Original VW Naviradio finanzieren?
Moin Leute,
ich möchte mir eine Navi-Bluetooth-MP3 All in one Lösung für meine Golf V kaufen. In Frage kommen dabei nur die originale von VW (rns 510 usw.) oder das zenec ze nc 2010. Das Zenec könnte man finanzieren, sogar mit frei wählbarer Rate (allerdings unverschämten 9,90%). 1000€ auf einen Schlag kann ich derzeit nicht berappen deswegen meine Frage: Weiß Jemand ob der Freundliche um die Ecke mir auch eine finanzierung für ein VW Navi anbieten würde? Oder ist das bei VW für Zubehör grundsätzlich nicht vorgesehen?
Danke für Antwort,
Sebbo
Beste Antwort im Thema
Wenn man sich sowas nicht leisten kann, sollte man es besser nicht kaufen.
Zu dem wüsste ich nicht, dass das RNS510 Bluetooth hat.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sebbo1423
Das Geld für Inspektionen und Reperaturen ist fest eingeplant, ebenso für sonstige Dinge die im Alltag bezahlt werden müssen (Miete, Handy, Internet, Lebensmittel, Kinder), daher stehen mir (auf einen Schlag) eben keine 1000€ zur Verfügung auch wenn das Geld im Prinzip vorhanden ist. Und da ich im Moment noch Assistenzrarzt bin, sitzen große Geldbeträge kurzfristig eben nicht so locker, können aber dank relativ sicherer Arbeitstelle problemlos finanziert werden. Dies zu meiner persönlichen Situation, auch wenn es nichts mit meiner Frage zu tun hat. Ich finde deinen Beitrag ziemlich arrogant, denn du kanntest bis dato meine finanzielle Situation überhaupt nicht. Übrigens: zwei Fragezeichen hinter einem Satz machen eine Frage nicht fragender ;-)Zitat:
Original geschrieben von m-arkus1
Klar. So einer bist DU nicht .....😁😁😁.
Also wenn man keine Kohle hat für ein Navi, wovon bezahlst du dann etwaige Reperaturen für deinen Golf ?? Könnte ja mal sein das du in die Werkstatt musst. Finanzierst du die dann auch ?? Hättest du dir einen gebrauchten Punto gekauft hättest gu jetzt auch Geld für ein Naviradio. Einfach DIN Radios sind auch billiger:😎😎😎Beste Grüße,
Sebbo
Zwei Fragezeichen hinter einem Satz machen eine Frage nicht fragender aber provozierender 😉 , wie die Antwort zeigt.
Im übrigen hab ich mir nur den Spass erlaubt einen gewissen Sebbo aus einem anderen Thread zu zitieren. 😁😁😁 ( man fand den übrigens arrogant .....😛 )
Aber mal Spass beiseite und ernsthaft: Ist sparen bei nicht wirklich wichtigen Dingen nicht sinnvoller ? Insbesondere wenn sonst schon alles verplant werden muss ?
Beste Grüsse zurück.
Dann warte noch 4-5 Monate bis du die Kohle über hast und kauf dir das Navi.
"Luxusdinge" die eigentlich total unnötig sind zu finanzieren, weil man das Geld dafür nicht auf der hohen Kante hat...
Da sag ich lieber nix mehr dazu.🙄
Gruß Viech
Zitat:
Original geschrieben von m-arkus1
Zwei Fragezeichen hinter einem Satz machen eine Frage nicht fragender aber provozierender 😉 , wie die Antwort zeigt.Zitat:
Original geschrieben von Sebbo1423
Das Geld für Inspektionen und Reperaturen ist fest eingeplant, ebenso für sonstige Dinge die im Alltag bezahlt werden müssen (Miete, Handy, Internet, Lebensmittel, Kinder), daher stehen mir (auf einen Schlag) eben keine 1000€ zur Verfügung auch wenn das Geld im Prinzip vorhanden ist. Und da ich im Moment noch Assistenzrarzt bin, sitzen große Geldbeträge kurzfristig eben nicht so locker, können aber dank relativ sicherer Arbeitstelle problemlos finanziert werden. Dies zu meiner persönlichen Situation, auch wenn es nichts mit meiner Frage zu tun hat. Ich finde deinen Beitrag ziemlich arrogant, denn du kanntest bis dato meine finanzielle Situation überhaupt nicht. Übrigens: zwei Fragezeichen hinter einem Satz machen eine Frage nicht fragender ;-)
Beste Grüße,
Sebbo
Im übrigen hab ich mir nur den Spass erlaubt einen gewissen Sebbo aus einem anderen Thread zu zitieren. 😁😁😁 ( man fand den übrigens arrogant .....😛 )Aber mal Spass beiseite und ernsthaft: Ist sparen bei nicht wirklich wichtigen Dingen nicht sinnvoller ? Insbesondere wenn sonst schon alles verplant werden muss ?
Beste Grüsse zurück.
Grunsätzlich gebe ich Dir da vollkommen recht aber ich hätte es halt gerne sofort im Auto, völlig menschlicher Hintergrund dabei. Und nein, es muss nicht verplant werden aber ich tue es, damit gewisse Kosten auf jeden Fall und immer gedeckt sind, auch wenn ich letztendlich sehr großzügig plane.
Das Pioneer sieht ganz gut aus und bei 850,-- € mit Einbau könnte ich ja auch noch schwach werden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Vielleicht soviel noch: Mir hat man mal beigebracht, dass alles, was für einen nicht bezahlbar ist, aber man sich dennoch gönnt, "über seine Verhältnisse gelebt" ist. Aber selbst das (und die Konsequenzen daraus) soll jeder für sich selbst entscheiden, auch wenn das Geschrei irgendwann später zuweilen groß ist. Da halten sich dann die ihre Ohren zu, die ihn vorgewarnt hatten. C'est la vie.
