original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
Beste Antwort im Thema
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
1393 Antworten
Deine Nebelscheinwerfer in den RS6 Scheinwefern gehen aber bei CommingHome und LeavingHome mit an oder?
ja ich denke schon. Kann mich leider nicht mehr erinnern,da ich meinen A6 vor 2 jahren verkauft habe.
Ach so. Ok. Wäre interessant gewesen ob das bei jemanden nicht so ist. Ich bin da an einer Lösung dran dies zu umgehen. Also das dann nur noch die Tagfahrlichter beim verriegeln und entriegeln mit angehen.
Hallo zusammen. Hat einer von euch bereits RS6 Scheinwerfer in den 4F VFL verbaut? Wenn ja dann bitte mal
Kontakt mit mir aufnehmen. Vielen Dank schonmal. Gruß Marcel
Ähnliche Themen
Zitat:
@JagX308 schrieb am 4. Juli 2018 um 09:25:56 Uhr:
Suche mal mal RS6 Scheinwerfer Umbau Anleitung komplett. Das ist für den VFL.
Hat er schon gefunden 🙂
Ja hab ich :-) ich brauche aber mal
Kontakt zu jemanden der so damit gut auskennt und es geschafft hat das bei CommingHome und LeavingHome die Bebelscheinwerfer nicht mit angehen sondern nur die Tagfahr LED‘s leuchten. Vg Marcel
Das ist so aber gedacht. Coming Home leuchten ohne wirkliches Licht wäre ja sinnfrei. Ob das machbar ist... Naomy hat die schon oft nachgerüstet. Vielleicht weiss der mehr. Oder Scoty (oder so ähnlich) wäre der richtige Ansprechpartner ob das machbar wäre.
Guten Abend zusammen!
Bin gerade dabei die RS6 Scheinwerfer in meinen VFL einzubauen.
Ich war bisher davon ausgegangen, das Gasentladungslampe, Steuergerät für Gasentll.,Leistungsmodul und Zündspule vom alten Scheinwerfer übernommen werden müssen.
Jetzt habe ich aber festegestellt, das die Teile-Nr. von Zündspule und Steuergerät identisch sind.
Auch beide Lampen sind scheinbar gleich: Osram 03W DS2 35W zu Philips 03V DS2 851221+31K807
Nur das Leistungsmodul unterscheidet sich wohl:
5 DF 009 368-10 AA - 4F0 941 329(ALT) zu 5DF 008 704-10 - 4F0 941 329 D(RS6)
Muss somit nur das Leistungsmodul getauscht werden?
Zitat:
@Lord Extra schrieb am 9. August 2018 um 19:43:30 Uhr:
Vielen Dank für die super schnelle Antwort !
Das Leistungsmodul auch nicht tauschen?
Das würde ich, wegen des höheren Index, besser tauschen (ohne Index- zu D)
Mach ich. Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!
Dann waren die Scheinwerfer doch wahrscheinlich schon mal in einem "nicht" RS6 verbaut, oder?
Zitat:
@Lord Extra schrieb am 9. August 2018 um 19:56:24 Uhr:
Mach ich. Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!
Dann waren die Scheinwerfer doch wahrscheinlich schon mal in einem "nicht" RS6 verbaut, oder?
Das kann ich dir nicht sagen....sorry
Hallo werte Community,
ich habe nun meine RS6 Scheinwerfer geöffnet und die defekten LEDs ausgewechselt.
Wenn ich nun 12 Volt auf den TFL-Pin lege, passiert nichts, wenn ich jedoch 12 Volt auf den Dimmer-Pin lege, und anschließend erneut auf den TFL-Pin gehe, leuchten alle LEDs für einen Moment auf.
Wenn ich nun wieder kurz an den Dimmer gehe, geht das Spiel von vorne los.
Ist das normal?