Original Windschott (elektrisch) nachrüsten möglich?
Hi zusammen,
ich könnte mal eure Hilfe gebrauchen.
Wir sind auf der Suche nach einem TT Roadster und haben einen gefunden, der uns gut gefällt.
Größtes Manko ist, dass er kein Windschott hat und wir überlegen gerade, ob Windschott ein K.O.-Kriterium ist.
Daher meine Frage: Weiß jemand, ob es mit vertretbarem Aufwand (zeitlich und finanziell) möglich ist, das Original-Windschott nachträglich einbauen zu lassen? Hat das jemand schon mal gemacht und wäre bereit, ein paar Erfahrungen zu teilen? Kennt ihr vielleicht sogar jemanden, der solche Umbauten macht?
Ich wäre euch echt dankbar für ein paar Rückmeldungen.
Ich habe auch gesehen, dass es Windschotts zum Nachrüsten gibt, die man dann mit Klettbändern an den Überrollbügeln befestigt. Sieht aber irgendwie unmöglich aus, finde ich.
Gibt es da auch Lösungen, die optisch etwas weniger Brechreiz erzeugen?
Danke für alle Infos zu dem Thema!
VG -- Markus
11 Antworten
Auch wenn das nicht die erwartete Antwort auf deine Frage ist: offen fahre ich meist ohne Windschott, da es kaum merkbar ist. Als K.O. Kriterium würde ich es nicht sehen.
Ich kann dir etwas zum Nachrüsten sagen, da ich meinen Roadster schon mal komplett zerlegt hatte :
- komplette Rückwand hinter den Sitzen muss ab
- Kofferraumverkleidung und Boden bis zum Blech öffnen (es müssten die entsprechenden Kabel nachträglich verbaut werden)
- Verdeck komplett ausbauen, um den hinteren Teil zerlegen zu können
- an Teilen : Kabel, Stecker, el. Windschott, andere Verkleidungsteile.
- Steuergeräte müssten entsprechend umcodiert werden
Du brauchst auf jeden Fall sehr viel Glück, wenn du überhaupt jemanden findest, der dir diesen rießen Umbau macht. Vom Zeitaufwand und Teile schätze ich einfach mal grob aus dem Bauch heraus > 3000€. Und du braucht viel Vertrauen, ob am Ende alle Spaltmaße wieder passen und nicht der ein oder andere Halteclip abgerissen wurde (Knack und Knarzgeräusche als Folge)
Edit : Mittelkonsole muss auch noch auf und Kabel durchs Fahrzeug für die Bedientaste gezogen werden.
Würde den Aufwand/Kosten/Risiken für das Windschott nicht eingehen. Zumal es gefühlt nur einen geringen Unterschied bringt.
Ich hatte das gleiche Problem. Mein freundlicher Händler teilte mir mit, das eine Nachrüstung nicht möglich sei.
Da hab ich mich für das Windschott zum nachrüsten entscheiden ( was bei dir zu Brechreiz führt) und bin super zufrieden. Wesentlich weniger Luftverwirbelungen als beim original Windschott. Würde ich jederzeit wieder so machen, die Optik ist halt Geschmacksache. Viele Grüße
Ihr seid echt der Knaller!
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Die sind mal richtig viel wert.
Hammer...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pit69 schrieb am 18. Juni 2025 um 08:35:38 Uhr:
Ich hatte das gleiche Problem. Mein freundlicher Händler teilte mir mit, das eine Nachrüstung nicht möglich sei.
Da hab ich mich für das Windschott zum nachrüsten entscheiden ( was bei dir zu Brechreiz führt) und bin super zufrieden. Wesentlich weniger Luftverwirbelungen als beim original Windschott. Würde ich jederzeit wieder so machen, die Optik ist halt Geschmacksache. Viele Grüße
Darf ich fragen, welches du genommen hast? Hast du vielleicht einen Link?
Lässt du das immer montiert, oder nur bei Bedarf? Kann man das irgendwo vernünftig verstauen, wenn es nicht montiert ist, oder ist das zu sperrig?
Beim S5 kann man es zusammenfalten, dann passt es bequem unter den Kofferraum-Boden - ich nehme mal an, das ist hierbei nicht so, oder?
VG -- Markus
Hm!? Ich glaube, da würde ich lieber auf das WS verzichten. Schließlich fahren wir ja einen Roadster und keinen Altherrenbeschleuniger mit ausfahrbarem Spoiler auf der Frontscheibe. ;-)
Zitat:
@WhiTTy schrieb am 18. Juni 2025 um 12:54:15 Uhr:
Hm!? Ich glaube, da würde ich lieber auf das WS verzichten. Schließlich fahren wir ja einen Roadster und keinen Altherrenbeschleuniger mit ausfahrbarem Spoiler auf der Frontscheibe. ;-)
Ich geb das der Dame des Hauses mal so weiter... 😂
Da muss ich WhiTTy absolut zustimmen - wer das Teil im TT Roadster!!! braucht, sollte sich lieber einen Benz mit Aircap holen!
Hallo,
das Windschott ist sicher kein KO Kriterium.
Auch mit, ist es windig genug im TT😉
Ich zumindest kenne keinen Unterschied.
Gruß
Ich finde das Windschott überflüssig.
Da ich keinen Unterschied feststellen kann, bleibt es zu 90% unten.