original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut

Audi A6 C6/4F

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

Beste Antwort im Thema

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

1393 weitere Antworten
1393 Antworten

ja ist nur einer.
Hier das mir günstigste bekannte Angebot.
http://cgi.ebay.de/...an-T4-T5_W0QQitemZ110597974703QQcmdZViewItem?...

ahja die haben halt nur 5000K,

Werds mal am nachmittag durchstöbern.
Eilt eh nicht da das Auto nächste woche beim Lackierer ist.

mfg

Hmmm mir ist grad aufgefallen dass die Swra ohne Funktion ist -.- an was kann das liegen?
Des Zündgerät was auf der lampe sitzt kann nicht verantwortlich sein dass er mir die birne geschrottet hat oder? da ich ja die von meinem vfl sw übernommen hab.

lg

Komponentenschutz vom Bordnetz entfernen dann funktioniert die auch wieder.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von swaka


Hmmm mir ist grad aufgefallen dass die Swra ohne Funktion ist -.- an was kann das liegen?
Des Zündgerät was auf der lampe sitzt kann nicht verantwortlich sein dass er mir die birne geschrottet hat oder? da ich ja die von meinem vfl sw übernommen hab.

lg

Ähnliche Themen

Sicherung, Stecker oder Codierung.

Komposchutz wurde zeitgleich mit codierung bei Audi gemacht. erst Komposchutz und dann Codierung.

Evtl. die Codierung nochmal überprüfen und schauen ob die Sicherung ganz ist. Ansonsten könnte ich mir halt noch vorstellen das der Stecker nicht drauf ist. Wird schnell mal vergessen wenn man die Stoßstange wieder anbaut.

stange hab ich ohne abstecken abgebaut und vor kurzem hat die swra auch noch funktioniert denn wo ich vorm vodieren stg auf index N gewechselt habe hat die swra gesponnen und ununterbrochen gespritzt. ich seh dann mal nach der sicherung, dachte eher da ist was wegen codierung.

mfg

Hat sie gespritzt während du das BNSG gewechselt hast? Wenn ja hast du die Stecker einfach nur in der falschen Reihenfolge abgezogen.
Es gibt eine Codierung mit und eine ohne SRA.

jo wird wohl die falsche reihenfolge gewesen sein, könnte auch deswegen sein dass evtl die sicherung flog, bei der codierung glaube ich war zuerst 23121 und habens dann auf 25121 gemacht.

lg

Sicherung i.O.
.....

Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage zu den LEDs,

welche sehen nun wie die Originalen aus, da bei mir nur ein Scheinwerfer nicht mehr leuchtet und ich es schade finden würde, wenn der rechte eine andere Farbe hätte als der Linke.

Ich haben unterschiedliche Versionen hier rausgelesen

Osram Golden Dragon Plus 6500K LUW W5SM-JZKY-4C8E

Osram Golden Dragon Plus 6500K LUW W5SM_JZKY_5P7R

Dann gibt es noch die Osram Golden Dragon mit 5600K

Verstehe ich richtig dass mit ELKO ein Kondensator gemeint ist?

Danke im voraus

Zitat:

Original geschrieben von driver-x


Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage zu den LEDs,

welche sehen nun wie die Originalen aus, da bei mir nur ein Scheinwerfer nicht mehr leuchtet und ich es schade finden würde, wenn der rechte eine andere Farbe hätte als der Linke.

Ich haben unterschiedliche Versionen hier rausgelesen

Osram Golden Dragon Plus 6500K LUW W5SM-JZKY-4C8E

Osram Golden Dragon Plus 6500K LUW W5SM_JZKY_5P7R

Dann gibt es noch die Osram Golden Dragon mit 5600K

Verstehe ich richtig dass mit ELKO ein Kondensator gemeint ist?

Danke im voraus

Hallo driver-x.

1. Golden Dragon Plus 6500K haben eine gewölbte Linse (Abstrahlwinkel 170°) und leuchten weiß mit einem bläulichem Schimmer. Hier gibt es welche, die für max. 110°C und welche, die bis 125°C ausgelegt sind. Ich habe jetzt welche mit 125°C geordert und hoffe dass die standhafter als die alten sind!
2. Die originalen im FL- und RS6-Scheinwerfer verbauten LEDs haben eine flache Linse (Abstrahlwinkel 120°) und 5600K. Es gibt auch noch normale Golden Dragon mit 6500K. Beide Sorten sind aber auch nur bis 110°C zugelassen.
3. Ja, mit ELKO ist ein Kondensator gemeint.

Das was ich regelmäßig auf der Autobahn im Rückspiegel wahrnehme: Die neuen Audi-Modelle haben alle einen bläulichen Schimmer des Tagfahrlichtes. Und das die LEDs ausfallen kenne ich nur von den ganzen A6-Modellen und mal nem Phatonmodell, sonst A4 und Co. haben die Probleme alle nicht. Ob die LED-Linsen der neuen Scheinwerfer eine flache oder gewölbte Linse haben, konnt ich noch nicht in Erfahrung bringen. Ich vermute aber, dass es eine flache Linse sein wird.
Wenn du nur einen Scheinwerfer mit den alten 5600K-LEDs reparieren willst, kann es trotzdem sein, dass die LEDs anders schimmern, da sie ein unterschiedliches Produktionsdatum haben. Weiterhin kann dir es bei dem Scheinwerfer erneut passieren, dass die LEDs defekt gehen bzw. es wird zu 99,9% den anderen Scheinwerfer auch noch irgendwann erwischen. Das ist sicher! 😰

Kann man eigentlich Codieren oder durch ein Relais regeln dass die Led leiste beim Standlicht genauso Hell leuchtet als wie wenn des TFL leuchtet? also egal ob TFL oder Standlicht an ist sollten sie gleich hell leuchten nur bei Abblendlicht sollten sie gedimmt werden.

Zitat:

Original geschrieben von driver-x


Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage zu den LEDs,

welche sehen nun wie die Originalen aus, da bei mir nur ein Scheinwerfer nicht mehr leuchtet und ich es schade finden würde, wenn der rechte eine andere Farbe hätte als der Linke.

Ich haben unterschiedliche Versionen hier rausgelesen

Osram Golden Dragon Plus 6500K LUW W5SM-JZKY-4C8E

Osram Golden Dragon Plus 6500K LUW W5SM_JZKY_5P7R

Dann gibt es noch die Osram Golden Dragon mit 5600K

Verstehe ich richtig dass mit ELKO ein Kondensator gemeint ist?

Danke im voraus

Ich habe diese hier verbaut:

http://de.rs-online.com/.../searchBrowseAction.html?...

Damit konnte ich weder per Foto noch optisch einen Farbunterschied zu den Originalen feststellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen