original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
Beste Antwort im Thema
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
1393 Antworten
Ja, das sollte so passen.
Das freut mich schonmal, danke! Vielleicht kann da Dennis noch was zum index von seinem Bnstg sagen, wenn er on ist...
Zitat:
Original geschrieben von Naomi08
Wie ist denn die richtige Reihenfolge?Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Nein brauchst du nicht. Nur wenn du die Stecker in der falschen Reihenfolge abziehst wird deine SRA vorne losgehen. Dann einfach den Stecker wieder draufstecken und einen anderen zuerst lösen. 😁
zuerst grau dann den rest.
Der Mechaniker der grad den Scheini ausgebaut hat war nicht begeistert,
der Meister und ich ham uns fast bepi*** vor lachen was da für ein aberwitziger Wasserstrahl aus dem schlauch der SRA schießt.
Hab ihm für den Nassen Overall dann ein Feierabendbier ausgegeben xD
Ähnliche Themen
Sorry ich war gestern mit Umbau vom AAS beschäftigt. Ich hab dir kein Index K geschickt. Das BNSG sollte ich vllt auch mal flashen. 😁
Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet. Halb so schlimm wenn DAS der Fehler ist. Merci soweit... Meins Geht Montag per Express zu Dir damit ich das Gepiepse weg kriege... XD
Hallo zusammen, habe bei mir das Problem das die LEDs nicht funktionieren.. sonst gehen Nebelscheinwerfer und Xenon.
Habe aber Index AF, wie flasht man das aus K oder J? An was könnte es noch liegen?
gruss..
Erst müsstest Du uns wissen lassen, was Du für Xenon LED gekauft hast und ob
Du elektronische oder manuelle Lenksäule hast, des weiteren ist ein Umpinnen am
Bordnetz STG nötig, damit alles funktioniert, wie es sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Erst müsstest Du uns wissen lassen, was Du für Xenon LED gekauft hast und ob
Du elektronische oder manuelle Lenksäule hast, des weiteren ist ein Umpinnen am
Bordnetz STG nötig, damit alles funktioniert, wie es sein soll.
also.. ich hab mir die rs6 scheinwerfer ('06) mit kurvenlicht besorgt..
hebe die Scheinwerfer meiner Garage gegeben zum einbaue.. Die haben es soweit hinbekommen das alles brennt ausser die LEDs leuchten ganz ganz wenig.. er hat auch umcodiert..
zu erwähnen ist das, dass ein neues Steuergerät ist (4F0 910 279 AF) mein altes der Orginalen hatte glaubs D oder H mod. ('05).
Dass problen ist mein Mech. findet keine lösung mehr.. wieso die Led's nicht richtig leuchten. er denkt es liegt vielleicht am Index..
Nicht umgepinnt oder Scheinwerfer defekt. Ist ja so gut wie normal bei den RS6 SW
Wenn nicht umgepinnt wurde leuchten die LED überhaupt nicht.
Da die LED ja nur leicht leuchten/flackern ist mit Sicherheit von defekten LED auszugehen.
Vorrausgesetzt es wurde richtig codiert und umgepinnt.
4F0 910 279 AF ist auf jeden Fall aus dem FL. Ist das vielleicht das Problem?
der Verkäufer der SW hat mir versichert die LEDs würden funktionieren..
4F0 910 279 AF hmm.. könnte natürlich auch sein..
Trotzdem kommst Du ums Umpinnen nicht herum.
Hast DU die LED vor dem Einbau der Scheinwerfer getestet?
Die Verkäufer erzählen ja immer viel 😉
Umgepinnt hat er.. zuerst mit dem orginalen a6 SG, aber da ging nichts.. später hat er das neue eingebaut.. muss das neu evt. auch umgepinnt werden? da es ja von den FL ist.
Ich hoffe für ihn, dass er nicht zuviel erzählt hat. Denn ich weis wo er wohnt. hehe..