblendlichter/Nebeler)?

Ich weiß, die Nebelscheinwerfer darf man nicht dazu nutzten (was sowohl schriftlich bestätigt, als auch schriftlich wiederlegt ist). Aber lassen wir das Thema darf man, oder nicht mal außen vor! (Bitte).

Wenn das Kabelbaum das zulässt, hab ich doch eine freie Wahl der Scheinwerfer, oder? (rein spekulativ) :-)

Gruß
der Captain

203 Antworten

Hallo zusammen,

mich würde der Nachrüstsatz für TFL eventuell auch interessieren, aber nur wenn es mit den NSW auch geht, da dies bei uns in Österreich kein Problem darstellt.

Wenn das jemand gemacht hat, bitte um Info, wie.

jinxter

Zitat:

Original geschrieben von GolfGL'91


Das ist aber der Preis vom AHW-shop, ich will aber den listenpreis von VW wissen.

schaumal im anhang

39,90€ inkl steuer beim vw-haus vor ort😉

gleiches teil

wer als den satz alleine bei ahw bestellt legt drauf!

ahw nimmt 5€ versand, hab ich grad probiert, somit müsste man da 42€ berappen!

eine bestellung bei ahw, rein fürs tfl ist ein draufleg geschäfft, rentiert sich nur wenn man dort mehrere teile kauft 😉

Tach,

VW bot einen Kabelsatz mal an und nahm ihn aber wohl für eine begrenzte Zeit wieder aus dem Programm. Angeblich weil zum damaligen Zeitpunkt (vor ca.1Jahr) die Rechtslage noch nicht geklärt war. In der GF ist eine "Umbauanleitung" mit T.N. beschrieben.
Das "lange" Kabel hat die Funktion eines Widerstand. Dadurch "verbrauchen" die Leuchten nur ca. 70% der Glühlampenleistung. Die Schaltung ist so, dass die Innenbeleuchtung der Armaturen nicht brennt wenn Tagfahrlicht in Funktion. Dadurch bemerkt man bei einsetzender Dunkelheit, dass das Fahrlicht fehlt.

Gruß

ich habe gerade eben den originalen Kabelsatz abgeholt und mir mal die Beschreibung durchgelesen...
na viel Spaß :-)
Ich weiß noch nicht gerade welcher PIN worein kommt und welcher raus muss etc.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Einbau?
Oder hat jemand einen Preis für den Einbau beim :-)

Gruß
der Captain

Ähnliche Themen

Scan doch mal die Anleitung ein und stell sie hier online.

Dann haben wir alles was davon und die, die sie verstehen, können dir helfen.

MfG

Ich habe auch leichte Bedenken, dass ich das selbst einbauen soll. Kenn mich mit der Elektrik nicht unbedingt gut aus. Was meint Ihr.

Hier mal die Anleitung als PDF.

Zitat:

Original geschrieben von da Huaber Wastl


Hier mal die Anleitung als PDF.

hi, wo ist sie den?

Hier Versuch Nummer 2

-- Warum geht das Hochladen von PDF nicht????????

Nochmal

gibs auf😁

ich tip dir meine mail in pn, falls du willst probier ich mal, oder haus auf mein server für alle

Zitat:

Original geschrieben von danjan


gibs auf😁

ich tip dir meine mail in pn, falls du willst probier ich mal, oder haus auf mein server für alle

Ist unterwegs! :-)

@da Huaber Wastl, die datei ist 2MB groß= 2048KB
im forum kann man nur 100KB hochladen,deshalb gehts nicht.
und ne pdf kann man so nicht verkleinern, deshalb auf nen webspace legen und verlinken

deshalb für alle:

}}hier{{ (klicken), die anleitung von da Huaber Wastl

Vielen Dank!

Wenn ich ehrlich bin, wäre mir das zu teuer und zu viel Aufwand für das TFL, wenn ich mal Zeit habe, lege ich mir da lieber die Brücke mit nem kleinen Wiederstand. Sollte eigentlich auch den Zweck erfüllen!

diese lösung wäre mir auch nichts, vor allem hab ich keine lust mir meine guten x-treme power birnen zu misshandeln.
dann doch lieber die extra tfl für die gitter von hella.

Deine Antwort
Ähnliche Themen