Original S3 Wagenheber
Hey Leute,
werde mir nun die Wagenheberaufnahmen vom S3 nachrüsten und da stellt sich mir die Frage,
ob beim S3 auch ein anderer Wagenheber als beim normalen A3 mit an Bord ist!?
Denn mein Wagenheber hat nur die Aufnahme für den Falz.
Wenn ja, bitte um ein Foto + die Teilenummer!
DANKE!!!
Gruß Rene
42 Antworten
es zwingt dich ja keiner dazu🙂
das ist übrigens ein markenübergreifendes problem was an 99% der fahrzeuge auftritt.
hier ist es nur mal thematisiert wurden, da es eine lösung gibt um es zu verhindern.
also nicht rummeckern😉🙂
lg
Zitat:
Original geschrieben von IcHgUcK
das ist doch irre, nur damit man sein auto ohne beschädigungen aufbocken kann...Zitat:
Original geschrieben von fronteiche
1x 8P0 802 845
1x 8P0 802 846
2x 8P0 802 847
2x 8N0 804 583
1x D 308 SP5 A1macht dann laut mininet 54,87€
oder täusche ich?
Die Aufnahmen sind klasse, sowohl beim Wagenheber wie auch beiner Hebebühne 🙂
Heute bestellt, morgen abholen und evtl gleich einbauen sofern mein eingeklemmter nerv besser wird...
so heute angebaut hat herrlich funktioniert dank Micha´s Blog.
aber ist das normal die vorderen kann man ja drehen als wäre garkein wiederstand da?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fronteiche
so heute angebaut hat herrlich funktioniert dank Micha´s Blog.
aber ist das normal die vorderen kann man ja drehen als wäre garkein wiederstand da?!
ja, ist anfangs normal.
bock den wagen einmal auf, dann sind sie fest.
morgen kommt er vermutlich sowieso auf die bühne da dort das hitzeschutzblech vorne links befestigt werden soll
Zitat:
Original geschrieben von fronteiche
so heute angebaut hat herrlich funktioniert dank Micha´s Blog.
aber ist das normal die vorderen kann man ja drehen als wäre garkein wiederstand da?!
danke für dein feedback!
schön das alles gefunzt hat...wenn du eine verbesserung des artikels in meinem blog hast, immer raus damit!
zu dem spiel...das ist leider normal.
abhilfe hatte bei mir das wacgs gebracht.
es vereinfachte den einbau und als es dann fest wurde war das spiel fast weg und es hatte sich nichts mehr von allein bewegt!
lg
hab auch das wax genommen wie du gesagt hast...
aber ich hab im liegen noch so ein paar flugroststellen am schweller gefunden...
und die auspuffblende oxidiert... werd ich morgen auch gleich anmerken das ich das gerne neu hätte...
dann sollten sie nach dem ersten aufbocken fest sein😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
dann sollten sie nach dem ersten aufbocken fest sein😉lg
sag ich doch😁
Zitat:
Original geschrieben von fronteiche
...und die auspuffblende oxidiert... werd ich morgen auch gleich anmerken das ich das gerne neu hätte...
Das tut Sie bei mir auch und das nach 4 Wochen. Berichte mal, ob Du eine/zwei neue bekommen hast
Guten Morgen nach 6,5 Jahren 😁
Hab mit meinem Rangierwagenheber das kleie Problem er das die Aufnahmen genau in den Heber passen... Sprich die Rutschen rein und werden dann verdrückt (Plastikabrieb)
Hat da jemand eine schöne Idee in Form eines Adapters?
ich hab ne kleine Runde Siebdruckplatte die unten schon die Abdrücke vom Wagenheber
und oben ne gerade Fläche für die Aufnahmen hat.
Wäre meiner etwas weniger Tief, könnte man zb auch nen Puck vom Eishockey nehmen ^^