original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut

Audi A6 C6/4F

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

Beste Antwort im Thema

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


such mal die TN raus, dann kann ich es dir mitteilen.

Brauchst du nicht, steht doch alles auf schon auf Seite 6

Zitat:

Original geschrieben von FA1986


bin momentan beruflich unterwegs und habe daher leider keine möglichkeit bei AUDI nachzufragen... 🙁

Gruß Alex

würd ich an deiner stelle nicht machen! Kriegst bestimmt einen Herzinfakt wenn du die Preise hörst! und abgesehen davon wissen die bestimmt nicht was du benötigst für den umbau! Kannst du dir sparen und einfach mal versuchen alles richtig durchzulesen😉

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk



Zitat:

Original geschrieben von FA1986


Dass einzige Problem was ich habe ist dass ich mich an die Umrüstlösung für dass Kurvenlicht irgendwie nicht rantraue wenn ich alles richtig verstanden habe brauche ich 2 neue Steuergeräte und 2 Leistungsmodule und dass ganze muss dann einfach noch angepasst werden hört sich irgendwie kompliziert an was kosten eigentlich die steuergeräte und leistungsmodule bin momentan beruflich unterwegs und habe daher leider keine möglichkeit bei AUDI nachzufragen... 🙁

Gruß Alex

punkt (.) komma (,) strich (-) und fragezeichen (?) wären nicht schlecht, das mach das lesen für uns etwas einfacher. willste jetzt nur die preise wissen, oder willst du die bestätigung, daß du viel brauchst und etwas fummelig ist? such mal die TN raus, dann kann ich es dir mitteilen.

Hoffe so ist es besser^^ Ich würde schon gerne die Preise wissen, und wenn du die möglichkeit hast dass zu recherchieren währe ich dir überaus dankbar dafür.

Sorry wegen den Punkten und Kommas, dass mache ich immer so wenn ich schnell schreibe🙂

Zitat:

Original geschrieben von naomy



Zitat:

Original geschrieben von FA1986


bin momentan beruflich unterwegs und habe daher leider keine möglichkeit bei AUDI nachzufragen... 🙁

Gruß Alex

würd ich an deiner stelle nicht machen! Kriegst bestimmt einen Herzinfakt wenn du die Preise hörst! und abgesehen davon wissen die bestimmt nicht was du benötigst für den umbau! Kannst du dir sparen und einfach mal versuchen alles richtig durchzulesen😉

Hoffe so schlimm wird es nicht weil nach Herzinfarkt brauche ich auch keine RS6 Scheinwerfer mehr...🙂

Ähnliche Themen

Ausserdem brauchst du nur ein neues Steuergerät und zwei Leistungsmodule.
Die Verkabelung ist das wirklich auchwändige - die Steuergeräte sind schnell reingebaut.

Kai

Nur ein Steuergerät da hab ich mich wohl falsch informiert... sorry...
Habe aber leider immer noch keinen Preis hier gibt es doch bestimmt schon jemanden der dass so verbaut hatt oder???

Ich beginn erst in 2-4 Wochen mit dem Umbau, dann kann ichs dir sagen. 😁

Mein Umbau müsste diese Woche über die Bühne gehen da er gerade in der Werkstatt steht und ich ihn spätestens ende dieser Woche abholen wollte🙂

Zitat:

Original geschrieben von FA1986


Mein Umbau müsste diese Woche über die Bühne gehen da er gerade in der Werkstatt steht und ich ihn spätestens ende dieser Woche abholen wollte🙂

naja, die tn biste mir ja immer noch schuldig!

Bordnetzsteuergerät 1St.

Teile Nr: 4F0 907 279 A
SW: 4F0 910 279 M
Herstelldatum 04.2008

LWR Steuergerät 1St.

Teile Nr: 4F0 907 357 F 171,36 €
SW: 4F0 910 357 F

Steuerteil AFS- Leistungsmodul für Kurvenlicht (vom Golf Plus)

 

Teile Nr: 4F0 941 329 C 155,89 €
SW: 4F0 941 329 C
Herstelldatum: 03.2007

gut so?

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk



Zitat:

Original geschrieben von FA1986


Mein Umbau müsste diese Woche über die Bühne gehen da er gerade in der Werkstatt steht und ich ihn spätestens ende dieser Woche abholen wollte🙂
naja, die tn biste mir ja immer noch schuldig!

Bordnetzsteuergerät 1St.

Teile Nr: 4F0 907 279 A
SW: 4F0 910 279 M
Herstelldatum 04.2008

LWR Steuergerät 1St.

Teile Nr: 4F0 907 357 F 171,36 €
SW: 4F0 910 357 F

Steuerteil AFS- Leistungsmodul für Kurvenlicht (vom Golf Plus)

Teile Nr: 4F0 941 329 C 155,89 €
SW: 4F0 941 329 C
Herstelldatum: 03.2007

gut so?

Super DANKE DANKE DANKE dir also doch 2 Steuergeräte? Bordnetz und LWR und die Leistungsmodule kriege ich die auch bei audi? Und bezieht sich der Preis auf ein leistungsmodul oder auf beide? Und was kostet dass Bordnetz Steuergerät???

Ich weis Fragen über Fragen aber ihr liefert mir wenigstens die Antworten dafür 🙂

Gruß Alex

Das Bordnetzsteuergerät ist das was bei jedem A6 schon verbaut ist. Bei diesem brauchst du mindestens eins mit Index "K". Guck einfach mal bei dir nach was für eins verbaut ist (Abdeckung unterm Lenkrad ab und ganz links bei den Sicherungen kannst die Nr. von unten ablesen).

Braucht man denn unbedingt das AFS mit Index F oder gehen auch ältere?
Das selbe für die Leistungsmodule, da tuen es doch bestimmt auch welche mit Index A oder B? Kann man eigentlich an dem linken SW eins mit Index B und am rechten eins mit Index C verbauen?

Wieviel kostet eigentlich der benötigte Kabelsatz bzw. was für eine Teilenummer hat er?

Würde ein Bordnetzsteuergerät mit Index "N" auch gehen?????

4F0 910 279N ist ein Bordnetz-Stg. mit Unterstützung für eine elektrisch verstellbare Lenksäule.
Funktioniert auch, kann nur mehr als du brauchst, wenn du keine elektrische Lenksäule hast.
Ansonsten ist es ein Index M.

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Fiedl84


Braucht man denn unbedingt das AFS mit Index F oder gehen auch ältere?
Das selbe für die Leistungsmodule, da tuen es doch bestimmt auch welche mit Index A oder B? Kann man eigentlich an dem linken SW eins mit Index B und am rechten eins mit Index C verbauen?

AFS Steuergeräte Index A, E und C sollten alle kompatibel sein. 4L0 907 357 ist die neueste AFS2-Version. Kann man auch mit AFS1 verwenden. (insofern die Version mit den meisten Features)

Leistungsmodule Index A, B und D sollten funktionieren.

Unterschiedliche Leistungsmodule - k.A. - wäre aber interessant, wenn du es ausprobieren könntest 😉 Ich denke mal, es sollte gehen - so rein vom CAN-Bus und der Adressierung her. Ob das AFS-Modul aber gleiche SW-Stände der Leistungsmodule überprüft weiß ich nicht.

Die Recherche gibt nun aber hoffentlich was in die Kaffeekasse ...

Kai 🙂

habe keine elektrische lenksäulenverstellung kann ich es also tritz dem verwenden? bitte noch mal für dumme🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen