original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
Beste Antwort im Thema
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
1393 Antworten
Hier geht es aber um den Umbau auf RS6 Scheinwerfer und nicht auf FL Scheinwerfer!
Bleib damit bitte im Verkaufbereich!
Zitat:
@Jonnyrobert schrieb am 27. Januar 2012 um 19:58:44 Uhr:
Wenn Deine Werkstatt mit dem Umpinnen Schwierigkeiten haben sollte, kannst Du
gerne zu mir kommen, wenn es nicht zu weit für Dich sein sollte. Auf LED´s kann
ich auch gleich Codieren. Dann brauchst Du nur zur Werkstatt fahren und die Scheinwerfer
austauschen und anschliessen. Ich habe übrigens bei mir erst Codiert (hatte schon das richtige "K"😉
dann umgepinnt und 3 Tage später an der Front umgebaut.
Servus habe mal eine frage ich habe jetzt einen a6 limo der wo die rs6 Scheinwerfer drauf hatt möchte sie aber jetzt auf mein kombi um bauen was muss ich den da genau machen kannst du mir das bitte vill sagen ?? Also die Werkstatt wird den umbau machen oder könntest du das auch machen und ich zahle alles dan ?? Mit freundlichen Grüßen salako27
Ähnliche Themen
Der Umbau ist auf Seite 1 genau beschrieben. Schau doch bitte mal selber !
Deine Limo musst du entsprechend zurück rüsten !
Hallo Leute ich habe eine Frage habe einen Audi a6 4f avant 2008 Baujahr VorFacelift ich habe mir auch die Rs6 Scheinwerfer gekauft war auch damit bei Audi um das einzubauen weil ich selber nicht so viel Erfahrung damit habe nur es gibt ein kleines Problem Audi hat es leider nicht hinbekommen die LED leiste funktioniert überhaupt nicht und nicht mal fernlicht geht und der zeigt mir nur Fehler Meldung an laut Audi bräuchte ich neuen Steuergerät vom Fl model was ich bezweifeln kann mir jemand weiter helfen warum es nicht geht verkehrt kodiert oder sonst was hat vielleicht jemand eine komplette einbau Anleitung danke schon mal im Vorraus ...
Man braucht ein Bordnetzsteuergerät mit Index K und man muss umpinnen und Codieren. Es ist klar das Audi das nicht hin bekommen hat.
Es gibt ganz klare Umbauanleitungen im Netz und hier im Forum, man muss aber sein Hintern bewegen und viel Lesen.
Zitat:
@Bilal1992 schrieb am 13. August 2017 um 13:49:45 Uhr:
Hallo Leute ich habe eine Frage habe einen Audi a6 4f avant 2008 Baujahr VorFacelift ich habe mir auch die Rs6 Scheinwerfer gekauft war auch damit bei Audi um das einzubauen weil ich selber nicht so viel Erfahrung damit habe nur es gibt ein kleines Problem Audi hat es leider nicht hinbekommen die LED leiste funktioniert überhaupt nicht und nicht mal fernlicht geht und der zeigt mir nur Fehler Meldung an laut Audi bräuchte ich neuen Steuergerät vom Fl model was ich bezweifeln kann mir jemand weiter helfen warum es nicht geht verkehrt kodiert oder sonst was hat vielleicht jemand eine komplette einbau Anleitung danke schon mal im Vorraus ...
Wie wäre es denn wenn Du mal ein paar Satzzeichen einbauen würdest. Es ist ja ein Graus sich Deinen Text durchzulesen.
Noch dazu das Du gleich in 2 Threads den Text verewigen musst. Einer hätte gereicht.
Ein bisschen handwerkliches Geschick, etwas Verständmis bei kleinen Umbaumaßnahmen und VCDS sind schon erforderlich damit Dein Vorhaben zum Erfolg führt.
Mehr benötigt es nicht was MR1580 aufgeführt hat.
Hallo zusammen. Ist hier noch wer unterwegs? Wie schaut das bei den RS6 Scheinwerfern aus mit dem Coming Home und Leaving Home. Geht dann bei den Scheinwerfern auch der Nebelscheinwerfer mit an oder übernimmt das dort die Leiste mit den jeweils 10 LEDs des Tagfahrlichtes? Vg Marcel
Zitat:
@prototyp001 schrieb am 20. März 2018 um 01:05:33 Uhr:
Hallo zusammen. Ist hier noch wer unterwegs? Wie schaut das bei den RS6 Scheinwerfern aus mit dem Coming Home und Leaving Home. Geht dann bei den Scheinwerfern auch der Nebelscheinwerfer mit an oder übernimmt das dort die Leiste mit den jeweils 10 LEDs des Tagfahrlichtes? Vg Marcel
ja , genau so. beides leuchtet.
@ Markza. Danke für die Antwort. Bei mir ist da derzeit nämlich das Problem das dass nicht funktioniert. Gut es steckt derzeit kein Kabel, also noch kein Zuleitungskabel vom nebelscheinwerfer dein da mir dort noch ein Pin gefehlt hat aber ich dachte es müsste ja zumindest die LED Leiste jeweils leuchten. Also die leuchtet auch aber nicht für die Zeit (30sec) was für Coming Home und Leaving Home eingestellt ist.
Kann man das dann wenn die PINs verbaut sind irgendwie so lösen das die Nebelscheinwerfer nicht mit angehen sondern die Aufgabe nur vom Tagfahrlicht übernommen wird? Kann das jemand sagen ob das geht?
Vg Marcel
Kann mir jemand helfen oder hat das jemand von euch schonmal gemacht das das die Nebelscheinwerfer nicht mit angehen sondern als Comming Home und LeavingHome nur die Tagfahrlichter leuchten? Vg Marcel
Zitat:
@prototyp001 schrieb am 20. Mai 2018 um 10:33:18 Uhr:
Kann mir jemand helfen oder hat das jemand von euch schonmal gemacht das das die Nebelscheinwerfer nicht mit angehen sondern als Comming Home und LeavingHome nur die Tagfahrlichter leuchten? Vg Marcel
Eigentlich müsstest Du sie abklemmen. Lt. Tüv muss jedes Fahrzeugteil seiner Bestimmung funktionieren . In einer Kontrolle auch . Ich habe meine dann schwartz abgeklebt und die Nebelscheinwerfer im RS6 Scheinwerfer benutzt. Eine andere Idee hatte ich da nicht
Hey. Wie schwarz abgeklebt? Die originalen NSW unten in der standard Stoßstange? Und jetzt leuchten als Comming Home und Leaving Home dennoch deine 10 Tagfahr LED‘s und deine NSW im RS6 Scheinwerfer? Vg Marcel
Zitat:
@prototyp001 schrieb am 23. Mai 2018 um 12:54:08 Uhr:
Hey. Wie schwarz abgeklebt? Die originalen NSW unten in der standard Stoßstange? Und jetzt leuchten als Comming Home und Leaving Home dennoch deine 10 Tagfahr LED‘s und deine NSW im RS6 Scheinwerfer? Vg Marcel
Nebelscheinwerfer im Hauptscheinwerfer ( RS6) waren nur noch nebel und er Rest ging dann über die LED. Da es für die originalen Nebelscheinwerfer keine Blenden gab , habe ich diese Kurzerhand mit Schwarzer Folie abgeklebt.