Original Rückfahrkamera
Hoffe mit meinem Problem hier richtig zu sein. Möchte bei meinem Focus eine original RFK nachrüsten.
Meine Vorstellung wäre, Kabel, Kamera anschliessen und es funktioniert. Ist es ein Traum, oder hat es schon jemand gemacht? Die Kamera liegt bei 50-60 €, das Kabel liegt bei 70€.
Hier einige Informationen:
Focus ST 5 Türer, EZ 11.2017 mit Sync 3 und Parkpilot.
Im Kofferraum (rechte Seite, unter einem kleinen Filzeckel ) befindet sich ein grauer Stecker.
Ist es der Anschluß für die Kamera? Oder bleibt es ein Traum :-(
Danke für die Bemühungen,
Spyro 1000
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen Zusammen,
ich habe mir einen gebrauchten mk3 bj 2015 FL zugelegt und will diesen mit der Rückfahrkamera ausrüsten.
Erstmal vielen Dank für die vielen Informationen die Ihr hier zusammengetragen habt.
Bei mir fehlt scheinbar der graue Stecker hinten.
Besteht Interesse, einer „Dokumentation“? Da die Informationen doch sehr verstreut im Forum zu finden find.
Dann würde ich bei der Umrüstung alles mal fotografieren und zusammenschreiben.
Grüße
267 Antworten
Ist dieser gelbe Stecker schon orginal vorhanden?
Zitat:
@Focus_mk3_titanium schrieb am 17. August 2021 um 14:51:27 Uhr:
Zitat:
@SMarc schrieb am 16. August 2021 um 19:29:21 Uhr:
Ok, und wenn ich von Haus aus China nehme, dann kann ich davon direkt das Kabel nach vorne legen und anschließen? Das wäre dann extrem günstig.Am einfachsten geht eine China Kamera direkt am Sync Stecker anzuschließen (Bild 1, der gelbe Chinch Stecker). Diese haben statische Linien, sind aber eben extrem günstig. Freischalten im Sync muss es so oder so, egal für welche Lösung man sich entscheidet. Bild 2 zeigt original Kamera mit Lenklinien, alles original Teile. Mein Auto, selbst nachgerüstet. Aber das muss man wollen und auch können.
Nein ist er nicht. Auch hier musst du selber einpinnen.
Es ist nichts -absolut nichts- vorbereitet was der Kunde nicht bestellt und bezahlt hat. Und sei es auch nur eine einfache Verbindung zwischen zwei Steckern. Deswegen lesen lesen lesen und Pläne organisieren/ studieren. Einfach mal etwas anschließen und freuen das es geht gibts nicht.
Die Originalkamera benutzt für die Leitlinien den Lenkwinkel, diese Info bekommt die Chinakamera natürlich nicht.
Bei der Chinakamera ist das daher nur ein Schätzeisen. Einige Nachrüster bieten diese Kameras auch an einzubauen, empfehlen dann aber die Leitlinien zu deaktivieren.
Zitat:
@Focus_mk3_titanium schrieb am 17. August 2021 um 14:51:27 Uhr:
Zitat:
@SMarc schrieb am 16. August 2021 um 19:29:21 Uhr:
Ok, und wenn ich von Haus aus China nehme, dann kann ich davon direkt das Kabel nach vorne legen und anschließen? Das wäre dann extrem günstig.Am einfachsten geht eine China Kamera direkt am Sync Stecker anzuschließen (Bild 1, der gelbe Chinch Stecker). Diese haben statische Linien, sind aber eben extrem günstig. Freischalten im Sync muss es so oder so, egal für welche Lösung man sich entscheidet. Bild 2 zeigt original Kamera mit Lenklinien, alles original Teile. Mein Auto, selbst nachgerüstet. Aber das muss man wollen und auch können.
Ähnliche Themen
Ich habe in einen anderen Auto so einen Innenspiegel mit RFK. Dort lassen sich die Linien anpassen. Das geht hier leider nicht.
Orginal wäre so gesehen schon die bessere Lösung
Musst die halt überlegen, ob dir Leitlinien ein paar hundert Euro Wert sind.
Für die Originalnachrüstung musst auch erstmal alle Teilenummern ausfindig machen und das Zeugs auch bekommen als Einzelteile.
Wie oben schon beschrieben, wenn wirklich kabelmäßig noch gar nichts liegt ist eine Chinakamera die einfachste und vor allem preiswerteste Lösung.
Gibt wie gesagt auch Nachrüster, die liegen soweit ich mich erinnern kann um die 600€ für Original und knapp die Hälfte bei Chinakamera.
Ford selbst rüstet nicht nach.
Und ich finde super das die Ford Monitore, zumindest bis zu einem geeissen Baujahr kompatibel zu Fremdkameras sind und man keinen extra Monitor benötigt der alles verschandelt.
Das sollte man nutzen
Sync1, also genauer gesagt das Navidisplay kann nur mit original Kameramodul (grauer Stecker hinten rechts bei vor Facelift) betrieben werden. Wobei hier das Videosignal trotzdem einzeln von der Kamera zum Display geht. Nur eben ohne besagtes Modul geht nix. Erst ab Sync2 (da Ford hier auf das Modul verzichtet hat und das LIN Signal direkt vom Body Control Modul kommt, daher kommen auch die Linien) kann man das Videosignal auch von einer China Kamera, Play Station etc. nehmen. Dem Display isses Wurscht was er bei eingelegtem Rückwärtsgang als Videosignal über Chinch abspielt. Nur eben ohne Einpinnen am Sync Stecker und natürlich Freischalten geht nix. Wenn man es selber macht.
Es gibt für Focus Rückfahrkamera in Griff Heckklappe integriert. Zündungsplus und minus reichen, die 2 Drähte (besser Chinchkabel wegen Abschirmung) bekommt man leicht bis zum Display. Und dann entweder mit Forscan selber frei schalten oder jemand finden der es macht.
Also ich werde mich erst mal an die Suche nach dem Stecker hinten machen und dann entscheiden.
Ich habe beim ACR gefragt, der verlangt 500,- dafür. Weil das interface so teuer ist.... aber für 500,- kann ich mich schon mal mit lesen und suchen befassen um es dann zu einen Bruchteil der Summe selber zu machen.
Wo muss ich zu suchen beginnen für den besagten grauen Stecker.... im kofferraum auf der beifahrer oder Fahrerseite?
Da hab ich ihn doch tatsächlich auf Anhieb gefunden. Bin ich da richtig, wenn dieser Stecker hinten ist, brauche ich hier nur anstecken und freischalten?
Nein. Du brauchst noch den original Kabelbaum Heckklappe und die Blende mit Loch samt Halterung und Kamera. Und spätestens am Stecker Mittelkonsole wirst du scheitern weil dort das Videosignal aufhört.
Da gibt es im Ford Forum seitenweise Input und Anleitungen genau zu diesem Thema.
https://www.ford-forum.de/.../page-20#post-1491681
Das erstreckt sich mittlerweile über 23 Seiten inclusive detaillierter Anleitung.
Ja ist mir schon klar das ich den Kabelbaum und die Kamera und die Halterung brauche. Aber in die Blende kann ich selber ein Loch machen. Und soweit ich das mitbekommen habe geht das Kabel mit dem grauen Stecker zum Teil schon aus dem kofferraum ganz nach vorne... wie auch 24adonis erwähnt hat.
Ich denke, das Kabel geht komplett nach vorne... oder liege ich da falsch. Aber grün und blau auf pin 34 und 35, hab ich weiter vorne gesehen, sollte passen
Schau mal am Genstück des Steckers auf deinem Foto. Du brauchst 3 Pins: Video plus, Video Minus UND Schirm.
Du brauchst ein durchgehendes Videosignal von der Kamera zum Display. Sonst bleibt der Bildschirm schwarz.
Ich habe ein Chinch Kabel von der Kamera zum Display direkt gezogen und Minus UND Schirm gebrückt. Einfach um das ganze Gesuche und Vermuten und Ärgern zu umgehen.