Original S3 Wagenheber
Hey Leute,
werde mir nun die Wagenheberaufnahmen vom S3 nachrüsten und da stellt sich mir die Frage,
ob beim S3 auch ein anderer Wagenheber als beim normalen A3 mit an Bord ist!?
Denn mein Wagenheber hat nur die Aufnahme für den Falz.
Wenn ja, bitte um ein Foto + die Teilenummer!
DANKE!!!
Gruß Rene
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Da ich nun mein Gefährt wieder hab (und anscheinend gern auf Hebebühnen unterwegs ist), kommen die Dinger diese Woche auch noch rein.Aufnahmen: 8P0 802 845, 8P0 802 846
Gummi: 8N0 804 583 (2x)
Wachs: D 308 SP5 A1TNs passen oder hab ich n Fehler drin?
der s3 hat die doch serienmäßig😕
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Da ich nun mein Gefährt wieder hab (und anscheinend gern auf Hebebühnen unterwegs ist), kommen die Dinger diese Woche auch noch rein.Aufnahmen: 8P0 802 845, 8P0 802 846
Gummi: 8N0 804 583 (2x)
Wachs: D 308 SP5 A1TNs passen oder hab ich n Fehler drin?
also die aufzählung klingt wie aus meinem blog und wäre richtig.
aber ob du die brauchst, bezweifel ich!
denn:
in deiner signatur schreibst du das du einen s3 hast.
warum sollte dein s3 diese aufnahmen nicht haben?
aufgrund der seitenschweller beim s3, kann man auf der kante nicht aufbocken und jeder s3 hat schon die aufnahmen.
also brauchst du sie dir nicht nachrüsten(der rs3 hat sie übrigens auch ab werk😉).
nur der a3 hat sie nicht!
lg
Mh war jez schon öfters mit meinem auf der Hebebühne und bin mir zu 90% sicher, das ich keine solchen Gummipuffer unten dran habe. Aufgrund der Schweller bocken wir in der Hebebühne mit ca 5cm Gummiklötzen auf der Kante auf.
Übrigens ist mir auch aufgefallen, dass ich mit dem Original Wagenheber meinen S3 nicht aufheben kann, ohne die Schweller einzudrücken. Bevor ich am Schweller war habs ich sein gelassen, daher kam ich auf den Thread hier überhaupt.
Muss ich echt nochmal nachschauen bei Gelegenheit.
1x 8P0 802 845
1x 8P0 802 846
2x 8P0 802 847
2x 8N0 804 583
1x D 308 SP5 A1
macht dann laut mininet 54,87€
oder täusche ich?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fronteiche
1x 8P0 802 845
1x 8P0 802 846
2x 8P0 802 847
2x 8N0 804 583
1x D 308 SP5 A1macht dann laut mininet 54,87€
oder täusche ich?
nö...sieht gut aus!🙂
lg
Da ist doch ein Fehler in der Anzahl der Gummis oder täusche ich mich da?
Zitat:
Original geschrieben von polo1,6l
Da ist doch ein Fehler in der Anzahl der Gummis oder täusche ich mich da?
2stk
Zitat:
Original geschrieben von polo1,6l
Da ist doch ein Fehler in der Anzahl der Gummis oder täusche ich mich da?
Ja da hast du recht!
bestellt einfach so wie es in meinem blog steht, dann ist alles in ordnung!
vorn jeweils eine aufnahme, hinten zwei aufnahmen und 4 plastikelemente.
anzahl und teilenummern siehe mein blog🙂
lg
gibt es für vorne noch andere Gummis? Ich habe bei mir die Aufnahmen montiert. Hinten ist alles Ok und fest. Vorne kann ich die Aufnahme ganz leicht verdrehen. Die Gummis (8N...) sind für vorne etwas klein. Dadurch kann sicher auch Wasser im Holm eindringen.
Wie ist das bei Euch?
http://www.a3quattro.de/index.php?...
Auch schön nachzulesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von polo1,6l
gibt es für vorne noch andere Gummis? Ich habe bei mir die Aufnahmen montiert. Hinten ist alles Ok und fest. Vorne kann ich die Aufnahme ganz leicht verdrehen. Die Gummis (8N...) sind für vorne etwas klein. Dadurch kann sicher auch Wasser im Holm eindringen.Wie ist das bei Euch?
da gibt es nichts anderes!
ist ab werk genauso!
vorher die plastikverkleidung hatte sogar gar keine dichtung und alles lief komplett rein(also das fahrtwasser was aufgewirbelt wird).
aber wenn du meinen weg wählst und das wachs als gleitmittel verwendest und nach dem einbau auch noch was um die aufnahme sprühst, dann kommt dort nichts mehr rein!
den tipp wirst du sonst nirgends finden, da ich da lange getestet habe was man da machen kann.
es sollte original bleiben und eine einfache lösung sein...und es klappte ja auch so😉
lg
Danke Micha,
so hab ich es gemacht. Dann muss ich damit leben.
Hab mal nachgeschaut, falls es die winzigen Dinger sind, hab ich se wohl. Hätte mir die aber schon n Stück größer vorgestellt - da is die Wagenheberschüssel tiefer und breiter als der Gumminoppen.
genau die sind das!
da passt genau die wagenheberaufnahme (hydraulikheber) drunter und du hast 1a halt.
und die hebebühne genauso...
also keine kantenabnutzung mehr!!!
lg
Zitat:
Original geschrieben von fronteiche
1x 8P0 802 845
1x 8P0 802 846
2x 8P0 802 847
2x 8N0 804 583
1x D 308 SP5 A1macht dann laut mininet 54,87€
oder täusche ich?
das ist doch irre, nur damit man sein auto ohne beschädigungen aufbocken kann...