Original VW Naviradio finanzieren?

VW Golf 5 Plus (1KP)

Moin Leute,

ich möchte mir eine Navi-Bluetooth-MP3 All in one Lösung für meine Golf V kaufen. In Frage kommen dabei nur die originale von VW (rns 510 usw.) oder das zenec ze nc 2010. Das Zenec könnte man finanzieren, sogar mit frei wählbarer Rate (allerdings unverschämten 9,90%). 1000€ auf einen Schlag kann ich derzeit nicht berappen deswegen meine Frage: Weiß Jemand ob der Freundliche um die Ecke mir auch eine finanzierung für ein VW Navi anbieten würde? Oder ist das bei VW für Zubehör grundsätzlich nicht vorgesehen?

Danke für Antwort,

Sebbo

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich sowas nicht leisten kann, sollte man es besser nicht kaufen.

Zu dem wüsste ich nicht, dass das RNS510 Bluetooth hat.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pimboli01


Super, mal wieder zwei Seiten um Nichts.
Man hätte sich direkt an einen VW Händler wenden können, als eine Diskussion im Forum anzuleiern. Hätte sicher viel Zeit u. Nerven gespart.
Wenn das Teil jetzt plötzlich doch bar bezahlt werden konnte, frage ich mich: Wofür der ganze Aufwand? Selbstdarsteller? Nicht genug Aufmerksamkeit?

Vor 2 Tagen liess der TE hier bereits verlauten, dass das Thema erledigt wäre (bzw. geschlossen werden könnte). Damit sollte es dann auch eigentlich gut gewesen sein.

Das Nutzloseste sind ja seitdem wohl die "Nachwehen" bei einigen, die sich immer noch dran aufgeilen, weil sie das Thema scheinbar noch interessant finden, nachdem es längst erledigt ist.

Zitat:

Die Angst vor Finanzierungen ist bei vernünftig durchdachten und an die Einkommensituation angepassten Raten völlig unbegründet, meine Meinung.

Oh, dann bleibt noch ein kleiner Rest an "Angst vor der Versklavung"..

Zitat:
Die Leute in diesem Thread, die 10,20 Jahre im Job sind und jetzt brüllen: " Geld das man nicht hat, kann man nicht ausgeben" hätte ich gern in meinem Alter mal zu der Thematik befragt, besonders die nicht studierte Fraktion ;-)

@Sebbo:
Och das kann ich dir beantworten: Hab zwar nicht studiert, aber rechnen hatte ich dann auch in der Schule ... 😉.
Vor 15 Jahren hab ich alles ausgegeben was ich verdient habe, was ja eigentlich keine schlechte Zeit war, nur wenn ich so weiter gemacht hätte mir alles zu leisten was mir grad Spass macht, evtl. sogar zu finanzieren dann wäre ich nie in der Lage gewesen mir z.B:. ein Haus zu bauen, oder ich hätte dieses dann halt 20 oder 30 Jahre länger abbezahlen müssen.
Es ist halt u.a. auch die addierung der ganzen kleinen Beträge die eben auch eine nicht unerhebliche Rolle spielt.
Witzigerweise macht das besitzen von Geld halt unabhängig von Geld.
Wenn immer alles verplant ist brauchst du immer Nachschub und wenn der mal 3 Monate nicht kommt hast du dann ein Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen