Original VW Allwettermatten vorn und hinten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Leute,

habe mir vorgestern von meinem VW-Partner Gummi-Fußmatten für meinen Golf 7 aufdrehen lassen (klar, ich wollte sie natürlich).
Als ich die Dinger dann gekauft habe (4 Fußmatten, vorne zwei, hinten zwei für 39,90€), habe ich sie in den Kofferraum gelegt. Als ich nach ca. 15 Minuten daheim angekommen war und den Kofferraum öffnete kam meiner Freundin und mir ganz starker und penetranter Gummigeruch unter die Nase.

Ich hab die Dinger dann gestern (Samstag) gleich zurückgegeben; sowas kommt mir nicht in meinen Golf 7. Ich hab mir nun die original Allwetter-Fußmatten von VW bestellen lassen, die hier: Allwettermatten vorn und hinten

In der Produktbeschreibung steht, dass diese Fußmatten "geruchsneutral" sind. Ich hoffe nun, dass es selbige auch wirklich sind.
Hat jemand diese Fußmatten im Auto und kann mal seine Erfahrungen dazu posten?

Danke!

37 Antworten

Ihr wechselt die im Frühjahr nicht gegen die Stoffmatten aus?

Nein, heißt doch allwetter. Und auch im Sommer regnet es mal. Und dann hast du den ganzen siff in der matte drin...

Habe auch die Originalen und bin super zufrieden, abgesehen, dass die Fahrerseite zu klein ist (das sind aber alle)und ich im Winter noch zusätzlich eine Matte rein lege. Geruch haben sie auch keinen.
In der warmen zeit sind die Stoff drinnen.

Ich hab die auch das ganze Jahr drin. Der Teppich drunter bleibt schön sauber und die Scheiben beschlagen nicht, weil die Matte sich nicht vollsaugen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TDI nie schrieb am 28. September 2015 um 10:37:24 Uhr:


Sind sie nicht. Zwei Jahre alt und auf der Fahrerseite bereits ein Loch.

Welche Kilometerleistung?

Zitat:

Hast du nun also genau die, die ich in dem Link oben angegeben habe? Und die stinken auch?

Ich hatte von Anfang an die einclipbaren Allwettermatten aus deinem Link und die waren völlig geruchslos.

Zitat:

@maatik schrieb am 28. September 2015 um 23:03:24 Uhr:



Zitat:

@TDI nie schrieb am 28. September 2015 um 10:37:24 Uhr:


Sind sie nicht. Zwei Jahre alt und auf der Fahrerseite bereits ein Loch.
Welche Kilometerleistung?

Gesamtfahrleistung derzeit: 13.500km

Zitat:

@TDI nie schrieb am 29. September 2015 um 12:19:01 Uhr:



Zitat:

@maatik schrieb am 28. September 2015 um 23:03:24 Uhr:


Welche Kilometerleistung?

Gesamtfahrleistung derzeit: 13.500km

Woos? Meine sind 1,5Jahre alt mit 45.000km, das kann ich bei mir nicht erkennen. Vielleicht habe ich aber auch keinen großen Abrieb, weil ich wirklich sehr oft aussauge. 3mal bisher mit Gummipflegemittel behandelt, würde ich aber nicht weiterempfehlen. Rutscht dann doch bissl. Ansonsten immer mit Sneakers auf der Matte, also hohe Reibung.

Gruss maat

So Leute,

habe heute meine originalen Fußmatten vom Händler abgeholt. Hab sie wieder die vom ersten Beitrag von mir bekannten 15 Minuten nach Hause gefahren und was soll ich sagen? Es kam mir dieses Mal kein unangenehmer Geruch entgegen. Schon mal sehr gut.

An alle, die die Matten auch nachträglich gekauft haben: Hattet ihr an diesen Matten auch an jeder einzelnen Matte zwei so Art Gummilaschen dran mit denen die Matten an diesem Plastikgriff/Bügel befestigt waren? Habt ihr diese Pföpfel abgeschnitten, wie es die Schere eigentlich zeigt? Ich hab's nämlich nicht abgeschnitten...

Klar gehört das abgeschnitten. Sieht doch nichts aus, wenn man das dran lässt.

Zitat:

@maatik schrieb am 29. September 2015 um 22:06:30 Uhr:



Zitat:

@TDI nie schrieb am 29. September 2015 um 12:19:01 Uhr:


Gesamtfahrleistung derzeit: 13.500km

Woos? Meine sind 1,5Jahre alt mit 45.000km, das kann ich bei mir nicht erkennen. Vielleicht habe ich aber auch keinen großen Abrieb, weil ich wirklich sehr oft aussauge. 3mal bisher mit Gummipflegemittel behandelt, würde ich aber nicht weiterempfehlen. Rutscht dann doch bissl. Ansonsten immer mit Sneakers auf der Matte, also hohe Reibung.

Gruss maat

Trage fast immer bürotaugliche Schuhe. Also keine Stahlkappentreter.

Hatte ich bis jetzt noch bei keiner Fußmatte.

Wechseln auf Stoffmatten tu ich nicht mehr.

Zitat:

@V-Jens schrieb am 28. September 2015 um 13:20:11 Uhr:


Ihr wechselt die im Frühjahr nicht gegen die Stoffmatten aus?

Nein, keine Stoffmatten, ich habe ja auch im Sommer Dreck unter den Schuhsohlen, das bekommt man aus dem Stoff sonst kaum wieder heraus........... - bei Gummi: ausschütteln, abwaschen und gut is....🙂

Stoffmatten kann man super absaugen wenn sie trocken sind. Habe schon Jahre im Sommer immer Stoff drinnen und nie Probleme. Außerdem sehen sie schöner aus als die Gummi und mein Golf ist ja kein Nutzfahrzeug.
Ich latsche allerdings auch nicht in Pfützen, Schlamm und im Wald umher. . . . . .

In meinem vorherigen Wagen hatte ich Schimmel unter der Veloursmatte und seit dem halte ich gar nichts mehr von Stoffmatten (immer kann man die Schuhe auch nicht trockenhalten, ob man nun einen Bogen um Pfützen und Schlamm macht oder nicht). Für meinen Sportsvan hab ich mir diese Matten gegönnt, weil man die festclippen kann:
https://www.travall.de/index.php?...
Passen super, stinken nicht und rutschen nicht rum.
Mein Kumpel hatte übrigens auch das Problem mit den Original-Matten und dem Geruch, vielleicht sind manche Chargen schlechter als andere?

@T__Stein,
laut Angabe vom Hersteller (Rutschfester SBR-Gummi mit dezentem Vanille-Duft) richen die Fussmatten leicht nach Vanille, genau der Geruch, den ich mit den AZUGA Fussmatten https://www.kofferraumwannen.de/.../vw-golf-sportsvan-ab-5-2014.html habe.
Ich persönlich finde diesen Geruch einfach sehr unangenehm und störend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen