Original VW Golf IV Radio?
Hallo liebes motor-talk Forum,
Ich hätte mal ein paar Fragen zu einem Radio, den ich mir eventuell kaufen möchte.😁
Und zwar...
Passt dieser Radio in meinen Golf 4(?), also von der doppel din her müsste er passen, aber der Radio war laut Anzeige davor in einem Golf4 Variant 2005 Modell eingebaut und ich fahre eine Limousine ändert sich da was an den Anschlüssen oder hat er die selben wie mein Alpha Radio??
Und wie lautet die Bezeichnung von dem Radio? habe ja wie bereits geschrieben einen Alpha Radio drin, aber wie heißt dieser?
und nun die letzte Frage, handelt es sich überhaupt um ein Original VW Radio? bin mir zwar zu 95% sicher das er Original ist aber trotzdem frag ich mich das. 😁
Danke schonmal im Vorraus für Antworten! :-)
42 Antworten
Wenn das nicht passt, entschuldige ich mich schonmal. Brauche aber mal kurz eine Info. Wollte heute das Radio
beim Golf 4 wechseln. Hab ich, nachdem ich feststellen musste, dass der Isostecker vom Kabelbaum nicht mehr vorhanden ist (alles lose mit dem Radiostecker verbunden) sein lassen. Nun ist mir dieser Stecker noch entgegengesprungen. Da die Klima außer Funktion ist, wollte ich nur wissen ob der vielleicht dafür ist.
Vielen Dank für hilfreiche Antworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät Klimaanlage?' überführt.]
Das Blaue dürfte das CD-Wechslerkabel sein....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät Klimaanlage?' überführt.]
Zitat:
@voller75 schrieb am 1. September 2019 um 18:44:57 Uhr:
Das Blaue dürfte das CD-Wechslerkabel sein....
Alles klar. Danke. Jetzt wo du es sagst. Hinten im Kofferaum fliegt noch ein Cd Wechsler rum. Alter hat der Vorbesitzer da rumgefuscht mit den Kabeln vom Radio. Auf jeden Fall besten Dank. Und nochmal sorry wenns am eigentlichen Thema vorbeigegangen ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät Klimaanlage?' überführt.]
Zitat:
@gurkendill schrieb am 1. September 2019 um 18:48:18 Uhr:
Und nochmal sorry wenns am eigentlichen Thema vorbeigegangen ist.
Alles gut...
Lieber so, als ein neues Thema zu eröffnen
Schönen Sonntag noch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät Klimaanlage?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo, ich wollte keinen neuen Faden aufmachen, deswegen schreibe ich hier.
Ich möchte in unserem Golf 4 CD´s abspielen, das heißt, das alte Radio mit Kassettenbetrieb soll so ersetzt werden, dass an der selben Stelle ein Gerät steckt, welches das kann.
Welches Gerät, das optisch auch in den vorgesehenen Schacht passt könnt ihr empfehlen? Was benötige ich noch dazu? Soundtechnisch hat mir das originale Radio ausgereicht.
Ich werde das Gerät von einem Fachbetrieb anschließen lassen.
Danke für die Vorschläge und Informationen.
Wenn du ein Radio Beta oder Gamma hast, kann das auch einen original Wechsler oder CD Player steuern der obendrüber anstatt dem Ablagefach eingebaut wird.
Zitat:
@arpet schrieb am 20. Oktober 2022 um 20:03:25 Uhr:
Wenn du ein Radio Beta oder Gamma hast, kann das auch einen original Wechsler oder CD Player steuern der obendrüber anstatt dem Ablagefach eingebaut wird.
Hallo, danke aber so einen CD Player wird es neu wohl nicht mehr geben Wie ist bitte die genaue Bezeichnung?
Zitat:
@4998 schrieb am 20. Oktober 2022 um 22:30:55 Uhr:
In kleinanzeigen ist grad so ein Kombi für kleines Geld drin also Beta mit Wechsler
Danke, ist es das hier? Was benötigt man da noch für Kabel bzw. Zubehör?
Zitat:
@Profro schrieb am 20. Oktober 2022 um 19:16:20 Uhr:
Ich möchte in unserem Golf 4 CD´s abspielen, das heißt, das alte Radio mit Kassettenbetrieb soll so ersetzt werden, dass an der selben Stelle ein Gerät steckt, welches das kann.
Meine Güte, da gibt's mittlerweile unzählige 1 DIN und auch 2 DIN Geräte, die das können und die sich optisch ansehnlich ins Golf 4 Cockpit einfügen. Je nach Budget mit mehr Zusatzfunktionen (USB, Bluetooth) als das Originalzeug je konnte.
Einfach mal bei der nächsten Car Hifi Kaufhalle oder ähnlichem vorstellig werden.
Die zuvor genannten Erwerbsmöglichkeiten bauen dir das sicherlich auch ein.
Hi @Tommes, danke für deine Kaufempfehlung.
Auf die Idee wäre ich vielleicht gekommen, wenn ich hier konkrete Vorschläge ausgeblieben würden.
Du kannst entweder wie gesagt ein Beta oder Gamma mit dem CD-Spieler von deinem Foto einbauen. Oder du nimmst den 6fach CD-Wechsler, den gibt's auch für vorne. Dann hast 1din-Radio mit 1din-CD vorne drin. Alles original und optisch passend. Für die volle Beleuchtung brauchst aber ein Adapterkabel.
Oder du nimmst das VW MCD, das ist2Din und kann nämlich auch audio-CDs abspielen.
Falls was von den ganzen Sachen gebraucht wird - einfach bei mir melden!
Kauf lieber ein Neugerät. Die alten Geräte sind eben alt, und das Risiko eines kaputten Kondensators oder der verschlissenen CD-Mechanik ist dann doch hoch. Dann muss das Gerät auch zur Reparatur.
Nur nicht das billigste kaufen, für 39,99 € aus dem Lidl. Man bekommt schon für unter 100 Euro gescheite Geräte bei den einschlägigen Handelswarenketten, Markengeräte von Sony, Kenwood, Pioneer.
Da sind dann gleich andere Extras dabei, wie ein USB-Anschluss.
Dazu kommt, dass nicht alle alten Geräte selbstgebrannte Rohlinge mögen, das kenne ich noch aus den 90igern. Man muss also die alten Original-CD-Raritäten hören und mitschleppen, was im Sommer bei +40 Grad im abgestellten Auto auch seine Risiken hat.
Ich habe mir halt Kopien gemacht, zum Hören unterwegs. Rohlinge kosten ja auch fast nix mehr.
Insgesamt würde ich lieber in der Car-Hifi-Abteilung hier bei MT nach einer Empfehlung fragen, je nach Hörgewohnheit.
Hallo, danke @Deloman, ich bin ursprünglich auch von einem neuen Gerät ausgegangen. Ein gebrauchtes wird der Händler mir auch eher ungern einbauen.
Da ich sehr wenig Ansprüche an das neue Gerät habe, dachte ich, es kann mir hier jemand einen konkreten Tipp geben und gleich sagen, was ich noch an Kabelzeugs dazu benötige.
Zitat:
@Profro schrieb am 21. Oktober 2022 um 10:37:30 Uhr:
Da ich sehr wenig Ansprüche an das neue Gerät habe, dachte ich, es kann mir hier jemand einen konkreten Tipp geben und gleich sagen, was ich noch an Kabelzeugs dazu benötige.
Fahr zur Car Hifi Bude und lass dich beraten.
Und da du das Gerät ja eh vom Fachmann einbauen lassen willst, weiß dieser, welches Kabelzeug noch benötigt wird. Das hat der in der Regel auch gleich vorrätig.