Originale Freisprecheinrichtung nachrüsten
Nachdem der Tachoumbau auf die aktuelle MFA+ (weiß) erfolgreich war, steht nun die aktuelle Freisprecheinrichtung an.
Habe mir dazu folgende Komponenten gekauft:
3C8 035 730 D FSE Premium (Die neue mit W-Lan Hotspot)
3B0 035 711 B Mikrofon
Kabelsatz mit Sprachsteuerung
Interne GSM-Antenne
Deckenleuchte für den Caddy mit Mikrofonvorbereitung: 3B0947105C Farbe: Y20 (Perlgrau) (42€)
Es gibt wohl auch noch einen Schaumstoffhalter für das Steuergerät: 1K0 919 737 M
Den habe ich aber nicht gekauft
Die Teilenummern für den Kabelbaum und GSM Antenne habe ich nicht zur Hand, da ich es als Komplettset (außer die Deckenleuchte) über 368 verzockt gekauft habe.
http://www.ebay.de/itm/121255698501?...
Kosten: 210€ Freisprecheinrichtung + 9€ Versand + 42€ Deckenleuchte beim Händler
23 Antworten
Welche meinst du mit einfache? Gib mal bitte die TeileNr, ich rede hier nur von der Premium.
Keine Ahnung wies bei der "einfachen" geht.
3C0 035 729 G
Ich greife das Thema mal wieder auf:
Ich würde (bei niedrigen Kosten) gerne die originale FSE nachrüsten. Ob einfach FSE oder Premium FSE ist mir eigentlich egal, es wird sowieso keine Außenantenne genutzt, eine reine Bluetooth Freisprecheinrichtung langt.
Das Auto ist ein Caddy Life 1.4 aus 2009 mit RCD 310, allerdings ohne MFL und ohne MFA (hat nur dieses "halbe" Display mit Kilometerstandanzeige etc).
Ist es überhaupt möglich die FSE nachzurüsten ohne MFA oder MFL einzubauen?
Viele Grüße
Leon
Ja, kein Problem, ABER,
Der Knackpunkt ist das Telefon STG!
Da gibt es gaaanz viele Varianten.
Bitte bei Rosstech auf der Seite nachschauen.
Original- STG Nachrüstung ist tränenreich wenn es nicht auf Anhieb klappt.
Deshalb raten hier viele Leute zur Nachrüstlösung was ich mittlerweile auch empfehle.
Grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mittelbruch schrieb am 7. Dezember 2017 um 14:46:00 Uhr:
Ja, kein Problem, ABER,
Der Knackpunkt ist das Telefon STG!
Da gibt es gaaanz viele Varianten.
Bitte bei Rosstech auf der Seite nachschauen.
Original- STG Nachrüstung ist tränenreich wenn es nicht auf Anhieb klappt.
Deshalb raten hier viele Leute zur Nachrüstlösung was ich mittlerweile auch empfehle.Grüsse
Aber das müsste man doch herausfinden können? Man könnte doch einfach eins nehmen was ab Werk verbaut wurde ...
Bei Rosstech? Da gibts doch nur VCDS-Tools, dachte ich?
VCDS habe ich übrigens, das wäre jetzt kein Problem.
Gibt es eigentlich irgendwo einen Kabelsatz?
Hab ich mal für dich raus gesucht:
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Telephone_Retrofitting
Zitat:
@Mittelbruch schrieb am 7. Dezember 2017 um 14:46:00 Uhr:
Ja, kein Problem, ABER,
Der Knackpunkt ist das Telefon STG!
Da gibt es gaaanz viele Varianten.
Bitte bei Rosstech auf der Seite nachschauen.
Original- STG Nachrüstung ist tränenreich wenn es nicht auf Anhieb klappt.
Deshalb raten hier viele Leute zur Nachrüstlösung was ich mittlerweile auch empfehle.Grüsse
Frage: Wie soll er denn mit einem RCD310 Gespräche annehmen oder beenden ohne MFL oder MFA? Da wird er schon auf ein RCD510 umsteigen müssen...
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich habe allerdings gesehen, dass es die RCD 510 schon für 150€ gibt. Gibt es da auch so viele geklaute wie beim RNS 510?
@Mittelbruch
Danke für die Liste! Wie finde ich denn nun heraus welches STG kompatibel wäre?
Moin, ich fahre einen Caddy 2009 Life Maxi. Ich bin auf der suche nach dem verbauten FSE Steuergerät! Kann mir einer sagen wo das nun verbaut ist im Caddy? Möchte nun ungern den Teppich unterm Beifahrer öffnen und nachher sitzt das da garnicht. Der Teppich ist halt vorgeschlitzt aber nicht komplett offen.
Achja, das Radio ist ein RNS 310
Gruß Flo