1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut

original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut

Audi A6 C6/4F

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

Beste Antwort im Thema

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Ok sprich mit mir, zahnlose Ramona, xD, schick mir per pn was du dafür willst! Machs ned so spannend! 😁 solang der Spass ned teurer ist als kompo aufheben beim Freundlichen... Hört sich das super an. Deine Referenzen sind ja auch super wie man hört! Ungefragt. XD

Scheißegal was das Kostet!
Lieber Dennis 10€ mehr geben der wenigstens zu 100% weiß was er tut als diesen inkompeteten/nichtskönner von Audi. Denen man alles Schritt für Schritt erklären muss was sie überhaupt machen müssen. Die sind so fixiert auf ihren Vorgaben. Wahrscheinlich haben sie sogar ein Handbuch wie man sich den A... abwischt😮
Ich weiß das war hart aber herzlich😎

Wie gesagt, einbauen muss es die werkstatt, weil ich das nicht zahlen muss. Umpinnen und so lass ma uns gern helfen!

Nein, da ist kein Komponentenschutz drauf. Auch nicht auf den Xenon Steuergeräten.

Sehr gut! So macht das Forum Spass!

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Wenn deine Werkstatt das mit dem flashen nicht hinbekommt kannst du es auch zu mir schicken. Ich schicke dir dann ein BNSG mit dem du solange rumfahren kannst.

Wenn ich das BNSG ausbaue( wechsel), sollte ich dann die Batterie lieber abklemmen?

habe noch ein BNST von Kufatec liegen!

Zitat:

Original geschrieben von Naomi08



Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Wenn deine Werkstatt das mit dem flashen nicht hinbekommt kannst du es auch zu mir schicken. Ich schicke dir dann ein BNSG mit dem du solange rumfahren kannst.
Wenn ich das BNSG ausbaue( wechsel), sollte ich dann die Batterie lieber abklemmen?

Nein brauchst du nicht. Nur wenn du die Stecker in der falschen Reihenfolge abziehst wird deine SRA vorne losgehen. Dann einfach den Stecker wieder draufstecken und einen anderen zuerst lösen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK



Zitat:

Original geschrieben von Naomi08


Wenn ich das BNSG ausbaue( wechsel), sollte ich dann die Batterie lieber abklemmen?

Nein brauchst du nicht. Nur wenn du die Stecker in der falschen Reihenfolge abziehst wird deine SRA vorne losgehen. Dann einfach den Stecker wieder draufstecken und einen anderen zuerst lösen. 😁

Wie ist denn die richtige Reihenfolge?

Hab ich gerade auch nicht im Kopf. Mir passiert es auch manchmal das ich zuerst den falschen erwische. Fang mal mit dem längsten an.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Hab ich gerade auch nicht im Kopf. Mir passiert es auch manchmal das ich zuerst den falschen erwische. Fang mal mit dem längsten an.

Ich werde einfach die Batterie abklemmen. Steht ja eh dann erstmal ne Woche rum.

So Scheinwerfer sind drin, Richtig umgepinnt müsste auch sein.
Nur dein BNSTG (meins auch nicht) lässt die 5 nicht codieren...
Kommt immer "außerhalb Messwert" alle Anderen Stellen lassen sich Codieren... Hatte das schon wer?
Oder hat das BNSTG dass du mir geschickt hast auch keinen Index K?
LEDs gehen also nicht.
Hab Fehlermeldung: Stand-/Tfl links und rechts defekt.
Bixenon geht.
Orig. Nebler gehen.
Blinker gehen.

Das Steuergerät hat den falschen Index und lässt somit die Codierung nicht zu. Hast Du Deins nicht flashen lassen?

Dennis hat mir eins geschickt für die zeit wo meins zum Flashen bei ihm ist. Dachte das hätte K! Ok super wenns nur das ist!! Verkabelung muss aber so passen von den Fehlerbildern her, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen