original vw radioblende 1DIN ?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo

sagt mal gibts von VW einen Einbaurahmen/Radioblende für 1DIN Radios? Kann irgendwie nix finden und möchte keinen Nachbauschnulli.

Danke🙂

PS: Suche hat nix ergeben.

62 Antworten

So. Bei einem Freitäglichem Garagenbier und einem Nachmittag mit Lackstriegeln (Handwäsche), kommen einem nicht die schlechtesten Ideen.

Hab mal wieder eine passende Stelle für den Verstärker gesucht....

...kurzum: die Triton (auch Trienchen genannt) hat nun ein eigenes zu Hause 😁

Moin-scheint ja genau da rein zu passen!
Aber zu bedenken ist eine ausreichende Kühlung-es sei denn das Handschuhfach ist klimatisiert...hehe.Passen da Chinch-/Stromanschlüsse noch rein?

Bei mir tut sich auch eine Veränderung auf: Die Helix Endstufen werden durch Helix Verstärker der A-Reihe ausgetauscht,also 2 A4 oder eine A6 und eine A1/A2.
Ein scheinbar nie enden wollendes Hobby...aber ein schönes,Bilder folgen wieder.

Moin.

Naja. In der Höhe passts wie ein Handschuh. Links und Rechts hab ich ne Öffnung in den Kunststoffkasten geschnitten und die Endstufe dann seitlich eingeschoben.

Das kleine Fach wird mit an die Klima angeschlossen 🙂 Platz für die Kabel ist noch genug.

Da musst du deinen ganzen Kofferraum wieder umbauen?

So. Heut mal die Endstufe richtig befestigt und für ordentlich Belüftung gesorgt. Wenn das nicht reichen sollte, dann wird einfach der Schlauch von der Handschuhfachklima nach unten verlängert.

Das Handschuhfach hab ich mir gleich mal vorgenommen. Der Deckel hing immer schief. Warum das so ist, wird einem klar wenn man das Ding mal ausgebaut hat. Ist halt einfach windiges Plastezeug.

Die Verriegelungsnase hatte zu viel Spiel im Loch. Das ist links und rechts gleich. Rechts passt es zum A-Brett, links nicht. Da ich ja nun genug Material entfernt und übrig hatte, hab ich einfach noch was davon unter die Zunge "gelötet".

War nur blöd von mir gestern ohne Handschuhfach , und somit Airbag-Schalter, noch mal schnell zur Tanke zu fahren und Ziggis zu holen. Nun leuchtet die Airbag-Kontrolleuchte. 🙄 Vermute mal, dass der Fehler gelöscht werden muss.
Naja, muss ohnehin mal zum 😁 weil meine Sitzerkennung vom Fahrersitz mich nicht mehr erkennt.
Ist zwar ganz nett das nix mehr blinkt und bingt (irgendwie oldscool😁 ) aber das kanns ja nicht sein. Sitzheizung geht dann sicher auch nicht mehr.

Ähnliche Themen

Sitzerkennung im Fahrersitz???

Das wäre wenig sinnvoll, deshalb gibt es so etwas bei VW nicht

Zitat:

Original geschrieben von Diesel_inside


Sitzerkennung im Fahrersitz???

Das wäre wenig sinnvoll, deshalb gibt es so etwas bei VW nicht

Dacht ich mir auch schon. Irgendeiner muss ja fahren.

Dann wegen mir das Gurtschloss oder worüber auch immer die Anschnallkontrolle läuft.
Auf jeden Fall werd ich nicht mehr ermahnt den Gurt anzulegen. Beifahrerseite geht.

Wird wohl das Gurtschloss sein. Es sei denn die Sitzheizung ist auch ohne Funktion. Dann ist evtl ein Stecker lose 😰

Die Sitzheizung funktioniert auch, wenn keiner auf dem Sitz sitzt...
Ich mache für meine Frau immer schon die SH an, wenn ich zum Eiskratzen gehen...
Heut morgen hätte ich wieder die Chance gehabt ... *nerv*

So. Airbagfehler gelöscht. Nett. 🙂

Laut Stromlaufplan keine Sitzerkennung am Fahrersitz.
Vermutung: Mikroschalter in der Gurtpeitsche. Termin in 2 Wochen 🙄

Wird ein teurer Monat. TÜV/Inspektion, Rep. Gurtgedöhns (10%), Tieftöner😁,

Bremsscheiben hinten stehe ich noch skeptisch gegenüber. Mal sehen was der Tüvtler sagt😰
Fahrwerk kotzt mich auch richtig an. Kauft euch keinen Bluemotion. Wenig Federweg in Verbindung mit 50%-Dämpfern und vorgeschriebenen 2,7 bar😠

Nabend,das mit der Federung kenne ich jetzt auch-unglaublich was schon die
16 Zoll mit 215/45/16 Sommerreifen an Komfort gegenüber den Winterreifen rauben!
Gar nicht vorstellbar bei Leuten hier mit 18 Zoll und Gewindefahrwerk! Rein optisch hätte ich ihn auch gerne 30-40mm tiefer...
Satte Strassenlage und hohe Kurventempi ist halt nicht alles-auch wenn es Spass macht!

6

Zitat:

Original geschrieben von lionfreak


Nabend,das mit der Federung kenne ich jetzt auch-unglaublich was schon die
16 Zoll mit 215/45/16 Sommerreifen an Komfort gegenüber den Winterreifen rauben!
Gar nicht vorstellbar bei Leuten hier mit 18 Zoll und Gewindefahrwerk! Rein optisch hätte ich ihn auch gerne 30-40mm tiefer...
Satte Strassenlage und hohe Kurventempi ist halt nicht alles-auch wenn es Spass macht

Tja. Je mehr Kilometer drauf kommen.... 🙄 Wenn ich bedenke wie ruhig es in der Kiste am Anfang war. 🙄

So. Woche geschafft😁

Hab da mal was vorbereitet 🙂

Schicke Aluringe-für die Türen???
Was haben die für ne Stärke?
Wenn se nicht passen ich nehme sie....

Genau.

40mm

Schau mer mal 😉 Hab nicht an der Tür gemessen, sondern nur das Bohrbild nach Datenblatt der 165er beidseitig eingebracht.

Sorry lion 😁

Massive Töne verspricht diese Lautsprecheraufnahme garantiert. Mit den 8 Schrauben von hinten sitzt das ganze optimal und das Büchsenblech der Tür liegt richtig gut an und das ganze gibt eine geschmeidige Einheit. Hab ziemlich dünn ein wenig Silikondichtmasse untergegeben. Dickes Bitumenzeug wäre Quatsch, so schön wie der Ring aufliegt.

🙂

Werde dann gleich noch LS-Kabel zur Endstufe einziehen, dann ist die rechte Tür fertig fürs Alubutyl was hoffentlich morgen zusammen mit den Tieftönern eintrifft.

Erschrocken war ich als ich die originalen Tieftöner demontiert hatte. Der ganze Korb beteht ja aus butterweichem Plastik..... 😰

Zitat:

Original geschrieben von cooperle81


... Hab ziemlich dünn ein wenig Silikondichtmasse untergegeben...

bin nur ungern der Spielverderber, aber Silikon greift den Lack an und fördert Rostbildung...

lieber Karosseriedichtmasse nehmen.

Grüße
Laubie

Deine Antwort
Ähnliche Themen