Wenn German Banana Repuplika aber genau das Gegenteil als Vorbild darstellt und so ziehmlich alles in dieser neuen schönen Welt auf Pump aufgebaut ist, wundert mich die Frage des TE überhaupt nicht. Auch dein Empfinden das 9.9% Zinsen ein "Schnäppchen" seien, finde ich bei einem Leitzins von 0.5% unverschämt abgezockt.
@ TE - kauf dir am besten ein gebrauchtes RNS510 als ein neues auf Pump mit hohem Wertverlust.
Da kann ich Suppe nur zustimmen,kauf Dir ein gebrauchtes oder ein Nachbau aus China.Ich habe auch so eins und kann nur sagen für den Preis bekommt man alles was das RNS kann und muss sich kein Kredit aufnemen.
Gruss Sunfish
Also wenn du das Geld eh auf der hohen Kante hast, geh' am besten zu Deiner Hausbank, die kennen Dich und sind dann wahrscheinlich auch am günstigsten. Jeglichen sonstigen Kommentar verkneif ich mir! 😁
Ansonsten würd' ich mir ein gebrauchtes Gerät kaufen, erfüllt seinen Zweck und ist günstiger. Das Geld kannst du ja dann in Raten zurück auf das Tagesgeld-/ Girokonto legen.
Ich habe lediglich gefragt, ob VW auch die Finanzierung von Zubehörteilen anbietet, freundlich und höflich. Diese Frage wurde mir von EINER Person (hey immerhin ;-) ) beantwortet, also soweit alles gut. Meine Frage war nicht, was ihr von einer Finanzierung generell haltet, von daher verstehe ich die weiteren Kommentare oder Anspielungen nicht.
Whatever, danke trotzdem,
Sebbo
Dann müssen wir dich falsch verstanden haben....grins.
Allerdings frage ich mich warum du das nicht VW fragst ? Die wissen das schliesslich am besten .
Das kaufmännische Rechnen müssen einige hier aber noch lernen!😎
Je nach persönlicher Konstellation kann es sehr wohl interessant sein, eine Finanzierung abzuschließen.😛
Wenn der TE mit seiner Berufsbezeichnung die Wahrheit sagt, könnte das für ihn zutreffen. Und selbst wenn nicht muss von den anderen Beteiligten hier keiner die Raten bezahlen wenn´s schief geht.😁
Finanzieren kann man mittlerweile alles. Warum also nicht ein RNS 510.
Hab ich vor einer Woche selbst nachgerüstet. Super Gerät, kann ich nur empfehlen.
Aufgrund meiner persönlichen Konstellation hab ich´s aber bar bezahlt und sogar noch neu beim Händler gekauft!😛😉
Minus Rabatt!😰
akademiker treffen normalos - muss zu irritationen führen...😁
klar gibt es finanzierungen auf zubehör - hast du schon gummimatten für den winter???
(ich hätte die ausgangsfrage nicht gestellt und dir tut es sicherlich inzwischen auch schon leid)
Zitat:
Original geschrieben von tomold
akademiker treffen normalos - muss zu irritationen führen...😁klar gibt es finanzierungen auf zubehör - hast du schon gummimatten für den winter???
(ich hätte die ausgangsfrage nicht gestellt und dir tut es sicherlich inzwischen auch schon leid)
Wie gesagt, ich befinde mich gerade in der Facharztweiterbildung und habe noch nicht promoviert, daher ist das Gehalt jetzt auch noch nicht riesig aber ich würde mit Finanzierungen dieser Art nie in Bedrängnis kommen. Und ich kenne es auch aus meinem Bekannten und Freundeskreis nicht anders, dass sich Leute nach dem Studium mit relativ guten Einstiegsgehältern erstmal Dinge finanzieren, weil die Raten leicht zu tilgen sind aber größere Beträge nicht von heute auf morgen zur Verfügung stehen oder weil sie einfach liquide bleiben möchten. Die Leute in diesem Thread, die 10,20 Jahre im Job sind und jetzt brüllen: " Geld das man nicht hat, kann man nicht ausgeben" hätte ich gern in meinem Alter mal zu der Thematik befragt, besonders die nicht studierte Fraktion ;-) Ich habe mir jetzt das rns 510 gekauft und bar bezahlt ( ;-) ) Eingebaut wird am Wochenende.
Danke trotzdem für die "konstruktiven" Beiträge.
Tja Sebbo, es ist immer wieder interessant und phänomenal in welche Diskussionen eine einfach gestellte Frage ausarten kann. Du stellst eine Frage die eigentlich grundsätzlich ganz einfach aufgebaut ist und musst dich letztendlich noch dafür rechtfertigen. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg in deinem weiteren Berufsleben und vor allem viel Freude an deinem neuen Gerät, egal ob finanziert oder in Bar bezahlt, weil das ist letztendlich und ganz allein Deine Sache.
LG de Micha.
Dem kann ich nur zustimmen.
Noch ein Tip, die GPS-Antenne einfach oberhalb des Navi in das dort vorhandene Fach klemmen, dann funktioniert das anstandslos.
Super, mal wieder zwei Seiten um Nichts.
Man hätte sich direkt an einen VW Händler wenden können, als eine Diskussion im Forum anzuleiern. Hätte sicher viel Zeit u. Nerven gespart.
Wenn das Teil jetzt plötzlich doch bar bezahlt werden konnte, frage ich mich: Wofür der ganze Aufwand? Selbstdarsteller? Nicht genug Aufmerksamkeit?