original Scheinwerferreinigungsanlage Nachrüstung
Hallo,
da demnächst Xenon Licht eingebaut werden soll, wollte ich mal wissen was bei BMW die originale Scheinwerferreinigungsanlage als Nachrüstsatz kostet und wie groß der Aufwand des Einbaus ist?
Hat das schonmal jemand gemacht?
Gruß Frank
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw-teile
was soll dann sein 🙄 ?
Dann hast du ne Atrappe drann....
Logisch Teile-Mann. 😁
Kleine Anleitung
- Also die Reinigungsdüsen machst du in die Mitte zwischen die SWR. Ich hab von der mittleren Stossleiste (wo das Nummernschild dran geschraubt wird) 21,5 cm Abstand genommen und bin dann im rechten Winkel zum SWR hin. So das es gut aussieht wenn die Düsen dran sind. Achtung! Du darfst nicht zu weit rein, sonst sprühen dir die Düsen auf den Nierenträger. (ich mach nachher mal ein Bild wie es bei mir ist)
- Dann hab ich mir ein Zeichnung von den Abmaßen der Düse gemacht um dann mit dünnen doppelseitigen Klebeband auf der Stossstange so plaziert das die äussere Kante einigermasen paralell zur Kante der Stossstange verläuft.
- Dann hab ich das Loch für die Düsen mit son Dremel Teil rein gemacht.
- Als nächstes hab ich die Stossstange abgebaut und zerlegt. Nun die Löcher in den Pralldämpfer machen. Die sollten recht grosszügig gemacht werden (aber auch nicht zu gross), damit man das Zeug wieder schön zusammen bauen kann.(das war ein schice Arbeit)
- Dann die Leitungen vom E39 rein und mit Kabelbindern fest machen.
- Nun das ganze zusammen bauen und Stossstange wieder dran.
- Die andere Leitung von der Pumpe zu der Leitung im Stossfänger hab ich gekürzt, weil sie zu lang war. Einfach den Anschluss rausziehen, den Schlauch auf gewünschte Länge kürzen, den Anschluss reinstecken kurz mit den Heisluftfön drüber (das sich der Schlauch anpasst), Fertig.
- Dann hab ich mir ein Relais geholt und es an das Abblendlich angeschlossen, dass es anzieht wenn das Licht an ist. Das Relais schliesst den Strom Kreis zur Pumpe, die paralell zur anderen angeschlossen ist. > So spritzt es nur wenn das Licht an ist.
So das wars erstmal. Ich hoffe ich habe nix vergessen oder durcheinander gebracht.
Hier steht wie man die Stossstange abbaut.
Die Düsen kann man auch noch einstellen, dafür braucht man aber ein spezielles Werkzeug. Da kann dir der Freundliche bestimmt helfen.
Ich werd mir noch das WIWA-SRA-Modul einbauen. Und damit dann die SRA-Pumpe ansteuern. Da es den Tank ganz schön leer zieht wenn beide Pumpen laufen.
Na dann, viel Spass beim Einbauen.
Hallo,
passen die Spritzdüsen vom 5er in die Öffnungen von den originalen Auschnitten der SRA vom E36,
würd auch gern die reinmachen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Henry1205
Hallo,
passen die Spritzdüsen vom 5er in die Öffnungen von den originalen Auschnitten der SRA vom E36,
würd auch gern die reinmachen.MfG
Keine Ahnung, musst du ausprobieren. Aber ich glaube, vom Loch her musst du was verändern.
Ähnliche Themen
hallöchen
du brauchst zu der sra aber noch die automatische höhenverstellung,die an den vorder und hinterachse montiert werden müssen! ohne die bekommt man auch keinen tüv!du brauchst 2 sensoren kosten: a,49.30 EURO ! mfg
Zitat:
Original geschrieben von bmw m2
hallöchen
du brauchst zu der sra aber noch die automatische höhenverstellung,die an den vorder und hinterachse montiert werden müssen! ohne die bekommt man auch keinen tüv!du brauchst 2 sensoren kosten: a,49.30 EURO ! mfg
Die autm. Höhenverstellung ist doch bei den Xenon SWR von Hella mit dabei.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Die autm. Höhenverstellung ist doch bei den Xenon SWR von Hella mit dabei.
GENAU 🙂
Das ist eine super hilfe!!! Danke!!!
So werd ichs auch machen...dauert leider noch ein paar Wochen.
Erstmal muß ich die LiMa erneuern und die Kupplung auch...das kostet soviel wie Xenon nachrüsten :-(
Seeeervus,
Hab gestern endlich bei mir die Xenon-SWR drin. 😁
Und ich muss sagen, es sieht einfach nur klasse aus.
Die einzigste Schice beim Einbau war, wohin mit den Kabeln.
Ich mach bei Gelegenheit mal ein paar Pics.
Hab mir diese gestern ersteigert!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7975148993
5 liter Behälter und zweite Pumpe hab ich schon verbaut.
Wie ist das jetzt mit dem Stecker für die zweite Pumpe? Bekommt man den einzeln bei BMW?